
hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}

Wählen Sie Ihr Modell aus
HP soll meine Produkte suchen
Jetzt identifizierenHP kann die meisten HP Produkte ermitteln und mögliche Lösungen empfehlen.
Wie werden von HP Software-Produkte installiert und Daten gesammelt?hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
-
InformationenSuchen Sie Hilfe zu Windows 11?
Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center
InformationenAudio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!
- Feedback
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP-Drucker ist offline oder reagiert nicht (Windows, macOS)
Auf Windows oder macOS wird der Druckerstatus als Offline angezeigt und der Drucker druckt nicht.
Führen Sie die folgenden Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge durch. Verwenden Sie den Drucker nach jeder Aufgabe, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Sicherstellen, dass der Drucker druckbereit ist
Der Drucker muss eingeschaltet und bereit sein und darf keine Fehler oder blinkenden LEDs anzeigen.
-
Drücken Sie den Netzschalter, um den Drucker einzuschalten oder aus dem Energiesparmodus zu aktivieren.
-
Stellen Sie sicher, dass keine Fehlermeldungen oder blinkenden LEDs auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt werden. Beheben Sie alle Fehler, bevor Sie den Drucker verwenden.
-
Starten Sie den Drucker und den Computer oder das mobile Gerät neu, um mögliche Fehlerzustände zu beheben.
-
Wenn das Wireless-Netzwerk langsam oder instabil ist, starten Sie den Router neu, indem Sie das Netzkabel abziehen, 15 Sekunden lang warten und dann das Kabel wieder anschließen.
Anmerkung:Durch das Neustarten des Routers werden vorübergehend alle Geräte vom Netzwerk und vom Internet getrennt.
Beheben des Status „Drucker offline“ in Windows oder macOS
Beheben Sie den Status „Drucker offline“ mit dem Windows- oder Mac-Computer.
Beheben des Status "Offline" eines Druckers (Windows)
Beheben Sie den Status "Drucker offline" mit dem Windows-Computer.
Ausführen von „Diagnose und Fehlerbehebung“ über die HP Smart App (Windows, macOS)
Führen Sie das Tool zur Diagnose und Fehlerbehebung in der HP Smart App für Windows und macOS aus.
-
Öffnen Sie die HP Smart App und klicken Sie dann auf das Symbol Diagnose und Fehlerbehebung
(Windows) oder Diagnose und Fehlerbehebung im Drop-down-Menü unter Drucker (macOS).
Wenn HP Smart auf Ihrem Computer nicht installiert ist, laden Sie die App unter HP Smart – Microsoft Store (in englischer Sprache) oder HP Smart – Mac App Store (in englischer Sprache) herunter.
Ort des Symbols „Diagnose und Fehlerbehebung“ links unten (Windows) und im Drop-down-Menü „Drucker“ in der oberen Menüleiste (macOS)
-
Klicken Sie auf Starten und warten Sie, bis die Analyse abgeschlossen ist. Schließen Sie HP Smart nicht, während die Problembehebung ausgeführt wird.
-
Befolgen Sie auf dem Bildschirm mit den Diagnoseergebnissen die Anweisungen, um gefundene Probleme zu beheben.
Verwenden von HP Print and Scan Doctor (Windows)
Verwenden Sie HP Print and Scan Doctor auf dem Windows-Computer, um Verbindungsprobleme des Druckers zu diagnostizieren und zu beheben.
-
Stellen Sie sicher, dass Papier im Hauptfach eingelegt ist, und schalten Sie dann den Drucker ein.
-
Laden Sie HP Print and Scan Doctor – Drucker offline herunter und befolgen Sie dann die Anweisungen, um das Hilfsprogramm zu installieren und zu öffnen.
-
Klicken Sie auf dem Anfangsbildschirm auf Start, um den Drucker auszuwählen und die Diagnose auszuführen.
-
Wenn der Drucker nicht gefunden wurde, klicken Sie auf Mein Gerät ist nicht aufgeführt und befolgen Sie dann die Anweisungen, um Verbindungsfehler zu beheben.
Festlegen des Standarddruckers
Legen Sie den Drucker auf dem Windows-Computer als Standarddrucker fest, um sicherzustellen, dass Druck- und Scanaufträge an den richtigen Drucker gesendet werden.
-
Suchen Sie in Windows nach Drucker und Scanner und öffnen Sie die Option.
-
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen neben Standarddrucker von Windows verwalten lassen nicht aktiviert ist.
-
Klicken Sie in der Liste der Drucker auf den Namen des Druckers und dann auf Verwalten. Wenn mehrere Druckernamen angezeigt werden, die mit dem des Druckers übereinstimmen, wählen Sie den Drucker aus, der sich im Bereitschaftsmodus befindet oder online ist.
