HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

Drucker der Serien HP LaserJet Pro MFP 3101E–3108E – Einrichten der Druckerhardware

So richten Sie den Drucker ein und installieren Sie die Software, die Druckerfunktionen und einen Link, um exklusiven Support für Ihre HP+ Drucker zu erhalten.

Anmerkung:

Schließen Sie die Hardwareeinrichtung ab, bevor Sie die Druckersoftware installieren.

In der folgenden Tabelle erfahren Sie, welche Einrichtungsoptionen für Ihr Druckermodell verfügbar sind.

Um Ihr Druckermodell zu überprüfen, sehen Sie auf dem Typenschild am Bedienfeld des Druckers an der Vorderseite nach.

Einrichtungsoptionen nach Druckermodell

Druckermodell

Einrichtungsoptionen

FDWE

WLAN oder Ethernet

Einrichten des Druckers

Auspacken und Einrichten des Druckers.

  1. Auspacken des Druckers:

    1. Wählen Sie einen Standort aus, der den folgenden Spezifikationen entspricht:

      • Stabile Arbeitsfläche an einem gut belüfteten und staubfreien Standort, der sich nicht im direkten Sonnenlicht befindet

      • Temperaturbereich: 15 bis 32,5 °C

      • Luftfeuchtigkeitsbereich: 30 bis 70 %

    2. Sorgen Sie für ausreichend Platz rund um den Drucker, damit alle Klappen und Fächer geöffnet werden können.

      Anmerkung:

      Der Drucker hat ein Gewicht von 10,5 kg.

      Speicherplatzanforderungen

      Speicherplatzanforderungen
      Abmessungen (Drucker vollständig geöffnet)

      Abmessungen

      Abmessungen (Drucker vollständig geöffnet)

      1: Höhe

      475,5 mm

      2: Tiefe

      758,8 mm

      3: Breite

      426,8 mm

    3. Nehmen Sie den Drucker aus der Verpackung und entfernen Sie Klebeband und Verpackungsmaterial.

      Anmerkung:

      HP empfiehlt, das Verpackungsmaterial zu recyceln.

  2. Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein:

    Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein.

    Anmerkung:

    Das Papierfach kann bis zu 250 Blätter Papier 75 Gramm pro Quadratmeter aufnehmen.

    1. Öffnen Sie das Zufuhrfach.

      Zufuhrfach öffnen

      Öffnen des Zufuhrfachs
    2. Halten Sie die Taste an einer der Papierquerführungen gedrückt und schieben Sie die Führungen an die Kanten des Zufuhrfachs heran. Gehen Sie genauso bei den Papierlängsführung vor.

      Einstellen der Papierführungen

      Ausrichten der Papierführungen
    3. Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein.

      Anmerkung:

      Um Papierstaus zu vermeiden, sollten Sie das Eingabefach nicht überfüllen. Stellen Sie sicher, dass die Oberkante des Stapels sich unterhalb der Markierung für volles Fach befindet.

      Papier einlegen

      Einlegen von Papier
    4. Schieben der Papierquer- und Papierlängsführungen nach innen, bis sie die Kanten des Stapels berühren.

      Papierführungen berühren das Papier leicht

      Anpassen der Papierführungen
    5. Schließen Sie das Zufuhrfach.

      Zufuhrfach schließen

      Schließen des Zufuhrfachs
  3. Anschließen des Netzkabels und Einschalten:

    1. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Drucker und der geerdeten Wechselstromsteckdose.

      Anmerkung:

      Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel, um Schaden am Drucker zu vermeiden.

      Netzkabel anschließen

      Anschließen des Netzkabels
    2. Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker einzuschalten.

  4. Wählen Sie eine Verbindungsmethode (Ethernet oder WLAN) aus:

    Wählen Sie eine der folgenden Optionen für die Verbindung Ihres Druckers aus:

    • Verbinden Sie jetzt für Ethernet-Einrichtung ein Ethernet-Kabel. Schließen Sie ein Ende des Ethernet-Kabels an den Netzwerkanschluss und das andere Ende an den Ethernet-Anschluss an der Rückseite des Druckers an.

      Nachdem Sie das Ethernetkabel verbunden haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

      Ethernetkabel verbinden

      Verbinden des Ethernetkabels
    • Bei einer WLAN-Einrichtung müssen Sie KEINE Kabel verbinden. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Während der Softwareinstallation werden Sie aufgefordert, den Drucker mit Ihrem Wireless-Netzwerk zu verbinden.

      WLAN-Verbindung ohne Kabel

      WLAN-Verbindung ohne Kabel
  5. Einrichten des Bedienfelds:

    Navigieren Sie auf dem Touchscreen-Bedienfeld mit Berührungen, Wischen und Scrollen.

    1. Wenn der Drucker eingeschaltet ist, tippen Sie in der Liste auf die gewünschte Sprache, auf Bestätigen (um die Sprache zu bestätigen) und dann auf das gewünschte Land/die gewünschte Region.

      Der Drucker sucht nach einer Ethernet-Verbindung.

