hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
Der HP Drucker lässt sich nicht einschalten
Der Drucker schaltet sich nicht ein oder reagiert nicht, wenn Sie die Netztaste drücken. Alle LEDs sind aus und der Drucker macht keine Geräusche und bewegt sich nicht.
Ermitteln Sie die Stromversorgung für Ihren Drucker und lesen Sie einen der folgenden Abschnitte.
-
Drucker mit interner Stromversorgung
-
Drucker mit externer Stromversorgung
-
Drucker mit Akku-Stromversorgung
Internes Stromversorgung
Wenn Ihr Drucker eine interne Stromversorgung hat, stellen Sie sicher, dass die Steckdose, das Netzkabel und das Netzmodul ordnungsgemäß funktionieren.
Führen Sie die folgenden Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge durch. Verwenden Sie den Drucker nach jeder Aufgabe, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Trennen Sie den Drucker und verbinden Sie ihn erneut mit der Stromversorgung
Ziehen Sie das Netzkabel des Druckers ab und verbinden Sie es dann erneut, um das Netzmodul zurückzusetzen.
-
Trennen Sie das Netzkabel vom Drucker.
-
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, der Steckerleiste oder dem Überspannungsschutz.
-
Nachdem der Drucker mindestens 60 Sekunden getrennt war, verbinden Sie das Netzkabel erneut mit dem Drucker.
-
Stecken Sie das Netzkabel direkt in die Steckdose.
-
Gehen Sie je nach Druckermodell in folgenden Schritten vor, um den Ein/Aus-Netzzyklus zu starten:
-
Drucker mit Netztaste: Drücken Sie die Netztaste und lassen Sie sie los. Halten Sie die Taste nicht gedrückt.
Anmerkung:Wenn Sie die Netztaste zu lange gedrückt halten, schaltet sich der Drucker möglicherweise ein und wieder aus, ohne einen Neustart durchzuführen. Sollte dies der Fall sein, drücken Sie erneut kurz die Netztaste und lassen Sie sie los.
-
Drucker mit Netzschalter: Drücken Sie den Netzschalter Schalter in die Position Aus und drücken Sie ihn dann in die Position Ein.
-
-
Wenn sich der Drucker immer noch nicht einschalten lässt, warten Sie 10 Sekunden und drücken dann erneut die Netztaste bzw. stellen den Netzschalter zurück.
Testen der Stromversorgung mit einem anderen Netzkabel
Überprüfen Sie, ob die Stromquelle ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie über ein anderes Netzkabel verfügen, schließen Sie es an den Drucker und an eine funktionierende Steckdose an.
-
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, der Steckerleiste oder dem Überspannungsschutz.
-
Schließen Sie den Drucker an eine andere Steckdose an.
-
Schalten Sie den Drucker ein.
-
Wenn sich der Drucker einschaltet, können Sie die Fehlerbehebung beenden.
-
Wenn der Drucker sich nicht einschaltet, fahren Sie mit diesen Schritten fort.
-
-
Wiederholen Sie mithilfe eines Netzkabels mit dem gleichen Anschluss wie das Netzkabel Ihres Druckers die Schritte Zurücksetzen des Druckers und Testen der Steckdose.
-
Schalten Sie den Drucker ein.
-
Wenn sich der Drucker einschaltet, können Sie die Fehlerbehebung beenden. Wenn Sie ein kompatibles Ersatznetzkabel bestellen möchten, gehen Sie zu HP-Shop für Ersatzteile (in englischer Sprache).
-
Falls der Drucker sich nicht einschalten lässt, ersetzen Sie das Netzmodul. Sie können das Modul unter HP-Shop für Ersatzteile (in englischer Sprache) erwerben. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen zur Installation oder zum Anschluss der Teile, die im Lieferumfang der Teile enthalten sind.
-
Warten des Druckers
Warten oder ersetzen Sie das HP-Gerät, wenn das Problem nach dem Ausführen aller vorherigen Schritte weiterhin besteht.
Rufen Sie Kontaktaufnehmen mit dem HP Kundensupport auf, um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region geleitet.
Rufen Sie HP-Produktgarantie-Prüfung auf, um den Garantiestatus zu überprüfen. Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.
Externes Netzteil
Wenn Ihr Drucker ein externes Netzteil verwendet, stellen Sie sicher, dass die Steckdose, das Netzkabel und das Netzmodul ordnungsgemäß funktionieren.
