hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}

Wählen Sie Ihr Modell aus
HP soll meine Produkte suchen
Jetzt identifizierenHP kann die meisten HP Produkte ermitteln und mögliche Lösungen empfehlen.
Wie werden von HP Software-Produkte installiert und Daten gesammelt?hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
-
InformationenSuchen Sie Hilfe zu Windows 11?
Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center
InformationenAudio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!
- Feedback
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
Kopieren mit einem HP Drucker
Kopieren Sie Dokumente oder Fotos und ändern Sie Kopiereinstellungen wie die Anzahl der Exemplare, die Kopiergröße und das Papierformat.
Ändern von Kopiereinstellungen
Wählen Sie die optimalen Einstellungen für Ihren Kopierauftrag. Die verfügbaren Kopiereinstellungen variieren je nach Drucker.
Ändern von Kopiereinstellungen auf Druckern mit einem Bedienfeldmenü
Öffnen Sie das Menü „Kopiereinstellungen“ über das Bedienfeld des Druckers.
-
Tippen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf Kopieren, Dokument kopieren oder Fotokopieren.
-
Ändern Sie die grundlegenden Einstellungen z. B. die Anzahl der Exemplare.
-
Tippen Sie auf Einstellungen oder auf das Zahnradsymbol
, um die Optionen für den Kopierauftrag zu öffnen.
-
Scrollen Sie zu den Einstellungen und ändern Sie die die Kopiereinstellungen.
-
Beidseitige Kopie: Je nach Druckermodell finden Sie diese Einstellung normalerweise in den Kopiereinstellungen des Dokuments.
-
Personalausweis kopieren: Drucken Sie beide Seiten eines Personalausweises oder eines Führerscheins auf eine Seite. Der Drucker fordert Sie auf, den Ausweis umzudrehen, um den Kopierauftrag abzuschließen.
-
Größe oder Größe ändern: Die Optionen können eine Liste von Voreinstellungen beinhalten, benutzerdefinierte Größen zwischen 25 und 400 Prozent des Originals, „An Seite anpassen“ und „Originalgröße“, um eine randlose Kopie zu erstellen.
-
Papierformat: Wählen Sie das Papierformat für die Ausdrucke Ihres Kopierauftrags aus oder wählen Sie Automatisch aus, damit der Drucker das in das Fach eingelegte Papier erkennt.
-
Papiertyp: Wählen Sie den Papiertyp für das Papier aus, auf das Sie kopieren. Falsche Papiertyp-Optionen können zu langsamen Kopiergeschwindigkeiten führen.
-
Fachauswahl: Wählen Sie das Papierzufuhrfach mit dem Papier aus, das Sie für die Kopien verwenden.
-
Qualität: Wählen Sie eine verfügbare Qualitätsstufe für die Kopie aus. Die Kopierzeit kann bei einer höheren Qualitätseinstellung zunehmen.
-
Heller/Dunkler: Wenn das Original blass oder zu gesättigt ist, machen Sie die Kopie heller oder dunkler.
-
Optimieren oder Verbesserungen: Wählen Sie den zu kopierenden Objekttyp aus, um automatische Qualitätsverbesserungen anzuwenden, etwa schärfere Text- und Bildkanten oder blassere Farben in Fotos.
-
HP Copy Fix: Lassen Sie den Drucker die Kopierqualität automatisch verbessern und die Schrägneigung anpassen.
-
Sortieren: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion für mehrseitige Kopien.
-
Binderand oder Randverschiebung: Tippen Sie auf Ein, um Seiten mit einem Rand zu kopieren, der zur linken Seite des Papiers verschoben ist.
-
Werkseinstellungen wiederherstellen: Setzt alle Kopiereinstellungen auf die ursprünglichen Einstellungen zurück.
-
-
Wählen Sie Aktuelle Einstellungen speichern oder Als neue Standardeinstellungen festlegen, um die Einstellungen für zukünftige Kopieraufträge beizubehalten.
Ändern von Kopiereinstellungen auf Druckern, die nur über Tasten auf dem Bedienfeld verfügen
Drucker mit Tastensteuerungen unterstützen grundlegende Kopierfunktionen mit Standardeinstellungen.
