
hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP-PCs – Beheben von Problemen mit kabelgebundenen Tastaturen
Wenn eine kabelgebundene Tastatur nicht reagiert oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie die Verbindung, installieren Sie Aktualisierungen und überprüfen Sie die Einstellungen, um das Problem zu beheben.
Überprüfen des Systems auf Verbindungsprobleme bei einer kabelgebundenen Tastatur
Wenn die Tastatur nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Verbindungsproblem vor.
-
Schalten Sie den Computer aus.
-
Ziehen Sie das Tastaturkabel ab.
-
Schalten Sie den Computer ein.
-
Schließen Sie die Tastatur wieder an den Computer an.
-
Wenn die Tastatur über einen USB-Stecker verfügt, verwenden Sie einen Anschluss direkt am Computer anstelle eines USB-Hubs. Probieren Sie einen anderen Anschluss aus, wenn die Tastatur am ersten Anschluss nicht reagiert.
-
Wenn die Tastatur über einen PS/2-Stecker verfügt (runder Anschlussstecker am Ende des Kabels), stellen Sie sicher, dass die Tastatur an den Tastaturanschluss und nicht an den Mausanschluss angeschlossen ist. Die Farbe des Kabelsteckers und die Farbe des Anschlusses am Computer sollten übereinstimmen.
-
Anschließen der Tastatur an einen anderen Computer
Wenn die Tastatur nicht wie erwartet funktioniert, schließen Sie sie an einen anderen Computer an.
-
Schalten Sie den Computer aus.
-
Ziehen Sie das Tastaturkabel ab.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie über einen zweiten Computer verfügen, mit dem Sie testen können.
-
Schließen Sie die Tastatur direkt an den zweiten Computer an.
-
Verwenden Sie die Tastatur mit dem zweiten Computer.
-
Wenn das Problem nicht auftritt: Es hängt möglicherweise mit Software zusammen.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht: Die Tastatur ist möglicherweise defekt.
-
Testen der Tastatur mit dem Diagnosehilfsprogramm
Wenn die Tastatur nicht wie erwartet funktioniert, verwenden Sie das HP PC Hardware Diagnostics für Windows-Hilfsprogramm, um Probleme zu identifizieren.
Ausführen von Windows Update
Aktualisieren Sie den Windows 11- oder Windows 10-Computer mithilfe von Windows Update.

Beheben bestimmter Tastaturprobleme
Beheben Sie Probleme mit der Tastatur, z. B. langsame Eingabe, wiederholte Zeichen, falsche Sprache oder klemmende Tasten.
Langsame Reaktion auf Tastendruck oder wiederholte Zeichen
Überprüfen Sie die Einstellungen "Anschlagverzögerung", wenn die Eingabe langsam ist oder beim Drücken einer Taste mehrere Zeichen angezeigt werden.
Beim einfachen Drücken einer Taste werden mehrere Zeichen eingegeben
Passen Sie die Verzögerung für Tasten an, wenn beim Drücken einer Taste zwei oder mehr Zeichen angezeigt werden.
Ziffernblock funktioniert nicht wie erwartet
Überprüfen Sie den Status der Num-Lock-Taste und die Windows-Einstellung, bei der die Tastatur als Maus verwendet wird.
Tastatursprache und -layout anders als erwartet
Ändern Sie die Sprache und das Layout der Tastatur, damit diese mit der Windows-Anzeigesprache übereinstimmen.
Bei Geschäftskunden werden die Spracheinstellungen möglicherweise von einem Administrator gesteuert. Wenden Sie sich zwecks Hilfestellung an die IT-Abteilung.
Eine Taste der Tastatur klemmt
Entfernen Sie die klemmende Taste und reinigen Sie den Bereich darunter und drumherum.
Wenn die Tastatur nicht wie erwartet funktioniert und noch von der Garantie abgedeckt ist, wenden Sie sich an HP, um zu ermitteln, ob die Tastatur ersetzt werden kann. Wenn die Taste klemmt, da eine Flüssigkeit oder eine andere Substanz in die Tastatur geraten ist, lässt sich das Problem wahrscheinlich nur durch Reinigen beheben.
Computer gibt beim Tippen Signaltöne aus
Überprüfen Sie die Einstellung "Umschalttasten" oder "Einrastfunktion" in Windows, wenn der Computer beim Tippen manchmal Signaltöne ausgibt.
Tasten können Signaltöne ausgeben, wenn Feststelltasten gedrückt werden. Bei aktivierter Einrastfunktion können Signaltöne ausgegeben werden, wenn die Kombination Strg-Taste + Alt-Taste + Umschalttaste und die Feststelltasten gedrückt werden.
Wiederherstellen des Computers mit der Microsoft-Systemwiederherstellung
Verwenden Sie die Microsoft-Systemwiederherstellung, um den Computer in einen früheren Zustand zurückzuversetzen, in dem er ordnungsgemäß funktionierte.
Wenn Sie bei Business-Computern nicht über die Option zum Wiederherstellen des Computers verfügen, wenden Sie sich an die IT-Abteilung Ihres Unternehmens oder an Ihren örtlichen IT-Service.
Wiederherstellen des Computers, wenn Windows normal startet
Setzen Sie den Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurück.

Kontaktaufnehmen mit dem HP Kundensupport
Wenn das Problem durch die oben aufgeführten Schritte nicht behoben wurde, wenden Sie sich zwecks weiterer Hilfestellung an den HP Kundensupport.
-
Rufen Sie HP Kundensupport – Kontakt auf.
-
Geben Sie die Seriennummer des Geräts ein, um den Garantiestatus anzuzeigen und bei Bedarf den Standort zu ändern.
-
Wählen Sie eine Support-Option aus. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region geleitet.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}