Dieses Dokument enthält die technischen Daten des Druckers HP Photosmart 7350.
hp-support-head-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
HP Kundensupport - Wissensdatenbank
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Technische Daten für Drucker der Modellreihe HP Photosmart 7350
Einleitung
HP Photosmart-Druckermodelle
HP Photosmart 7350 Drucker
|
Q1603A
|
Systemanforderungen
Für die ordnungsgemäße Funktion des Druckers HP Photosmart 7350 sind die nachstehenden Systemanforderungen zu erfüllen.
Typ
|
Prozessor
|
Arbeitsspeicher (RAM)
|
Freier Festplattenspeicher
|
Monitor
|
CD-ROM
|
|
Windows 98, 2000 Pro, Me und Microsoft® Windows XP
|
Erforderlich
|
Pentium® II (oder entsprechend) oder besser
|
64 MB RAM
|
500 MB
|
SVGA-Monitor (800 x 600, 16 Bit Farbtiefe)
|
4x CD-ROM-Laufwerk
|
Mac OS 9, X 10.1 oder höher
|
Erforderlich
|
G3 oder höher (mit integriertem USB-Port)
|
64 MB
|
300 MB
|
SVGA-Monitor (800 x 600, 16 Bit Farbtiefe)
|
4x CD-ROM-Laufwerk
|
Tintenpatronen
Farben
|
Modellnummer
|
Fotopapier
|
Nr. 58
|
Dreifarbig
|
Nr. 57
|
Schwarz
|
Nr. 56
|
Druckauflösung
Schwarzer Text
|
Entwurf (schnell)
|
300 x 300 dpi
|
Normal
|
300 x 300 dpi
|
|
Normal
|
600 x 600 dpi
|
|
Optimal
|
1200 x 1200 dpi
|
|
Farbiger Text
|
Entwurf (schnell)
|
300 x 300 dpi
|
Normal
|
300 x 300 dpi
|
|
Normal
|
600 x 600 dpi
|
|
Optimal
|
1200 x 1200 dpi
|
|
Fotopapier
|
Entwurf (schnell)
|
1200 x 1200 dpi
|
Normal
|
1200 x 1200 dpi
|
|
Optimal
|
1200 x 1200 dpi
|
|
4800 (optimiert)
|
4800 x 1200 dpi
|
Geschwindigkeit
Hinweis:Die Druckgeschwindigkeit variiert unter Umständen je nach gedrucktem Dokument oder Bild, verwendetem Softwareprogramm und Einstellungen des Computers.
Dokumentart
|
Entwurf (Econofast)
|
Normal
|
Optimal
|
Text
|
17 S./min
|
6,5 S./min
|
1,3 S./min
|
Text mit Farbgrafiken
|
13 S./min
|
0,5 Seiten pro Minute (2 Minuten pro Seite)
|
1,2 S./min
|
10 x 15 cm Farbfoto/Normalpapier
|
7,9 S./min
|
2,4 S./min
|
0,8 Seiten pro Minute (1,3 Minuten pro Seite)
|
10 x 15 cm Farbfoto/Fotopapier
|
2,4 S./min
|
0,5 Seiten pro Minute (2 Minuten pro Seite)
|
0,5 Seiten pro Minute (2 Minuten pro Seite)
|
Ganzseitiger Farbdruck, Normalpapier
|
3,1 S./min
|
0,9 Seiten pro Minute (1,1 Minuten pro Seite)
|
0,3 Seiten pro Minute (3,3 Minuten pro Seite)
|
Druckersprachen
Der HP Photosmart 7350-Drucker verwendet die folgenden Druckersprachen:
-
PCL3GUI+
-
PML (Peropheral Management Language, Sprache zur Geräteverwaltung)
E/A
Zwei serielle USB-Anschlüsse (ohne Hub-Funktion):
-
Vorderer Anschluss: 2.0 mit voller Geschwindigkeit, unterstützt nur Kameraverbindungen mit ausgewählten HP Kameras
-
Hinterer Anschluss: DOT4, Unterstützung für Verbindung des Computers mit den Speicherkarten-Steckplätzen
Vier Speicherkarten-Steckplätze:
-
CompactFlash und IBM Microdrive
-
Secure Digital- und MultiMedia-Karte
-
Memory Stick
-
SmartMedia
Automatische Funktionen
-
Medienformat-Erfassungüber Erkennung der Breite
-
Erkennung des Medientyps
-
Erkennung von niedrigem Tintenfüllstand
Kapazität des Fachs
Kapazität
|
Anmerkungen
|
|
Hauptzufuhrfach
|
10 mm Papier (bis zu 100 Blatt 75 g/m² [neu geöffnet])
10 mm Briefumschläge (bis zu 15 Umschläge)
8 mm Karten (bis zu 40 Karten)
8 mm Banner (bis zu 20 Seiten)
8 mm Etiketten (bis zu 20 Bögen)
8 mm Transparentfolien/Fotomedien (bis zu 25 Blatt)
|
Spezifikationen geben unkomprimierte oder frei stehende Stapelhöhe an, nicht die Anzahl der Blätter.
Die Einzel-Umschlagszuführung nimmt nur unterstützte Umschlagformate auf.
|
Fotoeinzug
|
6 mm (bis zu 24 Blatt) Fotomedien
| |
Ausgabefach
|
Bis zu 50 Blatt Papier mit 75 g/m², Format A und A4
Bis zu 20 Blatt Fotopapier
Bis zu 10Karten
Bis zu 10 Briefumschläge
|
Die tatsächliche Kapazität ist abhängig vom Typ der Medien, vom zu druckenden Foto, von den Umgebungsbedingungen sowie von den Merkmalen der Medien.
|
Abmessungen und Gewicht
Höhe
|
6 Zoll (160 mm)
|
Breite
|
18,7 Zoll (475 mm)
|
Tiefe
|
15,4 Zoll (390 mm)
|
Gewicht
|
6–7 kg
|
Elektronik
Bedienfeldeinheit
Auf der Bedienfeldeinheit befinden sich die Schalterelemente für die unterschiedlichen Tasten der Benutzeroberfläche. Sie ist auch der primäre Befestigungspunkt für das alphanumerische Display und leitet diese Signale an die Hauptleiterplatte (PCA) weiter. Sie ist dafür konzipiert, eine elektrostatische Entladung (ESD) in den Drucker zu verhindern.
Netzteil
Die Stromversorgung ist ein externes Modul. Die DC-Eingangsbuche befindet sich auf der Rückseite des Geräts neben dem hinteren USB-Anschluss.
Energieverbrauch
Zustand
|
Stromversorgung
|
Drucken
|
Durchschnittlich 33–45 W
|
Bereitschaftsmodus
|
Durchschnittlich 5 W
|
Umgebungsbedingungen
Für den Drucker HP Photosmart 7350 gelten die folgenden Umgebungsbedingungen:
Betriebsmodus
Temperatur
|
15 °C bis 35 °C
|
Luftfeuchtigkeit
|
20 % bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit
|
Nicht in Betrieb
Drucker
|
-30 °C bis 65 °C
|
Stifte bei 5 % bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit
|
–40 °C bis 60 °C (Ttansport), -40 °C bis 40 °C (Lagerung)
|
Werkskalibrierungsbereich
|
18 °C bis 26 °C
|
Interner Speicher
Der HP Photosmart 7350 Drucker verfügt über 16 MB internen Speicher (RAM).
Zusätzliche Support-Optionen
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-country-locator-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Land/Region:
Schweiz

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-hero-support-search

- ${title}
Ladevorgang läuft...