-
Leere Seiten
-
Schwarze Seiten
-
Gewelltes Papier
-
Dunkle oder helle Bahnen
-
Dunkle oder helle Streifen
-
Unscharfer Druck
-
Grauer Hintergrund oder dunkler Druck
-
Heller Druck
-
Loser Toner
-
Kein Toner
-
Verstreute Tonerpunkte
-
Verzerrte Bilder
-
Schlieren
-
Streifen
Z6_M0I02JG0KGSS30ACT8MPG200G1
{}
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA30U5
hp-support-head-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
HP Kundensupport - Wissensdatenbank
Z7_41I02JG0KOLGD0QK67BGRL1004
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...

Wählen Sie Ihr Modell aus
HP soll meine Produkte suchen
Jetzt identifizierenHP kann die meisten HP Produkte ermitteln und mögliche Lösungen empfehlen.
Wie werden von HP Software-Produkte installiert und Daten gesammelt?
Datenschutzrichtlinie © Copyright 2021 HP Development Company, L.P.
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA3014
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
-
Informationen
Beheben Sie das Windows 10-Update-Problem auf Ihrem HP Computer oder Drucker. Klick Sie hier
InformationenAudio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!
InformationenErstellen Sie noch heute ein HP Konto!Stellen Sie eine schnellere Verbindung zum HP Support her, verwalten Sie alle Ihre Geräte an einem Ort, zeigen Sie Garantieinformationen an und noch vieles mehr. Erfahren Sie mehr
InformationenBeheben Sie zeitweise auftretende Fehler im Druckerspooler Service, die dazu führen können, dass Druckaufträge nach einem Windows-Update fehlschlagen. Klicke hier
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA30N0
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
HP LaserJet Enterprise - Beheben von Problemen mit der Monochrom-Druckqualität
Einführung
Verwenden Sie die folgenden Informationen, um Probleme mit der Druck- und Bildqualität von Monochromdrucken (Schwarzweiß) auf dem HP LaserJet Enterprise-Drucker zu beheben. Gehen Sie für HP LaserJet Pro-Farbdrucker zum Kapitel Beheben von Problemen mit der Druckqualität bei Farbdrucken.
Die Schritte zur Fehlerbehebung können bei folgenden Fehlern helfen:
Beheben von Problemen mit der Druckqualität
Um Probleme mit der Druckqualität zu beheben, probieren Sie diese Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus.
Um bestimmte Bildfehler zu beheben, siehe Bildfehler beheben.
Aktualisieren der Firmware des Druckers
Versuchen Sie, die Drucker-Firmware zu aktualisieren. Anweisungen finden Sie unter Aktualisieren von Firmware mit einem USB-Flash-Laufwerk oder dem integrierten Webserver (EWS) oder unter Aktualisieren von Firmware mit Web Jetadmin.
Drucken von einem anderen Softwareprogramm
Versuchen Sie, von einem anderen Softwareprogramm aus zu drucken. Wenn die Seite richtig gedruckt wird, ist das Problem auf das verwendete Softwareprogramm zurückzuführen.
Prüfen der Papiersorte für den Druckjob
Überprüfen Sie die Einstellung für den Papiertyp, wenn Sie aus einem Softwareprogramm drucken und die gedruckten Seiten Verschmierungen, verschwommene oder dunkle Druckbereiche, gewelltes Papier, verteilte Tonerspritzer, losen Toner oder kleine Bereiche mit fehlendem Toner aufweisen.
Überprüfen der Papiertypeinstellung am Drucker
-
Öffnen Sie das Fach.
-
Stellen Sie sicher, dass in dem Fach der richtige Papiertyp eingelegt ist.
-
Schließen Sie das Fach.
-
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bedienfeld, um die Einstellungen für den Papiertyp für das Fach zu bestätigen oder zu ändern.
Überprüfen der Papiersorteneinstellung (Windows)
-
Wählen Sie im Softwareprogramm die Option Drucken aus.
-
Wählen Sie den Drucker aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Qualität.
-
Klicken Sie in der Dropdownliste Papiersorte auf Sonstige....
-
Erweitern Sie unter Papiersorte die Optionen.
-
Erweitern Sie die Kategorie der Papiersorten, die am besten zum gewünschten Papier passt.