-
Inkjet Drucker: Drücken Sie die Taste Starten kopieren Farbe oder Starten Kopieren Schwarz, um einen Kopierauftrag zu starten. Wenn Sie mehr als ein Exemplar benötigen, stellen Sie mit der Taste die Anzahl der Exemplare ein, die Sie benötigen. Der Kopierauftrag startet nach dem letzten Tastendruck.
Beispiele für die Tasten „Starten Kopieren Farbe“
Beispiele für die Tasten „Starten Kopieren Schwarz“
-
LaserJet Drucker: Drücken Sie die Taste Anzahl der Exemplare
, Einrichtung
oder Kopieren Einrichtung/Menü
, wählen Sie die gewünschte Anzahl der Exemplare aus und drücken Sie dann die Taste Starten Kopieren
, um den Kopierauftrag zu starten.
Ändern der Kopiereinstellungen in der HP Smart oder auf der Startseite des Druckers (Netzwerkdrucker)
Sie können die Standardeinstellungen für das Kopieren in den erweiterten Einstellungen der HP Smart App ändern oder indem Sie eine Verbindung zur Startseite des Druckers herstellen. Die verfügbaren Einstellungen sind abhängig von Ihrem Druckermodell.
Der Drucker muss mit einem lokalen Netzwerk verbunden sein, damit Sie auf den integrierten Webserver (EWS) zugreifen können.
-
Öffnen Sie die erweiterten Einstellungen (EWS) in der HP Smart App oder geben Sie die IP-Adresse des Druckers in die Adressleiste eines Internetbrowsers ein.
-
Wenn ein Anmelde- oder ein Zertifikatfenster angezeigt wird, geben Sie die Informationen ein, um den EWS zu öffnen.
-
Wenn das Sicherheitszertifikat einer Website angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter, um die Druckerstartseite zu öffnen.
-
Wenn ein Anmeldefenster geöffnet wird, geben Sie admin als Benutzernamen und dann die PIN vom Aufkleber an der Unterseite oder Rückseite des Druckers oder das vom Druckeradministrator festgelegte Kennwort ein.
-
-
Ändern Sie die Standardeinstellungen für das Kopieren auf der Registerkarte Einstellungen oder Kopiereinstellungen.
-
Verkleinern/Vergrößern oder Größe ändern: Ändern Sie die Größe der Kopie. Die Optionen können eine Liste von Einstellungen beinhalten, benutzerdefinierte Größen zwischen 25 und 400 Prozent der die ursprüngliche Größe, An Seite anpassen und Originalgröße, um eine randlose Kopie zu erstellen.
-
Heller/Dunkler: Stellen Sie die Kopie heller oder dunkler ein, wenn das Original verblasst oder zu satt ist.
-
Beidseitige Kopie: Ermöglicht das Kopieren auf beiden Seiten des Papiers. Wählen Sie im Drop-down-Menü eine verfügbare Option aus.
-
Qualität: Wählen Sie eine verfügbare Qualitätsstufe für die Kopie aus. Die Kopierzeit kann bei einer höheren Qualitätseinstellung zunehmen.
-
Medien- oder Papierformat: Wählen Sie das Format des Papiers, auf dem Sie Kopien erstellen oder wählen Sie Automatisch, damit der Drucker das in das Fach eingelegt Papier erkennt.
-
Medien- oder Papiertyp: Wählen Sie als Typ Normalpapier oder Fotopapier für das Papier aus, auf das Sie kopieren. Falsche Papiertyp-Optionen können zu langsamen Kopiergeschwindigkeiten oder schlechter Qualität führen.
-
Standardfach: Wählen Sie das Papierzufuhrfach mit dem Papier aus, das Sie für die Kopien verwenden.
-
Standardverbesserung: Wählen Sie den zu kopierenden Objekttyp aus, um die Qualität zu verbessern, etwa durch das Schärfen der Text- und der Bildkanten oder durch das Verbessern blasser Farben in Fotos.
-
Sortieren: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion für mehrseitige Kopien.
-
Rand aus: Aktivieren Sie diese Funktion, um Ränder von Kopien zu entfernen.
-
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.
Einlegen des Originals zum Kopieren
Legen Sie bei eingeschaltetem Drucker das Original auf das Scannerglas oder in die Dokumentenzuführung.
-
Scannerglas: Heben Sie die Scannerabdeckung an, legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas, richten Sie es an der Führung auf dem Drucker aus und schließen Sie dann die Scannerabdeckung.
