
hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP-PCs – Beheben von Problemen mit dem Mikrofon (Windows 10)
Wenn das Mikrofon nicht funktioniert, die Audioausgabe zu leise ist oder andere Audioprobleme mit dem Mikrofon auftreten, führen Sie eine Fehlerbehebung durch, bis das Problem behoben ist.
Überprüfen der Funktionsfähigkeit der Mikrofonhardware
Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon mit Strom versorgt wird, aufgedreht und richtig an den Computer angeschlossen ist.
Aktualisieren des Audiotreibers im Geräte-Manager
Ein alter Audiotreiber kann bewirken, dass Geräte nicht ordnungsgemäß funktionieren. Suchen Sie nach Audiotreiberaktualisierungen und installieren Sie sie.
Ausführen von Windows Update
Beim Ausführen von Windows Update werden Betriebssystem-, Software- und Treiberaktualisierungen installiert, die auf den Computer zutreffen.
Ausführen von Windows Update
Aktualisieren Sie den Windows 11- oder Windows 10-Computer mithilfe von Windows Update.

Ausführen von Windows Update (Windows 8, 7)
Aktualisieren Sie den Windows 8- oder 7-Computer mithilfe von Windows Update.
Verwenden der Windows-Audioproblembehandlung
Die Windows-Audioproblembehandlung findet und behebt viele Computerprobleme automatisch.
Erweiterte Fehlerbehebung bei Mikrofonen
Wenn das Mikrofon nach dem Anwenden der grundlegenden Methoden zur Fehlerbehebung weiterhin nicht funktioniert, probieren Sie diese weiterführenden Schritte aus, bis das Problem behoben ist.
Konfigurieren der Soundeinstellungen
Passen Sie die Windows-Soundeinstellungen an, damit der Computer das Mikrofon erkennt und verwendet. Testen Sie das Mikrofon nach jeder Anpassung, um zu ermitteln, ob das Problem behoben ist.
Öffnen der Soundeinstellungen unter Windows zum Beheben von Problemen mit einem Aufnahmegerät
Öffnen Sie in Windows die Soundeinstellungen, um Probleme mit einem Mikrofon oder einem anderen Audiogerät zu beheben.
Sicherstellen, dass der Computer das Mikrofon erkennt
Passen Sie die Soundeinstellungen an, damit der Computer das Mikrofon erkennt und verwendet.
Festlegen des Standardaudiogeräts
Legen Sie bei der Fehlerbehebung das Mikrofon als Standardaudiogerät fest.
Überprüfen der Einstellungen für Mikrofonlautstärke und Stummschaltung
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke des Mikrofons hoch eingestellt und nicht stumm geschaltet ist, wenn Sie die Fehlerbehebung durchführen.
Deaktivieren von Soundverbesserungen
Manchmal können durch das Deaktivieren der Soundverbesserungen Probleme mit dem Mikrofon behoben werden.
Ändern des Audioaufnahmeformats
Das Problem mit dem Mikrofon kann möglicherweise durch die Verwendung eines anderen Standardaudioformats behoben werden.
Beheben von Problemen mit dem Mikrofon, wenn mehrere Apps gleichzeitig ausgeführt werden
Probleme mit dem Mikrofon können auftreten, wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig ausgeführt werden. Dies tritt beispielsweise beim Sprechen über ein Headset während des Spielens eines Online-Spiels auf.
Mikrofon funktioniert nicht mehr, nachdem eine Webcam oder ein USB-Mikrofon installiert wurde
Wenn Sie ein neues USB-Gerät installieren, das über ein Mikrofon verfügt (z. B. eine Webcam), wird das neue Gerät möglicherweise zum standardmäßigen Audioaufnahmegerät. Sie können das standardmäßige Audioaufnahmegerät unter Windows ändern.
Das Mikrofon funktioniert nicht mit Skype oder anderer Internetsoftware
Wenn das Mikrofon nicht mit Skype funktioniert, ändern Sie das Standardmikrofon, um das Problem zu beheben.
Bang & Olufsen-Mikrofon nimmt nicht auf, es sei denn, Sie befinden sich direkt vor dem PC
Wenn ein Mikrofon von Bang & Olufsen verwendet wird, erkennt das Mikrofon keine Sprache bzw. zeichnet nichts auf, wenn der Sprecher nicht direkt vor dem Computer sitzt. Ändern Sie die Eingangseinstellung, um das Problem zu beheben.
Beheben von Problemen mit USB-Mikrofonverbindungen
Wenn der Computer das USB-Mikrofon nicht erkennt oder das Mikrofon nicht ordnungsgemäß funktioniert, beheben Sie Probleme mit der USB-Verbindung und den USB-Anschlüssen am Computer. Testen Sie das Mikrofon jedes Mal, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, um zu ermitteln, ob das Problem behoben ist.
Trennen Sie vor dem Beheben von Problemen alle an den Computer angeschlossenen USB-Geräte außer der USB-Maus und -Tastatur (falls verwendet). Dazu gehören Hubs, USB-Sticks, Drucker und Kameras.
Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers zum Trennen von USB-Geräten vom Computer. Manche USB-Geräte müssen ausgeschaltet und/oder ausgeworfen werden, bevor sie vom Computer getrennt werden können. Andere USB-Geräte unterstützen die Windows-Funktion Hardware sicher entfernen.
-
Notebooks: Verwenden Sie die USB-Anschlüsse direkt am Notebook. Verwenden Sie keinen USB-Portreplikator (etwa eine Dockingstation oder einen USB-Hub).