-
Wählen Sie die Option für die gewünschte Papiersorte aus, und klicken Sie auf OK.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld Dokumenteigenschaften zu schließen. Klicken Sie im Dialogfeld Drucken auf OK, um den Druckauftrag zu drucken.
Überprüfen der Papiersorteneinstellung (macOS)
-
Klicken Sie auf das Menü Datei und dann auf Drucken.
-
Wählen Sie den Drucker im Menü Drucker aus.
-
Der Druckertreiber zeigt standardmäßig das Menü Kopien & Seiten an. Öffnen Sie die Dropdown-Liste der Menüs und dann das Menü Fertigstellung.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Medientyp einen Typ aus.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken.
Überprüfen des Status der Tonerkartusche
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Resttonermenge in der Tonerpatrone und ggf. den Status anderer austauschbarer Wartungsteile zu überprüfen.
Schritt 1: Drucken der Statusseite für Verbrauchsmaterial
-
Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Home-Bildschirm das Menü Verbrauchsmaterial aus.
-
Wählen Sie Verbrauchsmaterial verwalten aus, und wählen Sie dann Verbr.mat.status druck. aus.
Schritt 2: Überprüfen des Verbrauchsmaterialstatus
-
Überprüfen Sie im Bericht zum Status der Verbrauchsmaterialien den Prozentsatz für die Resttonermenge der Tonerpatronen und ggf. den Status anderer austauschbarer Wartungsteile.Die Druckqualität kann durch die Verwendung einer Tonerpatrone, die das Ende ihrer geschätzten Gebrauchsdauer erreicht hat, beeinträchtigt werden. Die Seite für das Gerät zeigt an, wenn der Füllstand von Verbrauchsmaterial sehr niedrig ist. Wenn das HP Verbrauchsmaterial fast verbraucht ist, erlischt die Gewährleistung mit Premiumschutz von HP.Die Tonerpatrone muss zu diesem Zeitpunkt nur dann ersetzt werden, wenn die Druckqualität nicht mehr zufriedenstellend ist. Besorgen Sie eine Ersatztonerpatrone für den Fall, dass der Drucker keine akzeptable Druckqualität mehr liefert.Wenn Sie feststellen, dass Sie die Tonerpatrone und andere austauschbaren Wartungsteile ersetzen müssen, werden die Teilenummern der HP Originalteile auf der Statusseite angezeigt.
-
Prüfen Sie, ob Sie eine Originalpatrone von HP verwenden.Auf einer HP Originaltonerpatrone befindet sich der Aufdruck „HP“ oder das HP Logo. Weitere Informationen zum Erkennen von HP Patronen finden Sie auf der Website www.hp.com/go/learnaboutsupplies.
Drucken einer Reinigungsseite
Während des Druckvorgangs können sich Papier-, Toner- und Staubpartikel im Drucker ansammeln und Probleme mit der Druckqualität wie Tonerflecken oder -spritzer, Schlieren, Streifen, Linien oder sich wiederholende Markierungen verursachen.
Führen Sie diese Schritte aus, um den Papierpfad des Druckers zu reinigen:
-
Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Home-Bildschirm das Menü Gerätewartung aus.
-
Wählen Sie Kalibrierung/Reinigung aus und anschließend Reinigungsseite.
Führen Sie eine Sichtprüfung der Tonerpatrone(n) durch.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die einzelnen Tonerpatronen zu überprüfen.
-
Nehmen Sie die Tonerpatronen aus dem Drucker, und vergewissern Sie sich, dass das Versiegelungsband entfernt wurde.
-
Überprüfen Sie den Speicherchip auf Schäden.
-
Überprüfen Sie die Oberfläche der grünen Bildtrommel.
Vorsicht:
Berühren Sie nicht die Bildtrommel. Fingerabdrücke auf der Bildtrommel können die Druckqualität beeinträchtigen. -
Wenn Sie Kratzer, Fingerabdrücke oder andere Schäden an der Bildtrommel erkennen, tauschen Sie die Tonerpatrone aus.
-
Setzen Sie die Tonerpatrone wieder ein, und drucken Sie einige Seiten, um zu prüfen, ob das Problem behoben wurde.
Überprüfen des Papiers und der Druckumgebung
Schritt 1: Verwenden von Papier, das den HP Spezifikationen entspricht
Bestimmte Probleme mit der Druckqualität ergeben sich aus der Verwendung von Papier, das nicht den Spezifikationen von HP entspricht.