-
Automatische Dokumentenzuführung (ADF): Legen Sie ein ein- oder mehrseitiges Dokument in das Fach ein und richten Sie es an der Führung auf dem Fach aus. Bei den meisten Modellen wird das Dokument mit der bedruckten Seite nach oben und der oberen Kante eingelegt. Schieben Sie die Papierquerführungen nach innen, bis sie locker an den Papierkanten anliegen.
ACHTUNG:Der ADF-Mechanismus kann Fotos beschädigen. Um Fotos zu kopieren, verwenden Sie eine andere Methode z. B. das Scannerglas oder die Kamera Ihres mobilen Geräts mit der HP Smart App.
-
Dokumentenzuführung: Legen Sie das Original anhand der Führungen auf den Drucker. Bei den meisten Druckern wird das Objekt mit der bedruckten Seite nach oben eingelegt, bei mobilen Druckern wird das Objekt jedoch mit der bedruckten Seite nach unten eingelegt. Kopieren Sie keine Originale, die so dick oder steif sind, dass sie sich nicht biegen lassen, ohne Falten zu werfen, um zu verhindern, dass Staus und Probleme mit der Kopierqualität auftreten.
Ändern der Einstellungen für Papierformat und Papiertyp
Legen Sie das Papier wieder ein, sodass der Drucker das Papierformat erkennt, und stellen Sie dann sicher, dass die Einstellungen für die Kopiergröße korrekt sind.
Neueinlegen von Papier
Achten Sie darauf, dass das Papier korrekt eingelegt wird.
-
Entfernen Sie den Papierstapel aus dem Zufuhrfach.
-
Legen Sie das Papier neu ein und achten Sie darauf, dass die Papierquerführungen leicht an der Kante des Papierstapels anliegen.
-
Wenn auf dem Drucker eine Meldung zum Bestätigen des Papiertyps und des Papierformats angezeigt wird, tippen Sie auf OK, wenn das Format korrekt ist, oder tippen Sie auf Ändern oder Modifizieren, um es zu ändern.
Ändern von Kopiergrößeneinstellungen
Passen Sie die Papier- und Kopiereinstellungen über das Bedienfeldmenü des Druckers an, um die Kopien zu vergrößern oder zu verkleinern.
Bei den meisten Druckermodellen, die nicht über ein Bedienfelddisplay verfügen, werden Standardkopiereinstellungen verwendet, die nicht geändert werden können. Wenn Sie die Druckgeschwindigkeit oder die Druckqualität verbessern oder die Größe der Kopien ändern möchten, scannen Sie das Original, bearbeiten Sie die Einstellungen mit HP Scansoftware und drucken Sie dann mehrere Exemplare des gescannten Dokuments oder Fotos.
-
Tippen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf Kopieren, Dokument kopieren oder Foto kopieren und wählen Sie dann die verfügbaren grundlegenden Einstellungen für Ihren Kopierauftrag.
-
Tippen Sie auf Einstellungen oder auf das Zahnradsymbol
, um die Optionen für den Kopierauftrag zu öffnen.
-
Scrollen Sie zu den Einstellungen und ändern Sie die folgenden Kopiereinstellungen.
-
Größe ändern: Ändern Sie die Größe der Kopie. Die Optionen können eine Liste von Einstellungen beinhalten, benutzerdefinierte Größen zwischen 25 und 50 Prozent der die ursprüngliche Größe, An Seite anpassen und Originalgröße, um eine randlose Kopie zu erstellen.
-
Papierformat: Wählen Sie das Format des Normal- oder Fotopapiers für die Kopien aus oder wählen Sie Automatisch aus, damit der Drucker das in das Fach eingelegte Papier erkennt.
-
Papiertyp: Wählen Sie als Typ Normal- oder Fotopapier für die Kopien aus.
-
Fachauswahl: Wählen Sie das Papierzufuhrfach mit dem Papier aus, das für die Kopien verwendet wird.
-
-
Wählen Sie Aktuelle Einstellungen speichern oder Als neue Standardeinstellungen festlegen, um die Einstellungen für zukünftige Kopieraufträge beizubehalten.
Erstellen von beidseitigen Kopien (Drucker mit Menüs auf dem Bedienfeld)
Erstellen Sie eine beidseitige Kopie auf dem Flachbett-Scannerglas oder mit der automatischen Dokumentenzuführung (ADF). Der Drucker fordert Sie auf, die Seiten umzudrehen.
