HP-PCs – Verbessern der PC-Leistung (Windows 10)
Führen Sie regelmäßige Wartungen durch, um die Leistung des Computers zu erhöhen.
Optimieren des PCs mit dem HP-Leistungsoptimierungs-Test
Verwenden Sie den HP-Leistungsoptimierungs-Test in HP Support Assistant, um die Systemleistung
des Computers zu optimieren.
-
Suchen Sie in Windows nach HP Support Assistant und öffnen Sie das Programm oder klicken Sie in der Taskleiste auf das App-Symbol
.
Wenn die App auf dem Computer nicht installiert ist, laden Sie die aktuelle Version
von der Website
HP Support Assistant herunter.
-
Wenn das Hilfsprogramm nicht automatisch geöffnet wird, wählen Sie das Gerät aus,
klicken Sie auf Fehlerbehebung und Korrekturen und dann auf Leistungsoptimierungs-Test.
-
Wählen Sie unter "Weitere Optionen" Papierkorb leeren und Browserverlauf, Cookies und Cache löschen aus und klicken Sie dann auf Optimieren.
Freigeben von Speicherplatz auf der Festplatte
Erhöhen Sie die Menge des ungenutzten Speicherplatzes auf der Festplatte, um Fehler
aufgrund eines Mangels an Festplattenspeicherplatz
zu verhindern und die Systemleistung zu verbessern.
-
Suchen Sie in Windows nach Speichereinstellungen und öffnen Sie die Option.
-
Zeigen Sie an, wie viel Speicherplatz auf der Festplatte verfügbar ist (Laufwerk "C:"
ist das gängigste).
Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollten auf dem Laufwerk mindestens 15 % freier
Speicherplatz sein. Wenn auf der Festplatte
weniger als 15 % freier Speicherplatz vorhanden ist, fahren Sie mit diesen Schritten
fort.
-
Wählen Sie unter Laufwerk C: die einzelnen Kategorien aus, um zu ermitteln, wo Sie
den meisten Speicherplatz freigeben können.
Die gängigsten Kategorien, in denen Sie Speicherplatz freigeben können, sind Apps und Spiele, Temporäre Dateien, Dokumente und Bilder.
ACHTUNG:
Die Festplatte RECOVERY (D:) oder FACTORY_IMAGE (D:) ist für die Systemwiederherstellung
reserviert und das Entfernen von
Dateien von diesen Laufwerken kann den Computer beschädigen.
-
Verschieben Sie die Dateien, die Sie behalten möchten, auf ein USB-Laufwerk oder eine
externe Festplatte, um Speicherplatz
freizugeben. Dies wird vor allem für große Dateien empfohlen, die Sie nicht täglich
benötigen, z. B. Bilder und Videos.
-
Entfernen Sie alle nicht benötigten Dateien und Anwendungen und starten Sie dann den
Computer neu.
Aktualisieren des PCs mithilfe von HP Support Assistant
Verwenden Sie HP Support Assistant, um nach Aktualisierungen (einschließlich BIOS-Aktualisierungen)
für den Windows-Computer
zu suchen und sie zu installieren.
-
Suchen Sie in Windows nach HP Support Assistant und öffnen Sie das Programm oder klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol der
App
.
Wenn die App nicht auf dem Computer installiert ist, laden Sie die aktuelle Version
von der
HP Support Assistant-Website herunter.
-
Suchen Sie auf der Registerkarte Meine Geräte nach dem Computer und klicken Sie dann auf Aktualisierungen.
-
Klicken Sie auf Nach Aktualisierungen und Meldungen suchen, um nach den neuesten Aktualisierungen zu suchen.
-
Warten Sie, während HP Support Assistant das System analysiert.
-
Wenn die Analyse abgeschlossen ist, wählen Sie die aufgeführten Aktualisierungen aus,
laden Sie sie herunter, installieren
Sie sie und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
-
Starten Sie bei entsprechender Aufforderung den Computer neu und schließen Sie dann
das Hilfsprogramm.
Aktualisieren von Hardwaretreibern
Verwenden Sie den Geräte-Manager, um Hardwaretreiber wie Grafik-, Audio-, Wireless-
und andere Treiber für den Computer zu
aktualisieren.
