hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP Desktop PCs – Computer startet nicht und gibt LED-Codes oder Signaltöne von sich
Einer der ersten Schritte, die ein Computer beim Einschalten ausführt, ist ein Hardwaretest, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert. Wenn der Desktop-Computer einen Fehler erkennt, wird er möglicherweise nicht gestartet und die LEDs blinken oder der Computer gibt einen Signalton aus.
Zurücksetzen (Aus- und Wiedereinschalten der Stromversorgung) des Computers
Durch das Aus- und Wiedereinschalten der Stromversorgung (oder einen Hard-Reset) werden alle Daten aus dem Speicher des Computers gelöscht, ohne dass persönliche Daten gelöscht werden.
Zurücksetzen des Desktop-Computers (Aus- und Wiedereinschalten der Stromversorgung)
Setzen Sie den Desktop-Computer durch das Aus- und Wiedereinschalten der Stromversorgung zurück.
-
Schalten Sie den Computer aus.
-
Trennen Sie alle Peripheriegeräte und ziehen Sie dann das Netzkabel ab.
-
Drücken Sie bei abgezogenem Netzkabel Netztaste etwa 15 Sekunden lang.
-
Nachdem Sie die Kondensatoren entleert haben, schließen Sie das Netzkabel an. Schließen Sie die Peripheriegeräte noch nicht an.
-
Schalten Sie den Computer ein.
Identifizieren des Desktop-LED- oder -Signaltoncodes
Wenn die Leuchtdiode (LED) lang und kurz in bestimmten Mustern blinkt oder Signaltöne ausgegeben werden, können Sie unterschiedliche Probleme identifizieren.
Diagnose-LEDs und akustische Signaltöne sind nicht bei allen Modellen verfügbar.
Sehen Sie sich die folgenden Informationen als Referenz für die LED-Blink- oder Signaltonfolge an.
-
Das Blinksignal der roten LED weist auf eine Kategorie schwerwiegender Fehler hin (lange Blinksignale).
-
Das Blinksignal der weißen LED weist auf eine Kategorie kleinerer Fehler hin (kurze Blinksignale).
-
Eine 1 Sekunde lange Pause tritt nach dem letzten langen Blinksignal auf.
-
Eine 2 Sekunden lange Pause tritt nach dem letzten kurzen Blinksignal auf.
-
Die Fehlercode-Blinksequenzen dauern an, bis Sie den Computer vom Stromnetz trennen oder die Netztaste drücken.
-
Die Fehlercode-Signaltonsequenzen ertönen bei den ersten fünf (5) Wiederholungen des Musters und enden dann.
Die LED blinkt zweimal rot und dann zweimal kurz weiß
Dieser Zustand weist darauf hin, dass der Hauptbereich (DXE) des BIOS beschädigt wurde und kein binäres Wiederherstellungsabbild verfügbar ist. Dies kann auch beim Aktualisieren des BIOS der Fall sein.
-
Lassen Sie das System die Aktualisierungen und alle Änderungen abschließen.
-
Versuchen Sie, die Sure Start-Wiederherstellung zu starten, wenn die Aktualisierungen nicht wie erwartet installiert werden.
Die LED blinkt zweimal rot und dann dreimal kurz weiß
Dieser Zustand weist darauf hin, dass die Richtlinie für den integrierten Controller die Eingabe einer Tastenfolge von Ihnen erwartet.
-
Befolgen Sie die Anweisungen.
-
Versuchen Sie, die Sure Start-Wiederherstellung zu starten, wenn das Problem weiterhin besteht.
Die LED blinkt zweimal rot und dann viermal kurz weiß
Dieser Zustand weist darauf hin, dass der integrierte Controller den Boot Block überprüft oder wiederherstellt.
-
Warten Sie, bis das System versucht hat, das BIOS wiederherzustellen.
-
Versuchen Sie, die Sure Start-Wiederherstellung zu starten, wenn das Problem nach einigen Minuten weiterhin besteht.
Die LED blinkt dreimal rot und dann zweimal kurz weiß
Dieser Zustand weist auf einen potenziellen Arbeitsspeicherfehler hin.