Führen Sie die folgenden Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge durch. Verwenden Sie den Drucker nach jeder Aufgabe, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Überprüfen der Kompatibilität des externen Netzmoduls
Stellen Sie sicher, dass das externe Netzmodul mit dem Drucker kompatibel ist.
Trennen Sie den Drucker und verbinden Sie ihn erneut mit der Stromversorgung
Ziehen Sie das Netzkabel des Druckers ab und verbinden Sie es dann erneut, um das Netzmodul zurückzusetzen.
-
Trennen Sie das Netzkabel vom Drucker.
-
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, der Steckerleiste oder dem Überspannungsschutz.
-
Nachdem der Drucker mindestens 60 Sekunden getrennt war, verbinden Sie das Netzkabel erneut mit dem Drucker.
-
Stecken Sie das Netzkabel direkt in die Steckdose.
-
Gehen Sie je nach Druckermodell in folgenden Schritten vor, um den Ein/Aus-Netzzyklus zu starten:
-
Drucker mit Netztaste: Drücken Sie die Netztaste und lassen Sie sie los. Halten Sie die Taste nicht gedrückt.
Anmerkung:Wenn Sie die Netztaste zu lange gedrückt halten, schaltet sich der Drucker möglicherweise ein und wieder aus, ohne einen Neustart durchzuführen. Sollte dies der Fall sein, drücken Sie erneut kurz die Netztaste und lassen Sie sie los.
-
Drucker mit Netzschalter: Drücken Sie den Netzschalter Schalter in die Position Aus und drücken Sie ihn dann in die Position Ein.
-
-
Wenn sich der Drucker immer noch nicht einschalten lässt, warten Sie 10 Sekunden und drücken dann erneut die Netztaste bzw. stellen den Netzschalter zurück.
Testen der Stromversorgung mit einem anderen Netzkabel
Stellen Sie fest, ob die Stromquelle und das Netzkabel ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie über ein anderes Netzkabel verfügen, schließen Sie es an den Drucker und an eine funktionierende Steckdose an.
Warten des Druckers
Warten oder ersetzen Sie das HP-Gerät, wenn das Problem nach dem Ausführen aller vorherigen Schritte weiterhin besteht.
Rufen Sie Kontaktaufnehmen mit dem HP Kundensupport auf, um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region geleitet.
Rufen Sie HP-Produktgarantie-Prüfung auf, um den Garantiestatus zu überprüfen. Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.
Mobiler Drucker mit Akku
Überprüfen Sie, ob bei dem Drucker Stromversorgungsprobleme vorliegen, wenn er sich nicht einschaltet, obwohl er angeschlossen oder im Akku-Betrieb ist.
Drucker lässt sich nach dem Anschließen nicht einschalten
Wenn der mobile Drucker sich nicht einschalten lässt, wenn das Netzkabel mit dem Drucker und einer Steckdose verbunden ist, testen Sie das Netzmodul, die Stromquelle und das Netzkabel.
Führen Sie die folgenden Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge durch. Verwenden Sie den Drucker nach jeder Aufgabe, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Trennen Sie den Drucker und verbinden Sie ihn erneut mit der Stromversorgung
Ziehen Sie das Netzkabel des Druckers ab und verbinden Sie es dann erneut, um das Netzmodul zurückzusetzen.
Testen der Stromversorgung mit einem anderen Netzkabel
Überprüfen Sie, ob die Stromquelle ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie über ein anderes Netzkabel verfügen, schließen Sie es an den Drucker und an eine funktionierende Steckdose an.
-
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, der Steckerleiste oder dem Überspannungsschutz.
-
Schließen Sie den Drucker an eine andere Steckdose an.
-
Schalten Sie den Drucker ein.
-
Wenn sich der Drucker einschaltet, können Sie die Fehlerbehebung beenden.
-
Wenn der Drucker sich nicht einschaltet, fahren Sie mit diesen Schritten fort.
-
-
Wiederholen Sie mithilfe eines Netzkabels mit dem gleichen Anschluss wie das Netzkabel Ihres Druckers die Schritte Zurücksetzen des Druckers und Testen der Steckdose.
-
Schalten Sie den Drucker ein.
-
Wenn sich der Drucker einschaltet, können Sie die Fehlerbehebung beenden. Wenn Sie ein kompatibles Ersatznetzkabel bestellen möchten, gehen Sie zu HP-Shop für Ersatzteile (in englischer Sprache).