-
Suchen Sie in Windows nach Geräte-Manager und öffnen Sie das Programm.
-
Wählen Sie in der Liste der Geräte Jede Kategorie aus.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Gerät, wählen Sie Treiber aktualisieren aus und befolgen Sie dann die Anweisungen, um den aktualisierten Treiber zu installieren.
-
Starten Sie den Computer neu, um die Installation der Aktualisierungen abzuschließen.
Leeren des Papierkorbs
Leeren Sie den Papierkorb, um die Menge an freiem Speicherplatz auf der Festplatte
zu erhöhen.
-
Doppelklicken Sie auf dem Windows-Desktop auf das Symbol Papierkorb
.
-
Um versehentlich gelöschte Elemente wieder herzustellen, klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf die Datei(en) und wählen
Sie dann Wiederherstellen aus.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Verwalten und wählen Sie dann Papierkorb leeren aus.
-
Wählen Sie Ja aus, um den Vorgang zu bestätigen.
Windows entfernt den Inhalt des Papierkorbs von der Festplatte.
Löschen temporärer Dateien und Verzeichnisse
Löschen Sie temporäre Dateien und Ordner, um Speicherplatz auf der Festplatte freizugeben
und den Windows-Zugriff auf die
Festplatte zu beschleunigen.
-
Suchen Sie in Windows nach Datenträgerbereinigung und öffnen Sie die Option.
-
Wählen Sie das Laufwerk aus, von dem Sie Dateien löschen möchten, und klicken Sie
dann auf OK.
-
Warten Sie, während die Datenträgerbereinigung berechnet, wie viel Speicherplatz auf
dem ausgewählten Laufwerk freigegeben
werden kann.
-
Wenn die Analyse abgeschlossen ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den
Dateitypen, die von der Datenträgerbereinigung
gelöscht werden sollen.
ACHTUNG:
Das Auswählen einiger Optionen kann sich negativ auswirken. Wenn Sie beispielsweise
"Setup-Protokolldateien" auswählen, werden
die Dateien gelöscht, die dem Online-Telefon-Support beim Beheben von Einrichtungsproblemen
helfen. Klicken Sie auf einen
Dateityp, etwa temporäre Internetdateien, um eine Beschreibung anzuzeigen. Löschen
Sie Dateien erst, wenn Sie wissen, dass
die Dateien nicht für die Verwendung des Computers erforderlich sind.
-
Klicken Sie auf OK und dann bei entsprechender Aufforderung auf Dateien löschen.
Die Datenträgerbereinigung löscht die ausgewählten Dateien.
Überprüfen der Festplatte auf Fehler
Überprüfen Sie die Festplatte auf Fehler, die möglicherweise die Systemleistung beeinträchtigen.
-
Schließen Sie alle geöffneten Softwareanwendungen auf dem Computer.
-
Suchen Sie in Windows nach Datei-Explorer und öffnen Sie das Programm oder klicken Sie auf das App-Symbol
in der Taskleiste.
-
Wenn der Datei-Explorer geöffnet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die
Festplatte, die Sie überprüfen möchten,
und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
-
Klicken Sie im Fenster "Eigenschaften" auf die Registerkarte Extras.
-
Klicken Sie unter "Fehlerüberprüfung" auf Überprüfen.
Wenn ein Fenster angezeigt wird, in dem Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort
anzugeben oder zu bestätigen, geben
Sie die angeforderten Anmeldedaten ein.
-
Klicken Sie im Fenster "Fehlerüberprüfung" auf Laufwerk scannen.
-
Warten Sie, bis Windows die Festplatte auf Fehler überprüft hat, und befolgen Sie
dann die Anweisungen, um Probleme zu beheben.
Wenn ein Fenster mit der Meldung Windows kann die Festplatte während der Verwendung nicht überprüfen angezeigt wird, klicken Sie auf Datenträgerprüfung planen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Computer neu zu starten,
und scannen Sie dann die Festplatte auf
Fehler.
Defragmentieren der Festplatte
Defragmentieren Sie die Festplatte mit der Funktion "Laufwerke optimieren", um die
Festplatte neu zu organisieren und die
Leistung des Systems zu verbessern.