Wenn der Drucker beidseitiges Kopieren nicht unterstützt, können Sie manuell auf beide Seiten kopieren. Erstellen Sie eine Kopie der ersten Seite und legen die Kopie dann in das Papierfach ein. Erstellen Sie eine Testkopie der anderen Seite, um zu ermitteln, welche Kante der Kopie zuerst einzulegen ist und welche Seite nach oben weisen soll.
-
Legen Sie das Original in den Scanner ein.
-
Scannerglas: Heben Sie die Scannerabdeckung an, legen Sie das Original mit der zu bedruckenden Seite nach unten entsprechend der Markierung am Drucker auf das Scannerglas und schließen Sie dann die Scannerabdeckung.
-
Automatische Dokumentenzuführung (ADF): Legen Sie ein ein- oder mehrseitiges Dokument entsprechend der Markierung am Fach in das Fach ein. Bei den meisten Modellen wird das Dokument mit der zu bedruckenden Seite nach oben und der oberen Kante zum Einzug hin eingelegt. Schieben Sie die Papierquerführungen nach innen, bis sie locker an den Papierkanten anliegen.
ACHTUNG:Der Mechanismus der ADF kann Fotos beschädigen. Verwenden Sie eine andere Methode, um Fotos zu kopieren oder zu scannen, etwa das Scannerglas oder die Kamera Ihres mobilen Gerätes mit der HP Smart App.
-
-
Tippen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf Kopieren oder Dokument kopieren.
-
Tippen Sie auf Einstellungen oder auf das Zahnradsymbol
, um die erweiterten Kopiereinstellungen anzuzeigen.
-
Öffnen Sie das Menü Beidseitig kopieren und aktivieren Sie die Funktion.
-
Tippen Sie auf Ein oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen der Einstellung.
-
Tippen Sie auf das Menü, um eine Liste von Optionen für beidseitiges Kopieren anzuzeigen.
-
-
Starten eines Schwarzweiß-Kopierauftrags. Legen Sie bei entsprechender Aufforderung die zweite Seite ein oder drehen Sie das Dokument um.
Verbessern der Kopierqualität
Verblasst oder unscharfe Kopien oder die falsche Farben im Vergleich zum Original werden möglicherweise durch falsche Kopiereinstellungen, Stromversorgungsprobleme oder Tinte oder Toner verursacht.
Stellen Sie sicher, dass die Qualität des zu kopierenden Originals ausreicht. Falls die Originalkopie eine niedrige Auflösung oder eine schlechte Qualität aufweist, verwenden Sie die HP Scansoftware, um sie an den Computer zu scannen. Bearbeiten Sie den Scan, um die Bildqualität zu verbessern, und dann so viele Kopien zu drucken, wie Sie benötigen.
Führen Sie die folgenden Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge durch. Verwenden Sie den Drucker nach jeder Aufgabe, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Ändern von Kopiereinstellungen zur Verbesserung der Druckqualität
Passen Sie die Einstellungen für Farbe, Kontrast und Verbesserungen über das Bedienfeld des Druckers an, um die Kopierqualität zu verbessern.
Bei den meisten Druckermodellen, die nicht über ein Bedienfelddisplay verfügen, werden Standardkopiereinstellungen verwendet, die nicht geändert werden können. Wenn Sie die Druckgeschwindigkeit oder die Druckqualität verbessern oder die Größe der Kopien ändern möchten, scannen Sie das Original, bearbeiten Sie die Einstellungen mit HP Scansoftware und drucken Sie dann mehrere Exemplare des gescannten Dokuments oder Fotos.
-
Tippen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf Kopieren, Dokument kopieren oder Fotokopieren.
-
Tippen Sie auf Einstellungen oder auf das Zahnradsymbol
, um die Optionen für den Kopierauftrag zu öffnen.
-
Scrollen Sie zu den Einstellungen und ändern Sie die folgenden Kopiereinstellungen.
-
Papiertyp: Wählen Sie als Typ Normal- oder Fotopapier für die Kopien aus.
-
Qualität: Wählen Sie eine verfügbare Qualitätsstufe für die Kopie aus.