Testen des Computerarbeitsspeichers
Verwenden Sie das BIOS-Einrichtungsdienstprogramm, um einen Arbeitsspeicher-Selbsttest durchzuführen.
-
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an den Computer angeschlossen ist.
-
Schalten Sie den Computer aus, lassen Sie das Netzkabel jedoch stecken.
-
Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie sofort wiederholt die Taste F10, bis das BIOS-Einrichtungsmenü geöffnet wird.
-
Verwenden Sie im BIOS-Einrichtungsdienstprogramm die Pfeiltasten, um Diagnostics (Diagnose) auszuwählen, und wählen Sie dann Memory Test (Arbeitsspeichertest) aus.
-
Drücken Sie die Eingabetaste und wählen Sie dann Yes (Ja) aus.
-
Warten Sie, bis der Test abgeschlossen ist.
-
Wenn der Test abgeschlossen ist, notieren Sie die Ergebnisse und drücken Sie dann F10, um Save and Exit (Speichern und Beenden) durchzuführen.
-
Drücken Sie die Eingabetaste, um Exit Saving Changes (Änderungen speichern und beenden) durchzuführen.
Neueinsetzen des Arbeitsspeichermoduls
Setzen Sie das Arbeitsspeichermodul im Computer neu ein.
Dieses Gerät enthält Komponenten, die durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden können. HP empfiehlt die Verwendung eines Antistatikarmbands und das Arbeiten über einem nicht mit Teppichboden ausgelegten Fußboden mit einer leitfähigen Schaumstoffunterlage, um die Wahrscheinlichkeit einer elektrostatischen Entladung (ESD) zu verringern.
Ersetzen der betroffenen Komponente
Ersetzen Sie das betroffene Teil oder die betroffene Komponente, wenn das Problem nach Abschluss aller vorhergehenden Schritte weiterhin besteht.
Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region weitergeleitet.
Rufen Sie HP Garantieüberprüfung auf, um den Garantiestatus zu überprüfen. Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.
Die LED blinkt dreimal rot und dann dreimal kurz weiß
Dieser Zustand weist auf einen potenziellen Fehler des Grafikchips hin.
Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport zwecks weiterer Hilfestellung.
Die LED blinkt dreimal rot und dann viermal kurz weiß
Dieser Zustand weist auf einen potenziellen Ausfall des Stromversorgungssystems hin.
-
Reduzieren Sie die Konfiguration auf ein Minimum (CPU, Hauptplatine, Netzteil, 1 DIMM-Arbeitsspeichermodul) und isolieren Sie dann die fehlerhafte Komponente.
-
Reduzieren Sie die Konfiguration weiter, wenn das Problem weiterhin besteht.
-
Testen Sie das System mit einem als funktionierend bekannten Netzteil.
-
Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport um weitere Hilfestellung beim Ersetzen von Komponenten, Hauptplatine, Prozessor (CPU) oder Netzteil zu erhalten, wenn das Problem weiterhin besteht.
Die LED blinkt dreimal rot und dann fünfmal kurz weiß
Dieser Zustand weist darauf hin, dass Computer den Prozessor (CPU) nicht erkennt.
Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport für eine Reparatur aufgrund eines Hauptplatinen- oder CPU-Defekts.
Die LED blinkt dreimal rot und dann sechsmal kurz weiß
Dieser Zustand weist darauf hin, dass der Prozessor eine aktivierte Funktion nicht unterstützt.
Ausfindigmachen der Gerätenummer auf dem Desktop-Computer
Machen Sie den Gerätenamen, die Gerätenummer und die Seriennummer auf dem Computer oder der Verpackung ausfindig, in der er geliefert wurde.
-
An der Seite des Gehäuses
-
An der Ober- oder Rückseite des Gehäuses
-
An der Vorderseite oder der Seite des Gehäuses
-
Auf dem Karton, in dem der Computer geliefert wurde
Zurücksetzen des CMOS
Setzen Sie die CMOS-Daten für den Computer zurück.
