
hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP LaserJet Pro – Einrichten von HP Wi-Fi Direct Printing
Erfahren Sie, wie Sie Ihren HP LaserJet Pro-Drucker mit Wi-Fi Direct verbinden und dann direkt von Ihrem mobilen Gerät oder Laptop aus auf dem Drucker drucken.
Wenn es sich bei Ihrem HP LaserJet Pro-Drucker um ein Wireless-Modell handelt, können Sie die Wi-Fi Direct-Funktion des Druckers verwenden, um über Ihr mobiles Gerät oder Notebook direkt auf dem Drucker zu drucken. Sie müssen keine Verbindung zu einem bestehenden Wireless-Netzwerk oder dem Internet herstellen.
Wenn Sie ein Wireless-Druckermodell benutzen, das zwischen Ende 2011 und Mitte 2014 veröffentlicht wurde, verfügt dieses möglicherweise über die Funktion HP Wireless Direct anstelle von Wi-Fi Direct. Um zu erfahren, wie Sie HP Wireless Direct aktivieren und Ihr mobiles Gerät mit dem Drucker verbinden, navigieren Sie zu HP Mobile Printing.
Mit Wi-Fi Direct können Sie von den folgenden Geräten aus drucken:
-
iPhone, iPad oder iPod touch mit Apple AirPrint oder der HP Smart-App
-
Android-Mobilgeräte mit den HP Print Service Plugin oder der HP Smart-App
-
Windows- und Mac-Computer mit der HP ePrint-Software
In den folgenden Videos wird gezeigt, wie Sie Wi-Fi Direct über das Bedienfeld des Druckers aktivieren und dann direkt über Windows, Android oder ein Apple iPhone oder iPad auf Ihrem HP LaserJet Pro-Drucker drucken können.
Diese Videos beziehen sich nur auf die folgenden LaserJet Pro-Druckermodelle: M304, M305, M329, M404, M405, M428, M429, M454 und M479
Die richtigen Schritte für alle anderen Druckermodelle finden Sie in den folgenden Abschnitten.
-
Android:
-
Apple iOS:
-
Windows:
Schritt 1: Aktivieren von Wi-Fi Direct über das Bedienfeld des Druckers
Verwenden Sie zunächst das Bedienfeld des Druckers, um Wi-Fi Direct einzuschalten.
Je nach Typ des Bedienfelds sind andere Schritte auszuführen.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
Suchen Sie Ihren Bedienfeldtyp in den folgenden Optionen, und befolgen Sie dann die Anweisungen, um Wi-Fi Direct zu aktivieren.
Schritt 2: Konfigurieren der Wi-Fi Direct-Einstellungen (optional)
Konfigurieren Sie den Verbindungstyp, und ändern Sie auch den Wi-Fi Direct-Namen des Druckers, indem Sie den Embedded Web Server (EWS) öffnen und die Einstellungen ändern.
Lesen Sie die Informationen in den folgenden Abschnitten, um mehr über die Wi-Fi Direct-Einstellungen zu erfahren, die konfiguriert werden können, und auch darüber, wie Sie die IP-Adresse des Druckers abrufen, die Sie für den Zugriff auf den EWS benötigen.
Informationen zu Verbindungstypen
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Verbindungstypen.
-
Automatisch: Ermöglicht das Herstellen einer Verbindung mit dem Drucker über ein beliebiges mobiles Gerät.
-
Manuell: Setzt voraus, dass die Mobilgeräte auf dem Bedienfeld des Druckers bestätigt werden, bevor sie eine Verbindung zum Drucker herstellen können.
Anmerkung:Die Option „Manuell“ ist sicherer, da der Drucker den Benutzer vor dem Herstellen einer Verbindung auffordert, eine Taste auf dem Bedienfeld des Druckers zu drücken oder eine achtstellige PIN auf dem mobilen Gerät einzugeben.