-
Verwenden Sie ausschließlich Papiersorten und Papiergewichte, die von diesem Drucker unterstützt werden.
-
Verwenden Sie Papier von guter Qualität, das keine Einschnitte, Ritzen, Risse, Flecken, lose Partikel, Staubteilchen, Falten, Perforationen, Heftklammern und eingerollte oder geknickte Ecken aufweist.
-
Verwenden Sie kein Papier, das bereits bedruckt wurde.
-
Verwenden Sie kein Papier mit metallischen Materialien wie Glitter.
-
Verwenden Sie für Laserdrucker geeignetes Papier. Verwenden Sie kein Papier, das nur für Tintenstrahldrucker geeignet ist.
-
Verwenden Sie kein Papier, das zu rau ist. Glatteres Papier führt im Allgemeinen zu einer besseren Druckqualität.
Schritt 2: Überprüfen der Umgebung
Die Umgebung kann sich direkt auf die Druckqualität auswirken und ist häufig Ursache für Probleme mit der Druckqualität oder der Papierzufuhr. Sie haben folgende Möglichkeiten:
-
Stellen Sie den Drucker nicht an einem zugigen Standort auf, wie z. B. in der Nähe von offenen Fenstern und Türen oder Klimaanlagegebläsen.
-
Stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht Temperaturen oder einer Feuchtigkeit außerhalb der Druckerspezifikationen ausgesetzt ist.
-
Stellen Sie den Drucker nicht in einem beengten Raum auf, wie z. B. einem Schrank.
-
Stellen Sie den Drucker auf eine stabile, gerade Fläche.
-
Entfernen Sie Gegenstände, die die Lüftungsschlitze des Druckers verdecken. Der Drucker erfordert eine ungehinderte Luftströmung an allen Seiten, einschließlich der Oberseite.
-
Schützen Sie den Drucker vor in der Luft befindlichen Fremdkörpern, Staub, Dampf, Fett oder anderen Stoffen, die möglicherweise Ablagerungen im Drucker hinterlassen.
Schritt 3: Einstellen der Ausrichtung einzelner Fächer
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Text oder Bilder beim Drucken aus bestimmten Fächern nicht korrekt auf der gedruckten Seite zentriert oder ausgerichtet sind.
-
Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Home-Bildschirm das Menü Administration aus.
-
Wählen Sie die folgenden Menüs aus:
-
Allgemeine Einstellungen
-
Druckqualität
-
Bildausrichtung
-
-
Wählen Sie das Fach aus, das Sie anpassen möchten.
-
Wählen Sie Testseite drucken aus, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Ausdruck.
-
Wählen Sie Testseite drucken aus, um die Ergebnisse zu prüfen. Nehmen Sie bei Bedarf ggf. weitere Anpassungen vor.
-
Wählen Sie Speichern aus, um die neuen Einstellungen zu speichern.
Verwenden eines anderen Druckertreibers
Versuchen Sie es mit einem anderen Druckertreiber, wenn Sie von einem Softwareprogramm drucken und auf Ihren gedruckten Seiten unerwartete Linien in den Grafiken erscheinen, Text oder Bilder fehlen, die Formatierung nicht korrekt ist oder Schriftarten ersetzt wurden.
Laden Sie einen der folgenden Treiber von der HP Website herunter: www.hp.com/go/support.
HP PCL.6-Treiber
|
Falls verfügbar, unterstützt dieser druckerspezifische Druckertreiber ältere Betriebssysteme wie Windows® XP und Windows Vista®. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie auf www.hp.com/go/support.
|
HP PCL 6-Treiber
|
Dieser druckerspezifische Druckertreiber unterstützt Windows 7 und neuere Betriebssysteme, die Treiber der Version 3 unterstützen. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie auf www.hp.com/go/support.
|
Treiber für HP PCL-6
|
Dieser produktspezifischen Druckertreiber unterstützt Windows 8 und neuere Betriebssysteme, die Treiber der Version 4 unterstützen. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie auf www.hp.com/go/support.
|
HP UPD PS-Treiber
|
|
HP UPD PCL 6
|
|
Überprüfen der EconoMode-Einstellungen
HP rät von einer ständigen Verwendung der EconoMode-Funktion ab. Wenn EconoMode durchgehend verwendet wird, hält der Toner möglicherweise länger als die mechanischen Teile in der Tonerpatrone. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert und nicht mehr annehmbar ist, sollten Sie die Tonerpatrone ersetzen.