Dieses Gerät enthält Komponenten, die durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden können. HP empfiehlt die Verwendung eines Antistatikarmbands und das Arbeiten über einem nicht mit Teppichboden ausgelegten Fußboden mit einer leitfähigen Schaumstoffunterlage, um die Wahrscheinlichkeit einer elektrostatischen Entladung (ESD) zu verringern.
Ersetzen der betroffenen Komponente
Ersetzen Sie das betroffene Teil oder die betroffene Komponente, wenn das Problem nach Abschluss aller vorhergehenden Schritte weiterhin besteht.
Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region weitergeleitet.
Rufen Sie HP Garantieüberprüfung auf, um den Garantiestatus zu überprüfen. Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.
Die LED blinkt viermal rot und dann zweimal kurz weiß
Dieser Zustand weist darauf hin, dass der Prozessor (CPU) möglicherweise überhitzt.
Überprüfen, ob die Lüfter ordnungsgemäß funktionieren
Untersuchen Sie die Lüfter im Inneren des Computers, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktionieren.
Wenn ein Lüfter nicht ordnungsgemäß funktioniert, verwenden Sie den Computer nicht mehr. Wenn er ständig hohen Temperaturen ausgesetzt sind, können die inneren Komponenten beschädigt werden.
Reinigen der Lüftungsöffnungen des Desktop PCs
Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen des Desktop PCs, in denen und um die sich im Laufe der Zeit Staub und Schmutz angesammelt haben können, wodurch der Luftstrom gestört wird und die Lüfter intensiver arbeiten müssen als normal, um die Wärme abzuleiten.
Ausfindigmachen der Gerätenummer auf dem Desktop-Computer
Machen Sie den Gerätenamen, die Gerätenummer und die Seriennummer auf dem Computer oder der Verpackung ausfindig, in der er geliefert wurde.
-
An der Seite des Gehäuses
-
An der Ober- oder Rückseite des Gehäuses
-
An der Vorderseite oder der Seite des Gehäuses
-
Auf dem Karton, in dem der Computer geliefert wurde
Zurücksetzen des CMOS
Setzen Sie die CMOS-Daten für den Computer zurück.
Dieses Gerät enthält Komponenten, die durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden können. HP empfiehlt die Verwendung eines Antistatikarmbands und das Arbeiten über einem nicht mit Teppichboden ausgelegten Fußboden mit einer leitfähigen Schaumstoffunterlage, um die Wahrscheinlichkeit einer elektrostatischen Entladung (ESD) zu verringern.
Vorbereitung des Computers vor dem Ersetzen von Komponenten
Stellen Sie vor dem Ersetzen eines Teils sicher, dass der Computer, die Komponenten und der Arbeitsbereich bereit sind.
-
Schalten Sie den Computer aus und warten Sie, bis sich die Komponenten abgekühlt haben.
-
Trennen Sie das Netzkabel an der Rückseite des Druckers und ziehen sie es von der Steckdose, vom Überspannungsschutz, vom Verlängerungskabel oder von der Steckerleiste ab.
-
Stellen Sie den Computer auf ebenen, nicht mit Teppichboden ausgelegten Fußboden mit einer leitfähigen Schaumstoffunterlage, um die Wahrscheinlichkeit einer elektrostatischen Entladung (ESD) zu verringern. HP empfiehlt die Verwendung eines Antistatikarmbands.
-
Bewahren Sie die Schutzverpackung und Teile oder Komponenten für die spätere Installation auf.
-
Legen Sie einen Flachschlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher für Ihr Computermodell bereit.
Neuaufbringen von Wärmeleitpaste auf dem Prozessor
Die Wärmeleitpaste kann im Laufe der Zeit austrocknen und reißen, sodass die Lüfter im Rechner intensiver arbeiten und den Prozessor zusätzlich belasten. Bringen Sie die Wärmeleitpaste zwischen Kühlkörper und Prozessor neu auf, damit der Computer eine optimale Innentemperatur aufrechterhalten kann.
Ersetzen der betroffenen Komponente
Ersetzen Sie das betroffene Teil oder die betroffene Komponente, wenn das Problem nach Abschluss aller vorhergehenden Schritte weiterhin besteht.
Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region weitergeleitet.
Rufen Sie HP Garantieüberprüfung auf, um den Garantiestatus zu überprüfen. Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.
Die LED blinkt viermal rot und dann dreimal kurz weiß
Dieser Zustand weist darauf hin, dass die Temperatur des Computers zu hoch ist.
Überprüfen, ob die Lüfter ordnungsgemäß funktionieren
Untersuchen Sie die Lüfter im Inneren des Computers, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktionieren.
Wenn ein Lüfter nicht ordnungsgemäß funktioniert, verwenden Sie den Computer nicht mehr. Wenn er ständig hohen Temperaturen ausgesetzt sind, können die inneren Komponenten beschädigt werden.
Reinigen der Lüftungsöffnungen des Desktop PCs
Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen des Desktop PCs, in denen und um die sich im Laufe der Zeit Staub und Schmutz angesammelt haben können, wodurch der Luftstrom gestört wird und die Lüfter intensiver arbeiten müssen als normal, um die Wärme abzuleiten.
Ausfindigmachen der Gerätenummer auf dem Desktop-Computer
Machen Sie den Gerätenamen, die Gerätenummer und die Seriennummer auf dem Computer oder der Verpackung ausfindig, in der er geliefert wurde.
-
An der Seite des Gehäuses
-
An der Ober- oder Rückseite des Gehäuses
-
An der Vorderseite oder der Seite des Gehäuses
-
Auf dem Karton, in dem der Computer geliefert wurde
Zurücksetzen des CMOS
Setzen Sie die CMOS-Daten für den Computer zurück.
Dieses Gerät enthält Komponenten, die durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden können. HP empfiehlt die Verwendung eines Antistatikarmbands und das Arbeiten über einem nicht mit Teppichboden ausgelegten Fußboden mit einer leitfähigen Schaumstoffunterlage, um die Wahrscheinlichkeit einer elektrostatischen Entladung (ESD) zu verringern.
Ersetzen der betroffenen Komponente
Ersetzen Sie das betroffene Teil oder die betroffene Komponente, wenn das Problem nach Abschluss aller vorhergehenden Schritte weiterhin besteht.
Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region weitergeleitet.
Rufen Sie HP Garantieüberprüfung auf, um den Garantiestatus zu überprüfen. Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.
Die LED blinkt viermal rot und dann viermal kurz weiß
Dieser Zustand weist darauf hin, dass die Temperatur der MXM-Grafikkarte zu hoch ist.
Überprüfen, ob die Lüfter ordnungsgemäß funktionieren
Untersuchen Sie die Lüfter im Inneren des Computers, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktionieren.
Wenn ein Lüfter nicht ordnungsgemäß funktioniert, verwenden Sie den Computer nicht mehr. Wenn er ständig hohen Temperaturen ausgesetzt sind, können die inneren Komponenten beschädigt werden.
Reinigen der Lüftungsöffnungen des Desktop PCs
Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen des Desktop PCs, in denen und um die sich im Laufe der Zeit Staub und Schmutz angesammelt haben können, wodurch der Luftstrom gestört wird und die Lüfter intensiver arbeiten müssen als normal, um die Wärme abzuleiten.
Ausfindigmachen der Gerätenummer auf dem Desktop-Computer
Machen Sie den Gerätenamen, die Gerätenummer und die Seriennummer auf dem Computer oder der Verpackung ausfindig, in der er geliefert wurde.
-
An der Seite des Gehäuses
-
An der Ober- oder Rückseite des Gehäuses
-
An der Vorderseite oder der Seite des Gehäuses
-
Auf dem Karton, in dem der Computer geliefert wurde
Zurücksetzen des CMOS
Setzen Sie die CMOS-Daten für den Computer zurück.
Dieses Gerät enthält Komponenten, die durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden können. HP empfiehlt die Verwendung eines Antistatikarmbands und das Arbeiten über einem nicht mit Teppichboden ausgelegten Fußboden mit einer leitfähigen Schaumstoffunterlage, um die Wahrscheinlichkeit einer elektrostatischen Entladung (ESD) zu verringern.
