-
1 Ein: Hiermit schalten Sie das Produkt ein oder aus. Auch wenn das Produkt ausgeschaltet ist, verbraucht es noch geringfügig Strom. Damit die Stromzufuhr zum Produkt vollständig unterbrochen wird, schalten Sie es aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
-
3 Abbrechen: Stoppt die aktuelle Operation.
-
2 Fortsetzen: Weist den HP All-in-One an, den Vorgang nach Lösen des Problems fortzusetzen.
-
4 Tintenstatus-LEDs: Die LEDs leuchten, wenn der Tintenfüllstand niedrig ist. Sie blinken, wenn die jeweilige Patrone gewartet werden muss.
-
4 Tintenstatus-LEDs: Die LEDs leuchten, wenn der Tintenfüllstand niedrig ist. Sie blinken, wenn die jeweilige Patrone gewartet werden muss.
-
4 Tintenstatus-LEDs: Die LEDs leuchten, wenn der Tintenfüllstand niedrig ist. Sie blinken, wenn die jeweilige Patrone gewartet werden muss.
-
4 Tintenstatus-LEDs: Die LEDs leuchten, wenn der Tintenfüllstand niedrig ist. Sie blinken, wenn die jeweilige Patrone gewartet werden muss.
-
4 Tintenstatus-LEDs: Die LEDs leuchten, wenn der Tintenfüllstand niedrig ist. Sie blinken, wenn die jeweilige Patrone gewartet werden muss.
-
4 Tintenstatus-LEDs: Die LEDs leuchten, wenn der Tintenfüllstand niedrig ist. Sie blinken, wenn die jeweilige Patrone gewartet werden muss.
-
4 Tintenstatus-LEDs: Die LEDs leuchten, wenn der Tintenfüllstand niedrig ist. Sie blinken, wenn die jeweilige Patrone gewartet werden muss.