Hinweis:Diese Funktion steht mit dem PCL 6-Druckertreiber für Windows zur Verfügung. Wenn Sie diesen Treiber nicht benutzen, können Sie die Funktion aktivieren, indem Sie den integrierten HP Webserver verwenden.
Befolgen Sie diese Schritte, wenn die gesamte Seite zu dunkel oder zu hell ist.
-
Wählen Sie im Softwareprogramm die Option Drucken.
-
Wählen Sie den Drucker aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Qualität, und suchen Sie den Bereich Druckqualität.
-
Wenn die gesamte Seite zu dunkel ist, verwenden Sie diese Einstellungen:
-
Wählen Sie die Option 600 dpi aus, wenn diese verfügbar ist.
-
Markieren Sie das Kontrollkästchen EconoMode, um die Funktion zu aktivieren.
Wenn die gesamte Seite zu hell ist, verwenden Sie diese Einstellungen:-
Wählen Sie die Option FastRes 1200 aus, wenn diese verfügbar ist.
-
Entfernen Sie die Markierung im Kontrollkästchen EconoMode, um die Funktion zu deaktivieren.
-
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld Dokumenteigenschaften zu schließen. Klicken Sie im Dialogfeld Drucken auf die Schaltfläche OK, um den Druckauftrag zu drucken.
Anpassen der Druckdichte
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Druckdichte anzupassen.
-
Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Home-Bildschirm das Menü Administration aus.
-
Wählen Sie die folgenden Menüs aus:
-
Allgemeine Einstellungen
-
Druckqualität
-
Tonerdichte
-
-
Wählen Sie die Einstellung für die Dichte aus.
Beheben von Bildfehlern
Bildfehler können unabhängig von der Ursache häufig mit demselben Verfahren behoben werden. Führen Sie zuerst immer die folgenden Schritte aus, um Druckbildfehler zu beseitigen.
-
Drucken Sie das Dokument erneut. Druckqualitätsprobleme können sporadisch auftreten oder beim fortlaufenden Drucken wieder völlig verschwinden.
-
Prüfen Sie den Zustand der Patrone bzw. Patronen. Wenn eine Patrone einen sehr niedrigen Füllstand aufweist (die geschätzte Lebensdauer ist überschritten), ersetzen Sie die Patrone.
-
Stellen Sie sicher, dass die Druckmoduseinstellungen für Treiber und Fach mit den im Fach eingelegten Medien kompatibel ist. Verwenden Sie ein anderes Paket Druckmedien oder ein anderes Fach. Verwenden Sie einen anderen Druckmodus.
-
Stellen Sie sicher, dass der Drucker im Bereich der unterstützten Betriebstemperatur/Luftfeuchtigkeit betrieben wird.
-
Verwenden Sie immer Papiersorten, Papierformate und Papiergewichte, die vom Drucker unterstützt werden. Eine Liste der unterstützten Papierformate und -sorten für den Drucker finden Sie auf der Drucker-Support-Website unter support.hp.com.
Hinweis:Der Begriff „Fixieren“ beschreibt den Teil des Druckvorgangs, bei dem Toner auf das Papier aufgebracht wird.
In den folgenden Beispielen wird Papier im Format Letter verwendet, das mit der kurzen Kante voraus durch den Drucker läuft.
Probleme durch Streifen
Beispiel
|
Beschreibung
|
Mögliche Lösungen
|
![]() |
Dunkle bzw. helle und breite Linien, die sich entlang der Seite wiederholen, sind (Impuls-)Streifen. Sie können scharfe oder weiche Konturen aufweisen. Der Mangel tritt nur in Füllflächen und nicht in Textabschnitten oder Bereichen ohne gedruckte Inhalte auf.
|
|
Schwarze Seite
Beispiel
|
Beschreibung
|
Mögliche Lösungen
|
![]() |
Die gesamte bedruckte Seite ist schwarz.
|
|
Leere Seite – Die Seite wird nicht gedruckt
Beispiel
|
Beschreibung
|
Mögliche Lösungen
|
![]() |
Die Seite ist vollständig leer und enthält keine gedruckten Inhalte.
|
|
Probleme durch die Fixiereinheit
Beispiel
|
Beschreibung
|
Mögliche Lösungen
|
![]() |
Leichte Schatten bzw. Versätze des Bildes, die sich nach unten auf der Seite wiederholen. Das Bild kann mit jeder Wiederholung mehr verblassen.