-
Erweitert: Einige Druckermodelle bieten erweiterte Einstellungen, für die Benutzer einen Sicherheitscode eingeben müssen. Zu den weiteren erweiterten Optionen zählt die Möglichkeit, den Wi-Fi Direct-Namen nicht zu senden oder in Berichten nicht anzuzeigen.
Informationen zum Wi-Fi Direct-Namen des Druckers
Drucker mit einer Wi-Fi Direct-Verbindung werden in Druckerlisten auf dem Mobilgerät oder Computer standardmäßig mit „DIRECT“ im Druckernamen angezeigt.
In Umgebungen, in denen mehr als ein Modell desselben Druckers installiert ist, kann es hilfreich sein, jedem Drucker zur einfacheren Druckeridentifikation für Wi-Fi Direct Printing einen eindeutigen Wi-Fi Direct-Namen zuzuweisen.
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
Um auf den Embedded Web Server (EWS) zugreifen zu können, müssen Sie über die IP-Adresse des Druckers verfügen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld des Druckers zu suchen:
Beispiel-IP-Adresse: 192.168.0.1
Je nach Typ des Bedienfelds sind andere Schritte auszuführen.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
Suchen Sie den Bedienfeldtyp Ihres Druckers in den folgenden Optionen, und befolgen Sie die Anweisungen, um die IP-Adresse zu ermitteln.
Öffnen Sie den Embedded Web Server (EWS) und konfigurieren Sie die Wi-Fi Direct-Einstellungen
Erfahren Sie, wie Sie den Embedded Web Server (EWS) öffnen und die Wi-Fi Direct-Einstellungen konfigurieren.
-
Öffnen Sie den integrierten Webserver:
-
Klicken Sie auf der EWS-Startseite auf die Registerkarte Startseite, und klicken Sie dann auf Wi-Fi Direct.
-
Passen Sie auf der Seite Wi-Fi Direct den Verbindungstyp an, und ändern Sie den Namen des Wi-Fi Direct-Druckers wie gewünscht.
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Schritt 3: Verbinden und Drucken
Nachdem Sie die Wi-Fi Direct-Funktion auf dem Drucker aktiviert und die Einstellungen wie gewünscht geändert haben, können Sie eine Verbindung zum Drucker herstellen und Dokumente oder Fotos drucken. Führen Sie die folgenden Schritte für Ihren Gerätetyp (Computer oder Mobiltelefon) aus.
Um eine Verbindung mit Wi-Fi Direct auf Ihrem Gerät herzustellen, müssen Sie möglicherweise das Wi-Fi Direct-Kennwort eingeben.
Wenn Sie das Kennwort nicht kennen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Netzwerkkonfigurations- oder Netzwerkübersichtsseite über das Bedienfeld des Druckers zu drucken. Das Wi-Fi Direct-Kennwort wird auf der Seite aufgeführt.
Je nach Typ des Bedienfelds sind andere Schritte auszuführen.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
-
Touchscreen-Bedienfeld mit weißem Hintergrund:
-
Der Home-Bildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers, Wischen Sie die Lasche am oberen Rand der Seite nach unten das Dashboard zu öffnen, und berühren Sie dann das Symbol "Setup"
.
-
Navigieren Sie zu Berichte, und berühren Sie diese Option.
-
Navigieren Sie zur Netzwerkkonfigurationsseite, um den Bericht zu drucken.
-
-
Touchscreen-Bedienfeld mit schwarzem Hintergrund:
-
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm die Setup-Schaltfläche
.
-
Tippen Sie auf Berichte und dann auf Netzwerkübersicht, um den Bericht zu drucken.
-
-
Zweizeiliges Bedienfeld mit Tastenfeld:
-
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste OK, um den Startbildschirm anzuzeigen.
-
Navigieren Sie zum Menü Berichte, und drücken Sie OK.
Anmerkung:Öffnen Sie bei einigen Modellen zuerst das Menü Setup und dann das Menü Berichte.
-
Scrollen Sie zu Netzwerkkonfigurationsseite oder Netzwerkübersicht (modellabhängig), und drücken Sie dann die Taste OK, um den Bericht zu drucken.
-
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}