-
Heller/Dunkler oder Kontrast: Wenn das Original blass oder zu gesättigt ist, machen Sie die Kopie heller oder dunkler.
-
Optimieren oder Verbesserungen: Wählen Sie den zu kopierenden Objekttyp aus, um automatische Qualitätsverbesserungen anzuwenden, etwa schärfere Text- und Bildkanten oder blassere Farben in Fotos.
-
HP Copy Fix: Lassen Sie den Drucker die Kopierqualität automatisch verbessern und die Schrägneigung anpassen.
-
-
Wählen Sie Aktuelle Einstellungen speichern oder Als neue Standardeinstellungen festlegen, um die Einstellungen für zukünftige Kopieraufträge beizubehalten.
Zurücksetzen des Druckers
Setzen Sie den Drucker zurück, um Druckerfehler zu beheben.
-
Wenn der Drucker über einen wiederaufladbaren Akku verfügt, entfernen Sie ihn.
-
Ziehen Sie bei eingeschaltetem Drucker das Netzkabel vom Drucker ab.
-
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
-
Warten Sie 60 Sekunden.
-
Schließen Sie das Netzkabel wieder an eine Steckdose und den Drucker an.
Anmerkung:HP empfiehlt, den Drucker direkt an eine Steckdose anzuschließen.
-
Schalten Sie den Drucker ein, um das Zurücksetzen abzuschließen.
Überprüfen der Scannerbar-Funktionen
Wenn Sie einen Flachbettscanner besitzen, beobachten Sie zur Überprüfung des Betriebs der Scannerbar beim Scannen.
-
Entfernen Sie alle ursprünglichen Dokumente oder Fotos vom Scannerglas.
-
Heben Sie die Scannerabdeckung leicht an und drücken Sie dann die Taste Kopieren oder das Symbol.
-
Sehen Sie sich den Scanner an. Die Scannerbar muss leuchten und sich über die gesamte Länge des Glases bewegen.
Warten Sie den Drucker, wenn die Scannerlampe nicht leuchtet oder sich nicht bewegt Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport.
Beheben von Problemen mit der Druckqualität bei Farbdrucken
Finden Sie die Schrittes zum Verbessern der Druckqualität der einzelnen Druckermodelle auf der Website HP Kundensupport.
Rufen Sie HP Kundensupport auf und geben Sie Ihr Druckermodell in die Suchleiste ein. Durchsuchen Sie die Support-Seite Ihres Druckers nach dem Dokument Druckqualität.
Erstellen von Kopien auf Druckern ohne Bedienfeldmenü
Drucker mit Basis-Bedienfeld (kein Touchscreen oder keine Textmenü-Anzeige) unterstützen grundlegende Kopierfunktionen wie z. B. Anzahl der Exemplare oder Kopieren in Farbe oder Schwarzweiß.
-
Stellen Sie sicher, dass Papier im Hauptfach eingelegt ist, und schalten Sie dann den Drucker ein.
-
Legen Sie das Original in den Scanner ein.
-
Scannerglas: Heben Sie die Scannerabdeckung an, legen Sie das Original mit der zu bedruckenden Seite nach unten entsprechend der Markierung am Drucker auf das Scannerglas und schließen Sie dann die Scannerabdeckung.
-
Automatische Dokumentenzuführung (ADF): Legen Sie ein ein- oder mehrseitiges Dokument entsprechend der Markierung am Fach in das Fach ein. Bei den meisten Modellen wird das Dokument mit der zu bedruckenden Seite nach oben und der oberen Kante zum Einzug hin eingelegt. Schieben Sie die Papierquerführungen nach innen, bis sie locker an den Papierkanten anliegen.
ACHTUNG:Der Mechanismus der ADF kann Fotos beschädigen. Verwenden Sie eine andere Methode, um Fotos zu kopieren oder zu scannen, etwa das Scannerglas oder die Kamera Ihres mobilen Gerätes mit der HP Smart App.
-
-
Richten Sie den Kopierauftrag ein und starten Sie ihn.
-
Inkjet Drucker: Drücken Sie die Taste Starten kopieren Farbe oder Starten Kopieren Schwarz, um einen Kopierauftrag zu starten. Wenn Sie mehr als ein Exemplar benötigen, stellen Sie mit der Taste die Anzahl der Exemplare ein, die Sie benötigen. Der Kopierauftrag startet nach dem letzten Tastendruck.
