Wenn die Tinte verschmiert, ist die Trocknungszeit wahrscheinlich nicht lang genug. Bei der Trocknungszeit der Tinte handelt es sich um eine Zeitspanne, die zwischen den einzelnen Seiten abläuft und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass eine Seite im Ausgabefach die darunter liegende Seite verschmiert. Diese Zeitspanne bildet einen Teil des Zeitraums, der zwischen dem Abschluss des Druckens der ersten Seite und dem Abschluss des Druckens der nächsten Seite liegt. Das Drucken wird zeitweise angehalten, falls mehr Zeit erforderlich ist.
Die Trocknungszeit für Tinte variiert je nach Papiersorte, den Einstellungen des Druckertreibers, der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur erheblich. Darüber hinaus können sich die Papier- und Druckeinstellungen auf die Trocknungszeit der Tinte auswirken:
-
Für die meisten Transparentfolien ist eine längere Trocknungszeit als für andere Papiersorten erforderlich.
-
Auf manchen Markenfotopapiersorten kann die Tinte aufgrund der bei der Papierherstellung verwendeten Beschichtung nicht korrekt trocknen.
-
Beim Drucken im ModusOptimal wird möglicherweise die Trocknungszeit verlängert.