-
Desktop-Computer: Verwenden Sie USB-Anschlüsse an der Rückseite des Computers (die direkt mit der Hauptplatine verbundenen Anschlüsse).
Installieren der Software des USB-Geräteherstellers
Wenn das USB-Gerät mit Software geliefert wurde, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um die Software zu installieren.
-
Trennen Sie das USB-Gerät vom Computer.
-
Installieren Sie die Software gemäß den Anweisungen des Herstellers.
-
Schließen Sie das USB-Gerät wieder an.
Beheben von Problemen mit dem USB-Mikrofon über den Geräte-Manager
Möglicherweise können Sie das Problem mit dem Mikrofon über den Geräte-Manager beheben. Je nachdem, wie das Mikrofon im Geräte-Manager angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise den Treiber neu installieren oder andere Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben.
Suchen Sie in Windows nach Geräte-Manager, öffnen Sie das Programm und doppelklicken Sie dann auf Audioeingänge- und -ausgänge, um die Liste zu erweitern. Suchen Sie in der Liste der Geräte nach dem Mikrofon, um mit der Fehlerbehebung zu beginnen.
Das USB-Mikrofon wird im Geräte-Manager möglicherweise mit dem Gerätenamen, als Unbekanntes Gerät oder als Anderes Gerät angezeigt. Es ist auch möglich, dass das Mikrofon gar nicht angezeigt wird.
Wenn der Gerätename im Geräte-Manager angezeigt wird
Wenn das USB-Gerät mit seinem Namen im Geräte-Manager aufgeführt ist, funktionieren die USB-Anschlüsse und grundlegende Plug-and-play-Funktionen ordnungsgemäß. Es liegt ein physisches Problem mit dem Gerät oder ein Problem mit den Gerätetreibern vor.
Neustarten des Computers
Wenn das USB-Gerät mit seinem Namen im Geräte-Manager aufgeführt ist, kann das Problem möglicherweise durch das Neustarten des Computers behoben werden.
-
Trennen Sie das USB-Gerät vom Computer.
-
Starten Sie den Computer neu und schließen Sie dann das Gerät wieder an.
Deinstallieren und Neuinstallieren der USB-Gerätesoftware
Wenn das USB-Gerät mit seinem Namen im Geräte-Manager aufgeführt ist, kann das Problem möglicherweise durch das Neuinstallieren der Herstellersoftware behoben werden.
-
Trennen Sie das USB-Gerät vom Computer.
-
Deinstallieren Sie die Gerätesoftware.
-
Installieren Sie die Software gemäß den Anweisungen des Herstellers neu.
Deinstallieren und Neuinstallieren des USB-Mikrofons
Wenn das USB-Gerät mit seinem Namen im Geräte-Manager aufgeführt ist, kann das Problem möglicherweise durch das Deinstallieren und anschließende Neuinstallieren des Geräts behoben werden.
Wenn "Unbekanntes Gerät" im Geräte-Manager angezeigt wird
Wenn das USB-Gerät im Geräte-Manager als "Unbekannt" aufgelistet ist, ist der Treiber nicht installiert oder nicht richtig eingerichtet. Um das Problem zu beheben, deinstallieren Sie den Gerätetreiber und installieren Sie ihn neu.
Wenn "Anderes Gerät" im Geräte-Manager angezeigt wird
Wenn das USB-Gerät im Geräte-Manager als "Anderes Gerät" aufgeführt ist, funktionieren die USB-Anschlüsse, die Gerätetreiber müssen jedoch installiert werden. Um das Problem zu beheben, installieren Sie den USB-Treiber.
-
Trennen Sie das USB-Gerät vom Computer und warten Sie 20 Sekunden.
-
Installieren Sie den Treiber gemäß den Anweisungen des Herstellers.
-
Schließen Sie das Gerät wieder an den Computer an.
Wenn das USB-Gerät nicht im Geräte-Manager angezeigt wird
Wenn das USB-Gerät nicht im Geräte-Manager angezeigt wird, wird es von Windows nicht erkannt. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem USB-Anschluss oder einem USB-Root-Hub vor. Um das Problem zu beheben, probieren Sie zunächst einen anderen USB-Anschluss aus. Konfigurieren oder deinstallieren Sie dann bei Bedarf USB-Root-Hubs.
Ausprobieren eines anderen USB-Anschlusses
Wenn das USB-Gerät nicht im Geräte-Manager aufgeführt ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem USB-Anschluss vor. Schließen Sie das USB-Gerät an einen anderen Anschluss am Computer an.
-
Trennen Sie das Gerät vom USB-Anschluss des Computers.
-
Schließen Sie das Gerät an einen anderen USB-Anschluss am Computer an.
-
Warten Sie 5 Sekunden und sehen Sie dann im Geräte-Manager nach, ob der Gerätename angezeigt wird.
Überprüfen der Eigenschaften eines USB-Root-Hubs
Wenn das USB-Gerät nicht im Geräte-Manager angezeigt wird, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Strombedarf vor. Überprüfen Sie die Eigenschaften des USB-Root-Hubs.
Deinstallieren von USB-Root-Hubs
Beim Deinstallieren von USB-Root-Hubs werden sie vom Computer neu installiert, wenn Sie den Computer neu starten.
USB-2.0-Gerät funktioniert bei Anschluss an einen USB-3.0-Anschluss nicht
Einige USB-2.0-Geräte funktionieren an USB-3.0-Anschlüssen nicht. Um dies zu beheben, deinstallieren Sie im Geräte-Manager den USB-3.0-Treiber.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}