-
Klicken Sie unter Gerät verwalten auf Als Standard festlegen.
Überprüfen der Windows-Funktionssuchdienste
Stellen Sie sicher, dass die Funktionenerkennungsdienste automatisch gestartet und derzeit ausgeführt werden.
-
Suchen Sie in Windows nach Systemsteuerung, öffnen Sie das Programm und klicken Sie dann auf Geräte und Drucker anzeigen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, wählen Sie Druckereigenschaften aus und klicken Sie auf die Registerkarte Anschlüsse.
-
Suchen Sie in der Liste nach einem WSD-Anschluss.
-
Wenn kein WSD-Anschluss vorhanden ist, fahren Sie nicht mit diesen Schritten fort. Drucken Sie eine Netzwerkkonfigurationsseite, stellen Sie im EWS des Druckers eine manuelle IP-Verbindung her und fügen Sie unter Windows einen Standard-TCP/IP-Druckeranschluss hinzu.
-
Wenn ein WSD-Anschluss vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen aktiviert ist, und fahren Sie dann mit diesen Schritten fort.
-
-
Suchen Sie in Windows nach Dienste und öffnen Sie die Option.
-
Machen Sie in der Liste Funktionssuchanbieter-Host und Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung ausfindig.
-
Stellen Sie bei beiden sicher, dass der Status als Wird ausgeführt und der Starttyp als Automatisch angezeigt wird.
-
Wenn eines oder beide Elemente über einen manuellen Starttyp verfügen oder nicht ausgeführt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und wählen dann Eigenschaften aus. Ändern Sie den Starttyp in Automatisch, klicken Sie auf Übernehmen, auf Start und dann auf OK.
-
Schließen Sie das Fenster Dienste.
Entfernen und erneutes Hinzufügen des Druckers (Windows)
Entfernen Sie den Drucker aus den Windows-Einstellungen und aus der HP Smart App und fügen Sie den Drucker dann wieder hinzu.
-
Suchen und öffnen Sie in Windows Drucker und Scanner, wählen Sie den Drucker in der Liste aus und klicken Sie dann auf Gerät entfernen > Ja.
-
Klicken Sie bei eingeschaltetem Drucker auf Drucker oder Scanner hinzufügen, um den Drucker neu zu installieren.
-
Klicken Sie auf dem Startbildschirm der HP Smart App mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und klicken Sie dann auf Drucker ausblenden.
-
Klicken Sie erneut auf Drucker ausblenden, um das Entfernen abzuschließen.
-
Klicken Sie auf Drucker hinzufügen oder auf das Pluszeichen
, um den Drucker erneut hinzuzufügen.
Herstellen einer manuellen IP-Verbindung
Drucken Sie eine Seite zur Netzwerkkonfiguration oder zu den Wireless-Netzwerktestergebnissen aus und verwenden Sie mithilfe dieser Informationen Ihren Wireless-Drucker.
-
Drucken Sie einen Bericht Wireless-Netzwerktestergebnisse oder Netzwerkkonfiguration.
-
Bei den meisten Druckern mit einem Bedienfeldmenü: Öffnen Sie das Menü Wireless oder Netzwerkeinstellungen und wählen Sie Wireless-Netzwerktest aus.
-
Bei den meisten Druckern ohne Bedienfeldmenü: Drücken und halten Sie die Taste Wireless
oder Kopieren zehn Sekunden lang gedrückt, bis die Bereitschafts-LED blinkt.
Um detaillierte Schritte für Ihren Drucker zu finden, gehen Sie zu HP Kundensupport, geben Sie Ihr Druckermodell ein und suchen Sie dann nach Selbsttestseite, um das Dokument zum Drucken von Berichten zu finden.
-
-
Suchen Sie auf dem Ausdruck nach dem Wireless-Status, der IP-Adresse, der Subnetzmaske, dem Standardgateway und der URL.
-
Wireless-Status: Der Status unter 802.11 Wireless sollte Verbunden lauten. Wenn dies nicht der Fall ist, ist der Drucker nicht mit dem Wireless-Netzwerk verbunden. Verbinden Sie den Drucker mit dem Netzwerk. Weitere Informationen finden Sie unter Herstellen einer Verbindung zu einem HP Wireless-Drucker.
-
IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway: Unter 802.11 Wireless finden Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und die Nummern des Standardgateways des Druckers. Wenn Sie unterschiedliche Nummern für IPv4 und IPv6 finden, benötigen Sie nur die IPv4-Nummer.