ACHTUNG:
Diese Schritte gelten nicht für Computer mit Solid-State-Laufwerken (SSD). Defragmentieren
Sie nie Solid-State-Laufwerke,
da sich die Leistung nicht verbessert und das Laufwerk möglicherweise Schaden nimmt.
-
Suchen Sie in Windows nach Laufwerke defragmentieren und optimieren und öffnen Sie die Option.
Wenn "Laufwerke optimieren" wiederholt gestartet wird, greift möglicherweise ein Programm,
das im Hintergrund ausgeführt wird,
weiterhin auf die Festplatte zu. Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus neu
und wiederholen Sie den Vorgang.
-
Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie defragmentieren möchten, und klicken Sie dann
auf Optimieren.
-
Warten Sie, während das Hilfsprogramm das Laufwerk defragmentiert. Je nach Datenmenge
auf der Festplatte kann dies einige
Minuten oder Stunden in Anspruch nehmen. Wenn Sie das Hilfsprogramm beenden müssen,
klicken Sie auf Beenden.
Ausführen von Windows Update (Windows 10)
Aktualisieren Sie den Windows 10-Computer mithilfe von Windows Update.
-
Suchen Sie in Windows nach Nach Updates suchen und öffnen Sie die Option.
Wenn Aktualisierungen verfügbar sind, werden sie automatisch installiert.
-
Wenn die Aktualisierungen installiert sind, starten Sie den Computer bei entsprechender
Aufforderung neu.
Entfernen von Viren und Spyware
Entfernen Sie Adware, Spyware und Viren, die möglicherweise auf dem Computer installiert
sind.
Suchen nach Viren und Spyware und Entfernen der Malware vom PC (Windows 10)
Verwenden Sie Windows-Sicherheit, um nach Viren, Spyware und anderer Malware auf dem
Computer zu suchen und sie zu entfernen.
-
Schnellüberprüfung: Bei einer Schnellüberprüfung werden die Festplattenbereiche überprüft, die am anfälligsten
für Malware sind.
-
Vollständige Überprüfung: Bei einer vollständigen Überprüfung werden alle Dateien auf der Festplatte und alle
Anwendungen, die derzeit ausgeführt
werden, überprüft. Wenn Sie befürchten, dass der Computer von Malware betroffen ist,
sollten Sie eine vollständige Überprüfung
durchführen. Die Überprüfung kann mehr als eine Stunde in Anspruch nehmen und der
Computer ist während der Überprüfung möglicherweise
langsamer.
-
Benutzerdefinierte Überprüfung: Bei einer benutzerdefinierten Überprüfung werden bestimmte Computerlaufwerke und
Dateien überprüft, die Sie auswählen.
-
Überprüfung durch Windows Defender Offline: Eine Überprüfung durch Windows Defender Offline sucht nach Rootkits oder sehr beständiger
Malware auf dem Computer. Wählen
Sie diese Option aus, um nach Malware außerhalb des normalen Windows-Systems zu suchen.
Die Überprüfung kann etwa 15 Minuten
dauern und der Computer wird im Rahmen der Überprüfung neu gestartet.
Anmerkung:
HP empfiehlt, Ihren Computer mit Windows Defender Offline zu scannen, wenn Sie vermuten,
dass Ihr Computer mit Malware oder
einem Virus infiziert ist.
-
Suchen Sie in Windows nach Windows-Sicherheit und öffnen Sie das Programm. Klicken Sie dann auf Viren- und Bedrohungsschutz
.
-
Klicken Schnellüberprüfung, Scanoptionen oder Erweiterte Überprüfung ausführen und wählen Sie dann die Art von Scan aus, die Sie ausführen möchten.
-
Wenn Sie Schnellüberprüfung auswählen, wird die Überprüfung gestartet.
-
Wenn Sie Scanoptionen auswählen, fahren Sie mit diesen Schritten fort, um eine vollständige Systemüberprüfung,
eine benutzerdefinierte Überprüfung
oder eine Überprüfung durch Windows Defender Offline durchzuführen.