|
|
![]() |
An einer Seitenkante färbt Toner ab. Dieses Problem tritt häufiger an Seitenrändern von Aufträgen mit hoher Tonerdeckung und bei leichten Druckmedientypen auf. Es kann aber auch an einer beliebigen Stelle auf der Seite auftreten.
|
|
Grauer Hintergrund oder dunkler Druck
Beispiel
|
Beschreibung
|
Mögliche Lösungen
|
![]() |
Das Bild oder der Text ist dunkler als erwartet und/oder der Hintergrund ist grau.
|
|
Probleme bei der Bildplatzierung
Beispiel
|
Beschreibung
|
Mögliche Lösungen
|
![]() |
Das Bild ist nicht zentriert bzw. schief auf der Seite. Dieses Problem tritt auf, wenn das Papier nicht korrekt ausgerichtet ist, wenn es aus dem Fach eingezogen wird und durch den Papierpfad transportiert wird.
|
|
Heller Druck
Beispiel
|
Beschreibung
|
Mögliche Lösungen
|
![]() |
Der gedruckte Inhalt auf der gesamten Seite ist hell oder blass.
|
|
Probleme bei der Druckausgabe
Beispiel
|
Beschreibung
|
Mögliche Lösungen
|
![]() |
Die Kanten des bedruckten Papiers sind gewellt. Gewellte Ränder können entlang der kurzen oder langen Seite des Papiers auftreten. Es gibt zwei Arten von gewellten Druckausgaben:
|
|
![]() |
Das Papier wird im Ausgabefach nicht ordnungsgemäß gestapelt. Der Stapel ist ungleichmäßig, schräg, oder die Seiten werden möglicherweise aus dem Fach geschoben und landen auf dem Boden. Folgende Umstände können zu diesem Problem führen:
|
|
Probleme durch Striche
Beispiel
|
Beschreibung
|
Mögliche Lösungen
|
![]() |
Helle vertikale Streifen, die sich in der Regel über die gesamte Länge der Seite erstrecken. Der Mangel tritt nur in Füllflächen und nicht in Textabschnitten oder Bereichen ohne gedruckte Inhalte auf.
|
Hinweis: |
![]() |
Dunkle vertikale Linien, die sich über die gesamte Länge der Seite nach unten erstrecken. Der Mangel kann überall auf der Seite auftreten – in Füllflächen oder in Bereichen ohne gedruckte Inhalte.
|
|
Zusätzliche Support-Optionen
{{#each this}}
{{#if (eq ../this.length 3)}}
{{else if (eq ../this.length 2)}}
{{else}}
{{/if}}
{{/each}}
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA3016
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA30H4
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA30H5
hp-country-locator-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Land/Region:
Schweiz


Land auswählen
Nord-, Mittel- und Südamerika
Europa, Naher Osten und Afrika
Asien-Pazifik und Ozeanien

Sprache auswählen
Z7_M0I02JG0KOT530A6KJKFRQ0816
hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Z7_M0I02JG0KONJ30ACBBF8MM1084
hp-hero-support-search

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Beispiele: "Officejet 4500 - G510 papierstau", "EliteBook 840 G3 bios"

Suchhilfe
Tipps für bessere Suchergebnisse
- Auf korrekte Rechtschreibung und Leerzeichen achten - Beispiele: "Papierstau"
- Verwenden Sie den Modellnamen des Produkts: - Beispiele: laserjet pro p1102, DeskJet 2130
- Geben Sie für HP Produkte eine Serien- oder Produktnummer ein. - Beispiele: HU265BM18V, LG534UA
- Geben Sie für Samsung Print Produkte den Modellcode (M/C) auf dem Produktetikett ein. - Beispiele: "SL-M2020W/XAA"
- Schlüsselwörter nebst Produktname miteinschließen. Beispiele: "Officejet 4500 - G510 papierstau", "EliteBook 840 G3 bios"
Benötigen Sie Hilfe, Ihren Produktnamen, Ihre Produktnummer oder Ihre Seriennummer zu finden?
Hier finden Sie Ihre Seriennummer
Hier finden Sie Ihre Produktnummer

Datenschutzrichtlinie
© Copyright 2021 HP Development Company, L.P.
Die Ergebnisse werden geladen