-
URL(s): Suchen Sie unter Allgemeine Informationen nach URL(s) für Embedded Web Server. Der Drucker verfügt möglicherweise über mehr als eine URL.
-
-
Öffnen Sie auf einem Computer, der mit demselben Netzwerk wie der Drucker verbunden ist, einen Webbrowser, geben Sie eine der URLs in das Adressfeld ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um den integrierten Webserver (EWS) des Druckers zu öffnen. Wenn der EWS nicht angezeigt wird, probieren Sie einen anderen Browser aus.
-
Klicken Sie im EWS auf die Registerkarte Netzwerk oder Networking, öffnen Sie die Menüoption Wireless und klicken Sie dann auf IPv4-Konfiguration.
-
Wählen Sie Manuelle IP aus und geben Sie dann die Informationen des Druckers ein.
-
Um die Felder automatisch auszufüllen, klicken Sie auf Manuelle IP-Adresse vorschlagen und stellen Sie dann sicher, dass die Angaben in den Feldern Manuelle IP-Adresse, Manuelle Subnetzmaske und Manuelles Standardgateway mit den Informationen auf der Netzwerkkonfigurationsseite des Druckers übereinstimmen.
-
Wenn die Option Manuelle IP-Adresse vorschlagen nicht verfügbar ist, geben Sie die Informationen von der Netzwerkkonfigurationsseite in die Felder IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway ein.
-
-
Klicken Sie auf Übernehmen und warten Sie dann, bis die Änderungen bestätigt werden.
Erstellen eines TCP/IP-Anschlusses unter Windows (nur Wireless)
Fügen Sie einen Druckeranschluss zu Windows hinzu, der mit der IP-Adresse des Druckers übereinstimmt.
-
Drucken Sie einen Bericht Wireless-Netzwerktestergebnisse oder Netzwerkkonfiguration.
-
Bei den meisten Druckern mit einem Bedienfeldmenü: Öffnen Sie das Menü Wireless oder Netzwerkeinstellungen und wählen Sie Wireless-Netzwerktest aus.
-
Bei den meisten Druckern ohne Bedienfeldmenü: Drücken und halten Sie die Taste Wireless
oder Kopieren zehn Sekunden lang gedrückt, bis die Bereitschafts-LED blinkt.
Um detaillierte Schritte für Ihren Drucker zu finden, gehen Sie zu HP Kundensupport, geben Sie Ihr Druckermodell ein und suchen Sie dann nach Selbsttestseite, um das Dokument zum Drucken von Berichten zu finden.
-
-
Suchen Sie auf der Netzwerkkonfigurationsseite nach der IP-Adresse des Druckers.
-
Suchen Sie in Windows nach Drucker und Scanner und öffnen Sie die Option.
-
Klicken Sie auf den Namen des Druckers und wählen Sie dann Verwalten aus.
-
Klicken Sie auf Druckereigenschaften.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Anschlüsse auf Port hinzufügen.
-
Wählen Sie Standard-TCP/IP-Port aus und klicken Sie dann auf Neuer Anschluss.
-
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Wählen Sie den neuen Standard-TCP/IP-Anschluss in der Liste aus und klicken Sie auf OK.
Anmerkung:Möglicherweise werden in der Liste der Geräte zwei Drucker angezeigt. Entfernen oder deinstallieren Sie keinen der beiden Drucker.
Beheben von Problemen mit der Druckerverbindung
Identifizieren und beheben Sie Probleme mit der Druckerverbindung.
Beheben von Problemen mit der USB-Verbindung des Druckers
Überprüfen Sie das USB-Kabel hinsichtlich Beschädigungen und empfohlener Länge und starten Sie dann Ihren Drucker und Computer neu.
-
Schalten Sie den Drucker und den Computer aus.
-
Ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer und vom Drucker ab und untersuchen Sie dann das Kabel.
-
Wenn das Kabel beschädigt oder länger ist als 3 m (9 Fuß 10 Zoll), ersetzen Sie es.
-
Wenn das Kabel unbeschädigt und kürzer ist als 3 m (9 Fuß 10 Zoll), schließen Sie das Kabel an einen anderen USB-Anschluss am Computer an. Bei dem Anschluss sollte es sich um einen USB-2.0-Anschluss oder höher handeln. Wenn Sie einen USB-Hub oder eine Dockingstation verwenden, schließen Sie das Kabel direkt an den Computer an.
-
-
Schließen Sie das Kabel an den Drucker an.
-
Schalten Sie den Computer ein und warten Sie, bis der Systemstart abgeschlossen ist.