-
Wählen Sie eine der folgenden Scanoptionen aus und klicken Sie anschließend auf .
-
Wenn Sie Vollständige Überprüfung auswählen, wird die Überprüfung gestartet.
-
Wenn Sie Benutzerdefinierte Überprüfung auswählen, wählen Sie die Laufwerke oder Ordner aus, die Sie überprüfen möchten,
und klicken Sie dann auf Ordner auswählen.
-
Wenn Sie Überprüfung durch Windows Defender Offline auswählen, speichern Sie alle geöffneten Dateien und klicken Sie dann auf Überprüfen. Wenn ein Fenster „Benutzerkontensteuerung“ geöffnet wird, klicken Sie auf Ja.
Anmerkung:
Nach der Fertigstellung eines Offline-Scans startet der Computer neu.
-
Warten Sie, bis die Überprüfung abgeschlossen ist, und zeigen Sie dann die Ergebnisse
an.
Wenn Ihr Computer während des Scans neu gestartet wurde, suchen Sie nach Viren- und Bedrohungsschutz und öffnen ihn und klicken dann auf das .
Schutzverlauf bietet eine Liste aller Bedrohungen, die Windows Security je für den Computer erkannt
hat.
Anmerkung:
Klicken Sie bei früheren Versionen von Windows 10 auf Bedrohungsverlauf.
-
Klicken Sie für weitere Informationen auf Vollständigen Verlauf anzeigen.
-
Wenn keine Bedrohungen erkannt wurden, sind keine Maßnahmen erforderlich.
-
Wenn Bedrohungen erkannt wurden, wählen Sie eine der angezeigten Optionen aus, z. B. Bedrohungen bereinigen oder Aktionen starten, um die Bedrohung zu beheben.
Suchen und Ersetzen beschädigter Systemdateien
Verwenden Sie das Windows-Systemdatei-Überprüfungsprogramm (SFC), um beschädigte Systemdateien
zu reparieren.
-
Suchen Sie in Windows nach Eingabeaufforderung.
-
Klicken Sie in der Liste der Suchergebnisse mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung, wählen Sie Als Administrator ausführen aus und klicken Sie dann auf Ja, um das Fenster zu öffnen.
-
Geben Sie sfc /scannow ein. Stellen Sie sicher, dass Sie das Leerzeichen zwischen sfc und dem Schrägstrich / eingeben.
-
Drücken Sie die Eingabetaste, um den Scan zu starten.
-
Wenn beschädigte Dateien gefunden wurden, warten Sie, bis das Hilfsprogramm die Dateien ersetzt, und starten Sie dann den
Computer neu.
-
Wenn keine beschädigten Dateien gefunden wurden, die beschädigten Dateien nicht ersetzt
werden konnten oder das Problem weiterhin
besteht, fahren Sie mit diesen Schritten fort.
-
Stellen Sie sicher, dass der Computer mit einem Netzwerk mit einer aktiven Internetverbindung
verbunden ist.
-
Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster dism.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth ein. Stellen Sie sicher, dass Sie das Leerzeichen vor jedem Schrägstrich / eingeben.
-
Drücken Sie die Eingabetaste, um den Scan der Abbildverwaltung für die Bereitstellung (DISM) zu starten.
-
Warten Sie, bis das Hilfsprogramm beschädigte Dateien ersetzt hat, und starten Sie
dann den Computer neu.
Ausschließliches Öffnen erforderlicher Apps
Starten Sie den Computer neu und öffnen Sie nur die Apps, die Sie benötigen.
-
Klicken Sie unter Windows auf Start, wählen Sie Ein/Aus aus und klicken Sie dann auf Neu starten.
-
Nachdem der Computer neu gestartet wurde, öffnen Sie nur die Apps oder Programme,
die Sie benötigen.
-
Wenn Sie eine App nicht mehr verwenden möchten, klicken Sie auf das X, um die App zu schließen.
Verwenden der Problembehandlung bei der Programmkompatibilität
Einige Apps, die für eine frühere Version von Windows entwickelt wurden, funktionieren
mit aktuellen Versionen von Windows 10
möglicherweise nicht wie erwartet.
-
Suchen Sie in Windows nach Problembehandlung und öffnen Sie das Programm.