Beispiele für die Tasten „Starten Kopieren Farbe“
Beispiele für die Tasten „Starten Kopieren Schwarz“
-
LaserJet Drucker: Drücken Sie die Taste Anzahl der Exemplare
, Einrichtung
oder Kopieren Einrichtung/Menü
, wählen Sie die gewünschte Anzahl der Exemplare aus und drücken Sie dann die Taste Starten Kopieren
, um den Kopierauftrag zu starten.
-
Wenn die Kopierqualität nicht akzeptabel ist, verwenden Sie die grundlegenden Kopiereinstellungen Ihres Druckers in der HP Scansoftware z. B. der HP Smart App, um das Original an den Computer zu scannen, und verbessern Sie dann die Qualität des Originals mit den Bearbeitungswerkzeugen. Sie können mehrere Exemplare der Scandatei drucken.
Speichern von Standardkopiereinstellungen
Passen Sie die Kopiereinstellungen an und speichern Sie sie dann als Standardeinstellungen für zukünftige Kopieraufträge. Speichern Sie die Einstellungen über das Bedienfeld des Druckers oder über den integrierten Webserver (EWS) des Druckers für mit dem Netzwerk verbundene Drucker.
Speichern von Kopiereinstellungen auf dem Bedienfeld des Druckers
Sie können die Standardkopiereinstellungen mithilfe der Bedienfeldanzeige anpassen und speichern.
-
Tippen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf Kopieren, Dokument kopieren oder Fotokopieren.
-
Tippen Sie auf Einstellungen oder auf das Zahnradsymbol
, um auf die folgenden Kopiereinstellungen zuzugreifen und sie zu ändern.
-
Blättern Sie an das Ende der Liste und wählen Sie dann Aktuelle Einstellungen speichern oder Als neue Standardeinstellungen festlegen aus, um die Einstellungen für zukünftige Kopieraufträge beizubehalten.
Speichern von Kopiereinstellungen mit dem EWS (nur Netzwerkdrucker)
Sie können die Standardeinstellungen für das Kopieren in den erweiterten Einstellungen der HP Smart App ändern oder indem Sie eine Verbindung zur Startseite des Druckers herstellen.
Der Drucker muss mit einem lokalen Netzwerk verbunden sein, damit Sie auf die Startseite zugreifen können.
-
Öffnen Sie die erweiterten Einstellungen (EWS) in der HP Smart App oder geben Sie die IP-Adresse des Druckers in die Adressleiste eines Internetbrowsers ein.
-
Wenn ein Anmelde- oder ein Zertifikatfenster angezeigt wird, geben Sie die Informationen ein, um den EWS zu öffnen.
-
Wenn das Sicherheitszertifikat einer Website angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter, um die Druckerstartseite zu öffnen.
-
Wenn ein Anmeldefenster geöffnet wird, geben Sie admin als Benutzernamen und dann die PIN vom Aufkleber an der Unterseite oder Rückseite des Druckers oder das vom Druckeradministrator festgelegte Kennwort ein.
-
-
Ändern Sie auf der Registerkarte Kopieren oder Einstellungen die folgenden Standardeinstellungen für das Kopieren.
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}


Land auswählen
Nord-, Mittel- und Südamerika
Europa, Naher Osten und Afrika
Asien-Pazifik und Ozeanien

Sprache auswählen
hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}

Suchhilfe
Tipps für bessere Suchergebnisse
- Auf korrekte Rechtschreibung und Leerzeichen achten - Beispiele: "Papierstau"
- Verwenden Sie den Modellnamen des Produkts: - Beispiele: laserjet pro p1102, DeskJet 2130
- Geben Sie für HP Produkte eine Serien- oder Produktnummer ein. - Beispiele: HU265BM18V, LG534UA
- Geben Sie für Samsung Print Produkte den Modellcode (M/C) auf dem Produktetikett ein. - Beispiele: "SL-M2020W/XAA"
- Schlüsselwörter nebst Produktname miteinschließen. Beispiele: "Officejet 4500 - G510 papierstau", "EliteBook 840 G3 bios"
Benötigen Sie Hilfe, Ihren Produktnamen, Ihre Produktnummer oder Ihre Seriennummer zu finden?
Hier finden Sie Ihre Seriennummer
Hier finden Sie Ihre Produktnummer