-
Schalten Sie den Drucker ein und fügen Sie dann den Drucker hinzu (Mac) oder warten Sie, bis der Computer das neue Gerät installiert hat (Windows).
Beheben von Problemen mit der Wireless-Druckerverbindung
Überprüfen Sie das System auf Netzwerkprobleme und Einrichtungsvoraussetzungen, wenn der Drucker während der Softwareinstallation nicht gefunden wird oder Wireless-Druckaufträge fehlschlagen.
-
Schlechte Netzwerkverbindung: Stellen Sie den Drucker und den Computer oder das mobile Gerät näher am Wireless-Router auf und überprüfen Sie, ob die Signalqualität sich verbessert hat. Versuchen Sie, eine Website zu öffnen, um zu sehen, ob die Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Wireless-Netzwerk langsam oder instabil ist, starten Sie den Router neu, indem Sie das Netzkabel abziehen, 15 Sekunden lang warten und dann das Kabel wieder anschließen.
-
Der Drucker ist ausgeschaltet oder befindet sich im Ruhemodus: Tippen Sie auf das Bedienfeldmenü oder drücken Sie die Netztaste, um den Drucker zu aktivieren und in den Bereitschaftszustand zu versetzen. Manchmal wird der Druckerstatus als „Offline“ angezeigt, obwohl der Drucker tatsächlich bereit ist.
-
Überprüfen des Druckerverbindungsstatus: Stellen Sie sicher, dass das Wireless-Signal aktiv ist und der Drucker mit demselben Netzwerk verbunden ist wie der Computer oder das mobile Gerät. Wenn der Drucker über eine LED neben dem Symbol oder der Schaltfläche Wireless
verfügt, stellen Sie sicher, dass die LED leuchtet. Wenn die LED nicht leuchtet oder wenn sie blinkt, ist der Drucker nicht mit dem Netzwerk verbunden.
-
Erneutes Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk: Stellen Sie den Drucker in Reichweite des WLAN-Router-Signals auf und verbinden Sie ihn dann mit dem Netzwerk.
-
Bei Druckern mit Bedienfeld mit Touchscreen: Öffnen Sie das Menü Einrichten, Netzwerk oder Wireless-Einstellungen, wählen Sie Einrichtungsassistent für kabellose Netzwerke aus und befolgen Sie dann die Anweisungen, um den Netzwerknamen auszuwählen und das Kennwort einzugeben.
-
Bei Druckern ohne Bedienfeld mit Touchscreen: Halten Sie die Taste Wireless
5 Sekunden lang oder bis zum Blinken der Wireless-LED gedrückt. Halten Sie am Router innerhalb von zwei Minuten die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) gedrückt, bis der Verbindungsvorgang startet. Wenn die Verbindung hergestellt ist, hört die Wireless-LED am Drucker hört auf zu blinken.
-
Bei HP DeskJet 6000 und 6400, ENVY 6000 und 6400 und Tango Druckern: Halten Sie die Taste Wi-Fi
und die Netztaste auf der Rückseite des Druckers 5 Sekunden lang gedrückt, bis die blaue Leiste blinkt. Drücken Sie innerhalb von zwei Minuten die WPS-Taste am Router und halten Sie sie gedrückt, bis der Verbindungsvorgang startet. Die blaue Leiste hört auf zu blinken, wenn die Verbindung hergestellt ist.
-
-
Neustarten von Geräten: Starten Sie den Drucker und den Computer oder das mobile Gerät neu, um mögliche Fehlerzustände zu beheben.
-
Drucken eines WLAN-Testberichts: Suchen Sie auf der HP Kundensupport-Website nach dem Druckermodell und suchen Sie dann nach Selbsttestseite, um das Dokument zum Drucken und Auswerten des Berichts zu finden.
-
Aktivieren des WLAN-Einrichtungsmodus: Wenn Sie Ihren Drucker zum ersten Mal einschalten, befindet er sich vorübergehend im WLAN-Einrichtungsmodus, sodass er beim Einrichten erkannt werden kann. Stellen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers den Wi-Fi-Einrichtungsmodus wieder her, und richten Sie den Drucker dann neu ein. Weitere Informationen finden Sie unter WLAN-Einrichtungsmodus auf Ihrem HP Drucker wiederherstellen.
-
Aktivieren von Bluetooth zum Einrichten der HP Smart App: Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Computer oder mobilen Gerät, damit HP Smart den Drucker während der Einrichtung erkennen kann.
-
Die Wireless-Isolierung führt möglicherweise dazu, dass der Drucker offline angezeigt wird. Weitere Informationen erhalten Sie vom Hersteller des Routers.