-
Blättern Sie auf dem Bildschirm nach unten, wählen Sie Problembehandlung bei der Programmkompatibilität aus und klicken Sie dann auf Problembehandlung ausführen.
-
Wählen Sie die App aus, die Sie überprüfen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Wählen Sie eine Option aus und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm,
um die Kompatibilitätseinstellungen des
Programms zu testen oder zu ändern.
Suchen nach Apps, die übermäßige Systemressourcen verwenden
Verwenden Sie den Task-Manager, um Prozesse oder Anwendungen zu finden und zu beenden,
die übermäßig viele Systemressourcen
nutzen.
-
Suchen Sie in Windows nach Task-Manager und öffnen Sie das Programm.
Task-Manager zeigt die Anwendungen an, die aktuell ausgeführt werden.
-
Klicken Sie auf Weitere Details und wählen Sie dann eine Registerkarte aus, um weitere Informationen zu erhalten.
-
Prozesse: Zeigt an, welche Prozesse aktuell ausgeführt werden an und wie viele Systemressourcen
sie jeweils nutzen. Einige Prozesse
sind notwendig und sollten nicht beendet werden. Wenn Sie unsicher sind, ob ein Prozess
notwendig ist, suchen Sie im Internet
nach Details.
-
Leistung: Zeigt eine visuelle Darstellung der gesamten Systemleistung an. Klicken Sie auf
Ressourcenmonitor, um einzelne Prozesse detaillierter anzuzeigen.
-
Wenn Sie eine App auf der Registerkarte "Prozesse" schließen möchten oder die App
als Wird nicht ausgeführt aufgelistet ist, klicken Sie auf Task beenden.
Auswählen von Apps, die beim Starten von Windows geöffnet werden sollen
Bei einer Systemstartanwendung handelt es sich um Software, die beim Starten von Windows
geöffnet wird. Mit zunehmender Anzahl
installierter Apps steigt mit der Zeit auch die Anzahl der Systemstartanwendungen.
Gängige Apps, die im Hintergrund geladen
und ausgeführt werden, sind Instant-Messaging-Apps, Multimedia-Apps, Spielstartprogramme
und Symbolleisten. Sie können die
Systemleistung verbessern, indem Sie das Öffnen einiger dieser Apps verhindern oder
ihre Einstellungen ändern.
-
Suchen Sie in Windows nach Task-Manager und öffnen Sie das Programm.
-
Klicken Sie auf Weitere Details und wählen Sie dann die Registerkarte Systemstart aus.
-
Wählen Sie alle Systemstartelemente aus, die vom System nicht benötigt werden und
unerwünscht sind, und klicken Sie dann auf
Deaktivieren.
ACHTUNG:
Deaktivieren Sie nur die Systemstartelemente, deren Funktion Ihnen bekannt ist und
die nicht benötigt werden.
-
Starten Sie den Computer neu.
-
Wenn Windows oder eine andere Software nach dem Deaktivieren einer Systemstartanwendung
nicht mehr funktioniert, machen Sie
diese Schritte rückgängig, um die Komponente zu aktivieren.
Deaktivieren nicht benötigter Grafikfunktionen
Deaktivieren Sie Grafikfunktionen und -anwendungen, die viele Systemressourcen belegen
oder die Sie nicht benötigen oder nutzen
möchten.
-
Suchen Sie in Windows nach Darstellung und Leistung von Windows anpassen und öffnen Sie die Option.
-
Wählen Sie im Fenster "Leistungsoptionen" Für optimale Leistung anpassen aus und klicken Sie dann auf OK.
Windows deaktiviert alle visuellen Effekte, z. B. die Animation der Taskleiste und
Fensterelemente, das Anzeigen von Schatten
unter Fenstern, das Anzeigen der Fensterinhalte beim Ziehen usw.
Verhindern von Arbeitsspeicherzuordnungsproblemen
Isolieren Sie nicht mehr verwendete Apps oder Prozesse, die möglicherweise unnötig
Arbeitsspeicherressourcen belegen.