-
Falls der Drucker sich nicht einschalten lässt, ersetzen Sie das Netzmodul. Sie können das Modul unter HP-Shop für Ersatzteile (in englischer Sprache) erwerben. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen zur Installation oder zum Anschluss der Teile, die im Lieferumfang der Teile enthalten sind.
-
Warten des Druckers
Warten oder ersetzen Sie das HP-Gerät, wenn das Problem nach dem Ausführen aller vorherigen Schritte weiterhin besteht.
Rufen Sie Kontaktaufnehmen mit dem HP Kundensupport auf, um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region geleitet.
Rufen Sie HP-Produktgarantie-Prüfung auf, um den Garantiestatus zu überprüfen. Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.
Drucker lässt sich im Akku-Betrieb nicht einschalten
Wenn der Drucker sich im Akku-Betrieb nicht einschaltet, stellen Sie sicher, dass die Steckdose, das Netzkabel und das Netzmodul ordnungsgemäß funktionieren, und ersetzen Sie ggf. den Akku.
Führen Sie die folgenden Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge durch. Verwenden Sie den Drucker nach jeder Aufgabe, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Batterie entfernen, überprüfen und neu installieren
Stellen Sie sicher, dass der Drucker-Akku sauber, unbeschädigt und ordnungsgemäß eingesetzt ist.
-
Nehmen Sie den Akku aus dem Drucker.
-
Mobiler Drucker mit Akkufachabdeckung: Entfernen Sie die Akkufachabdeckung. Schieben Sie die Verriegelung der Akkufachabdeckung nach rechts und ziehen Sie die Akkufachabdeckung dann zu sich heran, um sie zu entfernen. Nachdem Sie die Akkufachabdeckung entfernt haben, drücken Sie auf die Verriegelung des Akkufachs und schieben den Akku aus dem Steckplatz.
-
Mobiler Drucker ohne Akkufachabdeckung: Schieben Sie den Schieber zum Entriegeln des Akkus (oben am Akku) nach links. Ziehen Sie das rechte Ende des Akkus heraus und entfernen Sie dann den Akku aus dem Drucker.
Nummer
Beschreibung
1
Entfernen Sie die Akkufachabdeckung.
2
Entfernen Sie den Akku.
-
-
Überprüfen Sie die Metallkontakte auf dem Akku und im Steckplatz des Drucker-Akkus.
-
Falls die Kontakte des Akkus beschädigt sind, ersetzen Sie den Akku.
-
Falls die Kontakte des Drucker-Akkufachs beschädigt sind, warten Sie den Drucker oder ersetzen ihn.
-
Falls keine Schäden zu sehen sind, reinigen Sie den Akku und die Kontakte des Druckers mit Isopropylalkohol und einem sauberen, fusselfreien Tuch.
-
-
Installieren Sie den Akku erneut.
-
Mobiler Drucker mit Akkufachabdeckung: Schieben Sie den Akku in das Fach und schieben Sie die linke Seite des Akkus hinein, bis er einrastet. Schieben Sie die Akkufachabdeckung in ihr Fach und stellen Sie sicher, dass die linke Seite der Abdeckung einrastet.
-
Mobiler Drucker ohne Akkufachabdeckung: Installieren Sie den Akku neu. Schieben Sie das linke Ende in das Akkufach, bis er einrastet.
Nummer
Beschreibung
1
Einsetzen des linken Endes in das Akkufach
2
Drücken Sie den Akku in das Akkufach, bis er mit einem Klicken einrastet
-
-
Wenn der Drucker mit einer Steckdose verbunden ist, lassen Sie den Akku zwei Stunden laden und versuchen dann, mit Akkustrom zu drucken.
Testen des Netzmoduls
Stellen Sie sicher, dass der Drucker sich einschalten lässt, wenn das Netzkabel angeschlossen ist. Wenn der Drucker sich nicht einschalten lässt, setzen Sie das Netzmodul zurück.
Testen der Stromversorgung mit einem anderen Netzkabel
Stellen Sie fest, ob die Stromquelle und das Netzkabel ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie über ein anderes Netzkabel verfügen, schließen Sie es an den Drucker und an eine funktionierende Steckdose an.
Warten des Druckers
Warten oder ersetzen Sie das HP-Gerät, wenn das Problem nach dem Ausführen aller vorherigen Schritte weiterhin besteht.
Rufen Sie Kontaktaufnehmen mit dem HP Kundensupport auf, um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region geleitet.
Rufen Sie HP-Produktgarantie-Prüfung auf, um den Garantiestatus zu überprüfen. Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}