Beheben von Problemen mit der kabelgebundenen Netzwerkverbindung
Stellen Sie sicher, dass Sie ein unbeschädigtes Ethernet-Kabel verwenden, suchen Sie in der Nähe des Ethernet-Anschlusses am Drucker nach einer grünen LED und drucken Sie dann einen Bericht, um die Verbindung zu überprüfen.
-
Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie dann das Ethernet-Kabel vom Router und vom Drucker ab.
-
Überprüfen Sie das Kabel auf Schäden und stellen Sie dann sicher, dass es sich um ein Ethernet-Kabel und nicht um ein Telefonkabel handelt.
Anmerkung:Ethernet- und Telefonkabel sehen ähnlich aus, Ethernet-Kabel sind in der Regel jedoch größer und haben 8 sichtbare Adern am Verbindungsstück.
-
Schließen Sie das Kabel wieder an einen anderen Ethernet- oder LAN-Anschluss am Router an und schließen Sie dann das andere Ende an den Ethernet-Anschluss des Druckers
an.
-
Schalten Sie den Drucker ein.
-
Überprüfen Sie die LEDs am Ethernet-Anschluss des Druckers, um sicherzustellen, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Die grüne LED muss konstant leuchten und die orangefarbene Aktivitäts-LED muss blinken.
-
Drucken Sie einen Bericht Wireless-Netzwerktestergebnisse oder Netzwerkkonfiguration.
-
Bei den meisten Druckern mit einem Bedienfeldmenü: Öffnen Sie das Menü Wireless oder Netzwerkeinstellungen und wählen Sie Wireless-Netzwerktest aus.
-
Bei den meisten Druckern ohne Bedienfeldmenü: Drücken und halten Sie die Taste Wireless
oder Kopieren zehn Sekunden lang gedrückt, bis die Bereitschafts-LED blinkt.
Um detaillierte Schritte für Ihren Drucker zu finden, gehen Sie zu HP Kundensupport, geben Sie Ihr Druckermodell ein und suchen Sie dann nach Selbsttestseite, um das Dokument zum Drucken von Berichten zu finden.
-
-
Stellen Sie sicher, dass der NetzwerkstatusBereit lautet, oder befolgen Sie alle Anweisungen, um Netzwerkprobleme zu beheben, die im Bericht angegeben werden.
Beheben des Status „Drucker offline“ (macOS)
Beheben Sie den Status „Drucker offline“ mit dem Mac.

Ausführen von „Diagnose und Fehlerbehebung“ über die HP Smart App (Windows, macOS)
Führen Sie das Tool zur Diagnose und Fehlerbehebung in der HP Smart App für Windows und macOS aus.
-
Öffnen Sie die HP Smart App und klicken Sie dann auf das Symbol Diagnose und Fehlerbehebung
(Windows) oder Diagnose und Fehlerbehebung im Drop-down-Menü unter Drucker (macOS).
Wenn HP Smart auf Ihrem Computer nicht installiert ist, laden Sie die App unter HP Smart – Microsoft Store (in englischer Sprache) oder HP Smart – Mac App Store (in englischer Sprache) herunter.
Ort des Symbols „Diagnose und Fehlerbehebung“ links unten (Windows) und im Drop-down-Menü „Drucker“ in der oberen Menüleiste (macOS)
-
Klicken Sie auf Starten und warten Sie, bis die Analyse abgeschlossen ist. Schließen Sie HP Smart nicht, während die Problembehebung ausgeführt wird.
-
Befolgen Sie auf dem Bildschirm mit den Diagnoseergebnissen die Anweisungen, um gefundene Probleme zu beheben.
Erneutes Hinzufügen des Druckers
Entfernen Sie den Drucker aus der Druckwarteschlange und fügen Sie ihn wieder hinzu, um alle Fehlerzustände zu löschen.
-
Klicken Sie auf das Spotlight-Symbol
und suchen und öffnen Sie anschließend Drucker und Scanner.
-
Klicken Sie auf den Druckernamen, auf Drucker entfernen oder die Schaltfläche Entfernen
und dann auf Drucker entfernen oder Drucker löschen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
-
Klicken Sie auf Drucker, Scanner oder Fax hinzufügen oder auf die Schaltfläche Hinzufügen
, wählen Sie den Drucker in der Liste aus und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Zurücksetzen des Drucksystems (macOS)
Das Zurücksetzen des Drucksystems auf einem Mac kann Probleme wie in der Warteliste hängen gebliebene Druckaufträge, Verbindungsprobleme und unvollständige Treibereinrichtungen beheben.