Ersetzen der betroffenen Komponente
Ersetzen Sie das betroffene Teil oder die betroffene Komponente, wenn das Problem nach Abschluss aller vorhergehenden Schritte weiterhin besteht.
Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region weitergeleitet.
Rufen Sie HP Garantieüberprüfung auf, um den Garantiestatus zu überprüfen. Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.
Die LED blinkt fünfmal rot und dann zweimal kurz weiß
Dieser Zustand weist darauf hin, dass auf dem integrierten Controller keine gültige Firmware vorhanden ist.
Entfernen von kürzlich eingebauter Hardware
Entfernen Sie alle kürzlich eingebauten Hardwarekomponenten, wenn der Computer nicht wie erwartet funktioniert.
-
Überprüfen Sie, ob Hardware in den Computer eingebaut wurde.
-
Entfernen Sie alle kürzlich eingebaute Hardware.
Ausfindigmachen der Gerätenummer auf dem Desktop-Computer
Machen Sie den Gerätenamen, die Gerätenummer und die Seriennummer auf dem Computer oder der Verpackung ausfindig, in der er geliefert wurde.
-
An der Seite des Gehäuses
-
An der Ober- oder Rückseite des Gehäuses
-
An der Vorderseite oder der Seite des Gehäuses
-
Auf dem Karton, in dem der Computer geliefert wurde
Zurücksetzen des CMOS
Setzen Sie die CMOS-Daten für den Computer zurück.
Dieses Gerät enthält Komponenten, die durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden können. HP empfiehlt die Verwendung eines Antistatikarmbands und das Arbeiten über einem nicht mit Teppichboden ausgelegten Fußboden mit einer leitfähigen Schaumstoffunterlage, um die Wahrscheinlichkeit einer elektrostatischen Entladung (ESD) zu verringern.
Aktualisieren des PCs mithilfe von HP Support Assistant
Verwenden Sie HP Support Assistant, um nach Aktualisierungen (einschließlich BIOS-Aktualisierungen) für den Windows-Computer zu suchen und sie zu installieren.
Ersetzen der betroffenen Komponente
Ersetzen Sie das betroffene Teil oder die betroffene Komponente, wenn das Problem nach Abschluss aller vorhergehenden Schritte weiterhin besteht.
Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region weitergeleitet.
Rufen Sie HP Garantieüberprüfung auf, um den Garantiestatus zu überprüfen. Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.
Die LED blinkt fünfmal rot und dann dreimal kurz weiß
Dieser Zustand weist darauf hin, dass die Komponente vom BIOS nicht innerhalb der festgelegten Zeit erreicht werden kann.
-
Setzen Sie die Komponente neu ein.
-
Testen Sie das System mit einer als funktionierend bekannten Komponente.
-
Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport um weitere Hilfestellung beim Ersetzen von Komponenten oder der Hauptplatine zu erhalten, wenn das Problem weiterhin besteht.
Die LED blinkt fünfmal rot und dann viermal kurz weiß
Dieser Zustand weist darauf hin, dass die Hauptplatine für die Komponente nicht schnell genug initialisiert wird.
-
Stellen Sie sicher, dass das richtige Netzteil für den Computer verwendet wird.
-
Setzen Sie das CMOS zurück.
-
Setzen Sie die Komponenten neu ein.
-
Testen Sie das System mit einer als funktionierend bekannten Komponente.
-
Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport um weitere Hilfestellung beim Ersetzen fehlerhafter Teile zu erhalten.
Kontaktaufnehmen mit dem HP Kundensupport
Kontaktieren Sie den HP Kundensupport, um weitere Hilfestellung zu erhalten, wenn das Problem fortbesteht.
-
Rufen Sie HP Kundensupport – Kontakt auf.
-
Geben Sie die Seriennummer des Geräts ein, um den Garantiestatus anzuzeigen und bei Bedarf den Standort zu ändern.
-
Wählen Sie eine Support-Option aus. Support-Optionen variieren je nach Land/Region.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}