Während der normalen Verwendung wird Prozessen in Gerätetreibern und Anwendungen Arbeitsspeicher
zugewiesen. Der zugewiesene
Arbeitsspeicher wird wieder zur Verfügung gestellt, wenn der Prozess nicht mehr ausgeführt
wird. Manchmal bleibt Arbeitsspeicher
jedoch zugewiesen. Dies wird als Speicherleck bezeichnet. In seltenen Fällen kann
eine inkompatible App während der Ausführung
weiterhin Arbeitsspeicher zuordnen, sodass das System langsamer und schließlich vollständig
blockiert wird.
-
Schließen Sie alle geöffneten Softwareanwendungen oder Programme und stellen Sie sicher,
dass die Apps vollständig geöffnet
werden, bevor Sie sie schließen.
HP empfiehlt, nach dem Starten einer App fünf Sekunden lang zu warten, bevor Sie sie
wieder schließen, auch wenn die App unbeabsichtigt
geöffnet wurde.
-
Starten Sie den Computer neu.
-
Suchen Sie in Windows nach Task-Manager und öffnen Sie das Programm.
-
Klicken Sie auf Weitere Details, wählen Sie die Registerkarte Leistung aus und klicken Sie dann auf Arbeitsspeicher.
-
Klicken Sie auf Ressourcenmonitor öffnen, um anzuzeigen, wie der Computer den Arbeitsspeicher verwendet.
Wenn ein Fenster angezeigt wird, in dem Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort
anzugeben oder zu bestätigen, geben
Sie die angeforderten Anmeldedaten ein.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte "Übersicht", um den Bereich Arbeitsspeicher zu öffnen, und blättern Sie dann in der Liste nach unten, um anzuzeigen, welche Apps
Arbeitsspeicher belegen.
-
Öffnen Sie eine App, von der Sie vermuten, dass sie den Computer verlangsamt, überprüfen
Sie den Prozentsatz unter Verwendeter phys. Arbeitsspeicher und notieren Sie die Informationen.
-
Schließen und öffnen Sie eine verdächtige App mehrmals hintereinander, überprüfen
Sie den Prozentsatz unter "Verwendeter phys.
Arbeitsspeicher" und vergleichen Sie diesen Wert dann mit dem notierten. Warten Sie
mit dem erneuten Öffnen der App jedes
Mal etwa 10 Sekunden.
-
Wenn der Prozentsatz unter "Verwendeter phys. Arbeitsspeicher" sich jedes Mal auf
den gleichen oder einen ähnlichen Wert einpendelt,
verursacht die betreffende App wahrscheinlich kein Speicherleck.
-
Wenn der Prozentsatz unter "Verwendeter phys. Arbeitsspeicher" fortlaufend zunimmt,
deutet dies auf ein Speicherleck hin.
Wenden Sie sich an den Softwareanbieter und fragen Sie nach Patches oder Fixes.
Verwenden von ReadyBoost
Verwenden Sie ReadyBoost mit einem Wechseldatenträger, um die Leistung des Systems
zu verbessern, ohne dem Computer mehr Arbeitsspeicher
hinzuzufügen.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie über einen Wechseldatenträger, z. B. ein USB-Flash-Laufwerk,
mit einer hohen Datenübertragungsrate
und mindestens 500 MB freiem Speicherplatz verfügen.
-
Setzen Sie den Wechseldatenträger in einen USB-Anschluss des Computers ein.
-
Suchen Sie in Windows nach Datei-Explorer und öffnen Sie das Programm.
-
Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Wechseldatenträger
und wählen Sie dann Eigenschaften aus.
-
Wählen Sie im Fenster "Dokumenteigenschaften" die Registerkarte ReadyBoost und dann ReadyBoost aus.
-
Verschieben Sie den Schieberegler, um den für die Systemgeschwindigkeit zu reservierenden
Speicherplatz festzulegen, und reservieren
Sie mindestens 9048 MB für eine optimale Leistung.
-
Klicken Sie auf OK, um auf dem Wechseldatenträger den Speicherplatz für ReadyBoost zu reservieren, und
speichern Sie die Einstellungen.
Der für ReadyBoost auf dem Wechseldatenträger reservierte Speicherplatz wird in einer
Datei mit dem Namen ReadyBoost.sfcache gespeichert.