Beim Zurücksetzen des Drucksystems werden alle Drucker und Scanner von HP und anderen Herstellern entfernt und alle Druckaufträge und gespeicherten Druckeinstellungen werden gelöscht. Alle Drucker und Scanner müssen nach dem Zurücksetzen neu eingerichtet werden.

-
Klicken Sie auf das Spotlight-Symbol
und suchen und öffnen Sie anschließend Drucker und Scanner.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder während Sie die ctrl-Taste gedrückt halten in die Drucker-Liste und wählen Sie dann Drucksystem zurücksetzen aus, um das Zurücksetzen abzuschließen.
-
Starten Sie den Drucker neu.
-
Klicken Sie auf Drucker, Scanner oder Fax hinzufügen oder auf die Schaltfläche Hinzufügen
, wählen Sie den Drucker in der Liste aus und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Herstellen einer manuellen IP-Verbindung
Verwenden Sie Informationen auf einer Netzwerkkonfigurationsseite, um eine manuelle IP-Adresse für den Drucker einzurichten und diese dann zum Herstellen einer Verbindung mit dem Mac zu verwenden.
-
Drucken Sie einen Bericht Wireless-Netzwerktestergebnisse oder Netzwerkkonfiguration.
-
Bei den meisten Druckern mit einem Bedienfeldmenü: Öffnen Sie das Menü Wireless oder Netzwerkeinstellungen und wählen Sie Wireless-Netzwerktest aus.
-
Bei den meisten Druckern ohne Bedienfeldmenü: Drücken und halten Sie die Taste Wireless
oder Kopieren zehn Sekunden lang gedrückt, bis die Bereitschafts-LED blinkt.
Um detaillierte Schritte für Ihren Drucker zu finden, gehen Sie zu HP Kundensupport, geben Sie Ihr Druckermodell ein und suchen Sie dann nach Selbsttestseite, um das Dokument zum Drucken von Berichten zu finden.
-
-
Suchen Sie auf der Netzwerkkonfigurationsseite nach dem Wireless-Status, der IP-Adresse, der Subnetzmaske, dem Standardgateway und der URL.
-
Der Status unter 802.11 Wireless sollte Verbunden lauten.
-
Unter 802.11 Wireless finden Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und die Nummern des Standardgateways des Druckers. Wenn Sie unterschiedliche Nummern für IPv4 und IPv6 finden, benötigen Sie nur die IPv4-Nummer.
-
Suchen Sie unter Allgemeine Informationen nach URL(s) für Embedded Web Server. Der Drucker verfügt möglicherweise über mehr als eine URL.
-
-
Öffnen Sie auf Ihrem Mac einen Webbrowser, geben Sie eine URL in das Adressfeld ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um den Embedded Web Server (EWS) des Druckers zu öffnen.
-
Klicken Sie im EWS auf die Registerkarte Netzwerk oder Networking, öffnen Sie die Menüoption Wireless und klicken Sie dann auf IPv4-Konfiguration.
-
Wählen Sie Manuelle IP aus und geben Sie dann die Informationen des Druckers ein.
-
Um die Felder automatisch auszufüllen, klicken Sie auf Manuelle IP-Adresse vorschlagen und stellen Sie dann sicher, dass die Angaben in den Feldern Manuelle IP-Adresse, Manuelle Subnetzmaske und Manuelles Standardgateway mit den Informationen auf der Netzwerkkonfigurationsseite des Druckers übereinstimmen.
-
Wenn die Option Manuelle IP-Adresse vorschlagen nicht verfügbar ist, geben Sie die Informationen von der Netzwerkkonfigurationsseite in die Felder IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway ein.
-
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen für die manuelle IP-Adresse zu speichern.
-
Klicken Sie im Hauptmenü auf das Spotlight-Symbol
und suchen und öffnen Sie anschließend Drucker und Scanner.
-
Klicken Sie auf Drucker, Scanner oder Faxhinzufügen oder auf die Schaltfläche Hinzufügen
.
-
Klicken Sie im Fenster Drucker hinzufügen auf das Symbol IP
.
-
Geben Sie die IP-Adresse des manuellen Druckers in das Feld Adresse ein und wählen Sie dann im Drop-down-Menü ProtokollAirPrint aus.
-
Warten Sie, bis der Mac eine Verbindung zum Drucker hergestellt hat.
-
Ändern Sie den Druckernamen im Feld Name in einen Namen, den Sie leicht erkennen können, der aber nicht persönlich identifizierbar ist, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Einrichtung abzuschließen.
Beheben von Problemen mit der Druckerverbindung
Identifizieren und beheben Sie Probleme mit der Druckerverbindung.
Beheben von Problemen mit der USB-Verbindung des Druckers
Überprüfen Sie das USB-Kabel hinsichtlich Beschädigungen und empfohlener Länge und starten Sie dann Ihren Drucker und Computer neu.
-
Schalten Sie den Drucker und den Computer aus.
-
Ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer und vom Drucker ab und untersuchen Sie dann das Kabel.
-
Wenn das Kabel beschädigt oder länger ist als 3 m (9 Fuß 10 Zoll), ersetzen Sie es.
-
Wenn das Kabel unbeschädigt und kürzer ist als 3 m (9 Fuß 10 Zoll), schließen Sie das Kabel an einen anderen USB-Anschluss am Computer an. Bei dem Anschluss sollte es sich um einen USB-2.0-Anschluss oder höher handeln. Wenn Sie einen USB-Hub oder eine Dockingstation verwenden, schließen Sie das Kabel direkt an den Computer an.
-
-
Schließen Sie das Kabel an den Drucker an.
-
Schalten Sie den Computer ein und warten Sie, bis der Systemstart abgeschlossen ist.
-
Schalten Sie den Drucker ein und fügen Sie dann den Drucker hinzu (Mac) oder warten Sie, bis der Computer das neue Gerät installiert hat (Windows).
Beheben von Problemen mit der Wireless-Druckerverbindung
Überprüfen Sie das System auf Netzwerkprobleme und Einrichtungsvoraussetzungen, wenn der Drucker während der Softwareinstallation nicht gefunden wird oder Wireless-Druckaufträge fehlschlagen.
-
Schlechte Netzwerkverbindung: Stellen Sie den Drucker und den Computer oder das mobile Gerät näher am Wireless-Router auf und überprüfen Sie, ob die Signalqualität sich verbessert hat. Versuchen Sie, eine Website zu öffnen, um zu sehen, ob die Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Wireless-Netzwerk langsam oder instabil ist, starten Sie den Router neu, indem Sie das Netzkabel abziehen, 15 Sekunden lang warten und dann das Kabel wieder anschließen.
-
Der Drucker ist ausgeschaltet oder befindet sich im Ruhemodus: Tippen Sie auf das Bedienfeldmenü oder drücken Sie die Netztaste, um den Drucker zu aktivieren und in den Bereitschaftszustand zu versetzen. Manchmal wird der Druckerstatus als „Offline“ angezeigt, obwohl der Drucker tatsächlich bereit ist.
-
Überprüfen des Druckerverbindungsstatus: Stellen Sie sicher, dass das Wireless-Signal aktiv ist und der Drucker mit demselben Netzwerk verbunden ist wie der Computer oder das mobile Gerät. Wenn der Drucker über eine LED neben dem Symbol oder der Schaltfläche Wireless
verfügt, stellen Sie sicher, dass die LED leuchtet. Wenn die LED nicht leuchtet oder wenn sie blinkt, ist der Drucker nicht mit dem Netzwerk verbunden.
-
Erneutes Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk: Stellen Sie den Drucker in Reichweite des WLAN-Router-Signals auf und verbinden Sie ihn dann mit dem Netzwerk.
-
Bei Druckern mit Bedienfeld mit Touchscreen: Öffnen Sie das Menü Einrichten, Netzwerk oder Wireless-Einstellungen, wählen Sie Einrichtungsassistent für kabellose Netzwerke aus und befolgen Sie dann die Anweisungen, um den Netzwerknamen auszuwählen und das Kennwort einzugeben.
-
Bei Druckern ohne Bedienfeld mit Touchscreen: Halten Sie die Taste Wireless
5 Sekunden lang oder bis zum Blinken der Wireless-LED gedrückt. Halten Sie am Router innerhalb von zwei Minuten die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) gedrückt, bis der Verbindungsvorgang startet. Wenn die Verbindung hergestellt ist, hört die Wireless-LED am Drucker hört auf zu blinken.
-
Bei HP DeskJet 6000 und 6400, ENVY 6000 und 6400 und Tango Druckern: Halten Sie die Taste Wi-Fi
und die Netztaste auf der Rückseite des Druckers 5 Sekunden lang gedrückt, bis die blaue Leiste blinkt. Drücken Sie innerhalb von zwei Minuten die WPS-Taste am Router und halten Sie sie gedrückt, bis der Verbindungsvorgang startet. Die blaue Leiste hört auf zu blinken, wenn die Verbindung hergestellt ist.
-
-
Neustarten von Geräten: Starten Sie den Drucker und den Computer oder das mobile Gerät neu, um mögliche Fehlerzustände zu beheben.