Ändern der Größe der Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei ist ein Bereich auf der Festplatte, die Windows wie Arbeitsspeicher
verwendet. Das Vergrößern der Auslagerungsdatei
kann helfen, den Computer zu beschleunigen und die Leistung zu verbessern.
-
Suchen Sie in Windows nach Systemsteuerung und öffnen Sie das Programm.
-
Geben Sie System in das Suchfeld ein und wählen Sie dann System in den Ergebnissen aus.
-
Klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen.
-
Wählen Sie unter "Systemeigenschaften" die Registerkarte Erweitert aus und klicken Sie dann auf Einstellungen.
-
Wählen Sie unter "Leistungsoptionen" die Registerkarte Erweitert aus und klicken Sie dann auf Ändern.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Auslagerungsdateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten.
-
Wählen Sie Benutzerdefinierte Größe aus und geben Sie dann die minimale und die maximale Größe ein. Verwenden Sie die
am unteren Rand des Fensters aufgeführten
minimal zulässigen, empfohlenen und aktuell zugewiesenen Auslagerungsdateigrößen,
um eine Größe auszuwählen.
-
Schließen Sie das Fenster "System" und starten Sie den Computer neu.
Verringern der Aufheizung im Computer
Wenn die Temperaturen im Inneren des Computers über 35 °C steigen, erhöht sich das
Risiko von Schäden an wichtigen internen
Komponenten. Verringern Sie das Risiko, indem Sie die Wärme im Inneren des Computers
reduzieren.
Reinigen der Lüftungsöffnungen des Desktop PCs
Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen des Desktop PCs, in denen und um die sich im Laufe
der Zeit Staub und Schmutz angesammelt
haben können, wodurch der Luftstrom gestört wird und die Lüfter intensiver arbeiten
müssen als normal, um die Wärme abzuleiten.
-
Schalten Sie den Computer aus, ziehen Sie das Netzkabel und andere Kabel ab und warten
Sie, bis der Computer abgekühlt ist.
-
Reinigen Sie alle Lüftungsöffnungen außen am Gehäuse mit einem Staubsauger, insbesondere
die Lüftungsöffnungen der Stromversorgung.
ACHTUNG:
Um zu verhindern, dass interne Komponenten beschädigt werden, verwenden Sie den Staubsauger
nicht im Inneren des Computers.
-
Entfernen Sie die Seitenabdeckung des Computers.
-
Verwenden Sie Druckluftspray, um die Lüfter und die Komponenten im Inneren des Computers
zu reinigen.
-
Bringen Sie die Seitenabdeckung wieder an, schließen Sie das Netzkabel wieder an und
schalten Sie dann den Computer ein.
Reinigen der Lüftungsöffnungen des Notebooks
Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen des Notebooks, in denen und um die sich im Laufe
der Zeit Staub und Schmutz angesammelt
haben können, wodurch der Luftstrom gestört wird und die Lüfter intensiver arbeiten
müssen als normal, um die Wärme abzuleiten.
-
Schalten Sie den Computer aus, ziehen Sie das Netzkabel und andere Kabel ab und warten
Sie, bis der Computer abgekühlt ist.
-
Entfernen Sie alle Gegenstände in der Nähe des Computers.
-
Machen Sie die Lüftungsöffnungen am Laptop ausfindig. Diese befinden sich normalerweise
an der Unterseite oder an den Seiten
des Computers.
-
Verwenden Sie eine Druckluftspraydose, um Staub aus den Lüftungsöffnungen zu entfernen.
-
Warten Sie etwa 10 Minuten, bis der Computer abgekühlt ist.
-
Schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie den Computer dann ein.
Aufrüsten von Arbeitsspeicher
Das Aufrüsten des Arbeitsspeichers (RAM) des Computers kann die Systemleistung verbessern,
die Browsergeschwindigkeit erhöhen
oder für ein besseres Gaming-Erlebnis sorgen.
Suchen nach Arbeitsspeicherdaten
Verwenden Sie das Wartungs- und Reparaturhandbuch, um Informationen zum eingebauten
Arbeitsspeicher für den Computer zu finden.