-
Drucken eines WLAN-Testberichts: Suchen Sie auf der HP Kundensupport-Website nach dem Druckermodell und suchen Sie dann nach Selbsttestseite, um das Dokument zum Drucken und Auswerten des Berichts zu finden.
-
Aktivieren des WLAN-Einrichtungsmodus: Wenn Sie Ihren Drucker zum ersten Mal einschalten, befindet er sich vorübergehend im WLAN-Einrichtungsmodus, sodass er beim Einrichten erkannt werden kann. Stellen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers den Wi-Fi-Einrichtungsmodus wieder her, und richten Sie den Drucker dann neu ein. Weitere Informationen finden Sie unter WLAN-Einrichtungsmodus auf Ihrem HP Drucker wiederherstellen.
-
Aktivieren von Bluetooth zum Einrichten der HP Smart App: Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Computer oder mobilen Gerät, damit HP Smart den Drucker während der Einrichtung erkennen kann.
-
Die Wireless-Isolierung führt möglicherweise dazu, dass der Drucker offline angezeigt wird. Weitere Informationen erhalten Sie vom Hersteller des Routers.
Beheben von Problemen mit der kabelgebundenen Netzwerkverbindung
Stellen Sie sicher, dass Sie ein unbeschädigtes Ethernet-Kabel verwenden, suchen Sie in der Nähe des Ethernet-Anschlusses am Drucker nach einer grünen LED und drucken Sie dann einen Bericht, um die Verbindung zu überprüfen.
-
Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie dann das Ethernet-Kabel vom Router und vom Drucker ab.
-
Überprüfen Sie das Kabel auf Schäden und stellen Sie dann sicher, dass es sich um ein Ethernet-Kabel und nicht um ein Telefonkabel handelt.
Anmerkung:Ethernet- und Telefonkabel sehen ähnlich aus, Ethernet-Kabel sind in der Regel jedoch größer und haben 8 sichtbare Adern am Verbindungsstück.
-
Schließen Sie das Kabel wieder an einen anderen Ethernet- oder LAN-Anschluss am Router an und schließen Sie dann das andere Ende an den Ethernet-Anschluss des Druckers
an.
-
Schalten Sie den Drucker ein.
-
Überprüfen Sie die LEDs am Ethernet-Anschluss des Druckers, um sicherzustellen, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Die grüne LED muss konstant leuchten und die orangefarbene Aktivitäts-LED muss blinken.
-
Drucken Sie einen Bericht Wireless-Netzwerktestergebnisse oder Netzwerkkonfiguration.
-
Bei den meisten Druckern mit einem Bedienfeldmenü: Öffnen Sie das Menü Wireless oder Netzwerkeinstellungen und wählen Sie Wireless-Netzwerktest aus.
-
Bei den meisten Druckern ohne Bedienfeldmenü: Drücken und halten Sie die Taste Wireless
oder Kopieren zehn Sekunden lang gedrückt, bis die Bereitschafts-LED blinkt.
Um detaillierte Schritte für Ihren Drucker zu finden, gehen Sie zu HP Kundensupport, geben Sie Ihr Druckermodell ein und suchen Sie dann nach Selbsttestseite, um das Dokument zum Drucken von Berichten zu finden.
-
-
Stellen Sie sicher, dass der NetzwerkstatusBereit lautet, oder befolgen Sie alle Anweisungen, um Netzwerkprobleme zu beheben, die im Bericht angegeben werden.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}


Land auswählen
Nord-, Mittel- und Südamerika
Europa, Naher Osten und Afrika
Asien-Pazifik und Ozeanien

Sprache auswählen
hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}

Suchhilfe
Tipps für bessere Suchergebnisse
- Auf korrekte Rechtschreibung und Leerzeichen achten - Beispiele: "Papierstau"
- Verwenden Sie den Modellnamen des Produkts: - Beispiele: laserjet pro p1102, DeskJet 2130
- Geben Sie für HP Produkte eine Serien- oder Produktnummer ein. - Beispiele: HU265BM18V, LG534UA
- Geben Sie für Samsung Print Produkte den Modellcode (M/C) auf dem Produktetikett ein. - Beispiele: "SL-M2020W/XAA"
- Schlüsselwörter nebst Produktname miteinschließen. Beispiele: "Officejet 4500 - G510 papierstau", "EliteBook 840 G3 bios"
Benötigen Sie Hilfe, Ihren Produktnamen, Ihre Produktnummer oder Ihre Seriennummer zu finden?
Hier finden Sie Ihre Seriennummer
Hier finden Sie Ihre Produktnummer