-
-
Blättern Sie auf der Seite nach unten, um das Computermodell in das Suchfeld einzugeben,
und klicken Sie dann auf Senden.
-
Wählen Sie Benutzerhandbücher und dann das Wartungs- und Reparaturhandbuch für den Computer aus.
Wenn das Wartungs- und Reparaturhandbuch nicht aufgeführt ist, wählen Sie das Dokument
mit den technischen Daten für den Computer
aus.
-
Im Abschnitt Arbeitsspeicher finden Sie weitere Informationen zu den folgenden Themen:
-
Arbeitsspeichermoduldaten
ACHTUNG:
Manche Hauptplatinen sind nicht in der Lage, Arbeitsspeichermodule unterschiedlicher
Hersteller oder mit unterschiedlichen
CAS- oder Dichtewerten zu konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass alle SO-DIMMs dieselbe
Teilenummer besitzen, um die Kompatibilität
sicherzustellen.
-
Ersatzteilnummern des Arbeitsspeichermoduls
-
Kompatible Prozessoren
-
RAM-Typen
-
Anzahl der Arbeitsspeichersteckplätze
-
Menge des eingebauten Arbeitsspeichers
-
Unterstützte Höchstmenge an Arbeitsspeicher
-
Arbeitsspeichertyp (einschließlich Geschwindigkeit)
Deaktivieren der OneDrive-Dateisynchronisierung
Deaktivieren Sie die automatische Synchronisierung von Dateien zwischen dem Computer
und OneDrive.
-
Klicken Sie im Infobereich der Taskleiste auf OneDrive
.
-
Klicken Sie in den OneDrive-Optionen auf Mehr
und wählen Sie dann Synchronisierung anhalten im Menü aus.
-
Wählen Sie im Menü "Synchronisieren anhalten" aus, wie lange das Synchronisieren angehalten
werden soll.
-
Starten Sie den Computer neu.
HP-PCs – Zurücksetzen des Computers
Durch die Zurücksetzungsfunktion von Windows 10 wird das Betriebssystem neu installiert,
ohne dass persönliche Daten und Anpassungen
verloren gehen.
Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer persönlichen Dateien auf dem PC
Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer persönlichen Dateien auf dem Windows 10-Computer.
-
Verbinden Sie ein externes Laufwerk mit dem Computer.
-
Suchen Sie in Windows nach Sicherungseinstellungen und öffnen Sie die Option.
-
Klicken Sie auf Laufwerk hinzufügen und wählen Sie dann ein Laufwerk aus.
-
Klicken Sie auf Weitere Optionen.
-
Klicken Sie auf Jetzt sichern und warten Sie, bis die Sicherung abgeschlossen ist. Je nach Größe der Dateien dauert
dies möglicherweise einige Minuten
oder einige Stunden.
Zurücksetzen des PCs (Windows 10)
Setzen Sie den Computer mit einer Neuinstallation von Windows 10 zurück.
-
Suchen Sie in Windows nach Wiederherstellungsoptionen und öffnen Sie die Option.
-
Klicken Sie auf dem Bildschirm "Wiederherstellung" unter "Diesen PC zurücksetzen"
auf Los geht's.
-
Befolgen Sie die Anweisungen, um den Computer zurückzusetzen. Dieser Vorgang kann
einige Minuten in Anspruch nehmen.
Wiederherstellen persönlicher Dateien auf dem PC
Stellen Sie die Ihre persönlichen Dateien auf dem Windows 10-Computer wieder her.
-
Verbinden Sie ein externes Sicherungslaufwerk mit dem Computer.
-
Suchen Sie in Windows nach Sicherungseinstellungen und öffnen Sie die Option.
-
Klicken Sie auf Weitere Optionen.
-
Blättern Sie zum unteren Rand des Bildschirms "Sicherungsoptionen" und klicken Sie
dann auf Dateien von einer aktuellen Sicherung wiederherstellen.
-
Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie auf die
Schaltfläche Wiederherstellen und warten Sie, bis Windows Ihre persönlichen Dateien wiederhergestellt hat. Je nach
Größe der Dateien dauert dies möglicherweise
einige Minuten oder einige Stunden.