      • Wenn Sie KEIN Ethernet-Kabel angeschlossen haben, fahren Sie mit Schritt 6 fort und befolgen Sie die Anweisungen zur Auswahl einer Verbindungsmethode und verbinden Ihren Drucker mit dem Internet.

      • Wenn Sie bereits ein Ethernetkabel angeschlossen haben, wird der Bildschirm „Ethernet- Übersicht“ auf dem Bedienfeld angezeigt. Tippen Sie auf OK. Wenn der HP+-Bildschirm auf dem Bedienfeld angezeigt wird, tippen Sie auf Fortfahren, um den Kopplungscode abzurufen. Wenn der Kopplungscode auf dem Bedienfeld angezeigt wird, notieren Sie ihn. Fahren Sie mit Schritt 7 fort und befolgen Sie die Anweisungen zur Aktivierung Ihren HP+ Smart-Drucker zu aktivieren.

  6. Wählen Sie eine Verbindungsmethode aus:

    1. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, tippen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf die gewünschte Option (WLAN, Ethernet oder Mit Software verbinden), um eine Verbindungsmethode auszuwählen.

      Detaillierte Anweisungen für die einzelnen Verbindungsmethode finden Sie in der folgenden Tabelle.

      Informationen zur Verbindungsmethode

      Verbindungsmethode

      Details

      WLAN

      Anmerkung:

      Verbinden Sie den Drucker mit folgender Methode über das Bedienfeld des Druckers mit dem WLAN-Netzwerk.

      1. Tippen Sie in der Liste der verfügbaren Netzwerke auf den Namen Ihres Netzwerks auf dem Bedienfeld des Druckers und geben Sie dann auf dem Tastenfeld Ihr WLAN-Kennwort ein.

      2. Tippen Sie auf die Schaltfläche OK, um die Einstellungen zu bestätigen.

        Wenn der Drucker eine Verbindung zum Netzwerk hergestellt hat, werden ein Bildschirm „Erfolgreiche Verbindung“ und die IP-Adresse des Druckers angezeigt.

      3. Tippen Sie auf dem Bildschirm „Erfolgreich Verbindung“ auf OK. Der Drucker sucht nach Firmware-Aktualisierungen und ruft dann einen Kopplungscode ab.

      4. Wenn der Bildschirm „HP+“ auf dem Bedienfeld angezeigt wird, tippen Fortfahren.

        Auf dem Bedienfeld des Druckers wird der Kopplungscode angezeigt.

      5. Notieren Sie den Kopplungscode, den Sie im nächsten Schritt (Schritt 7) benötigen.

        Anmerkung:

        Der Kopplungscode ist nur zwei Stunden gültig. Wenn Sie den Kopplungscode während der Einrichtung von HP Smart (in Schritt 7) nicht innerhalb von zwei Stunden eingeben, wird automatisch ein neuer Kopplungscode generiert.

      6. Fahren Sie mit Schritt 7 fort und befolgen Sie die Anweisungen zur Aktivierung Ihres HP+ Smart-Druckers.

      Ethernet

      1. Wenn der Bildschirm „Ethernetübersicht“ auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, tippen Sie auf OK.

      2. Wenn der Bildschirm „HP+“ auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, tippen Sie auf Fortfahren.

        Auf dem Bedienfeld des Druckers wird der Kopplungscode angezeigt.

      3. Notieren Sie den Kopplungscode, den Sie im nächsten Schritt (Schritt 7) benötigen.

        Anmerkung:

        Der Kopplungscode ist nur zwei Stunden gültig. Wenn Sie den Kopplungscode während der Einrichtung von HP Smart (in Schritt 7) nicht innerhalb von zwei Stunden eingeben, wird automatisch ein neuer Kopplungscode generiert.

      4. Fahren Sie mit Schritt 7 fort und befolgen Sie die Anweisungen zur Aktivierung Ihres HP+ Smart-Druckers.

      Verbinden mit Software

      Anmerkung:

      Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie Ihren Drucker mithilfe der Software und nicht über das Bedienfeld des Druckers mit dem WLAN verbinden möchten.

      Anmerkung:

      Stellen Sie sicher, dass das WLAN des PC oder des Notebooks aktiviert und mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist.

      Wenn Sie diese Methode wählen, wird auf dem Bedienfeld des Druckers eine Meldung mit der Anweisung angezeigt, hpsmart.com/setup (in einem Webbrowser auf Ihrem Computer) aufzurufen, um die HP Easy Start Software zu installieren und die Einrichtung fortzusetzen.

      1. Öffnen Sie auf dem Computer einen Webbrowser und rufen Sie hpsmart.com/setup auf.

      2. Klicken Sie auf der Seite „Neuen Drucker einrichten“ auf Einrichtung starten und dann auf HP Easy Start installieren, um die Software herunterzuladen.

      3. Nachdem die Software heruntergeladen worden ist, klicken Sie auf die .exe-Datei, um HP Easy Start zu öffnen.

        HP Easy Start erkennt Wireless-Drucker, die noch nicht mit dem Netzwerk verbunden sind (Drucker, bei denen die Wireless-LED blinkt) oder über Ethernet angeschlossene und WLAN-Drucker, die bereits mit dem Netzwerk verbunden sind. Die erkannten Drucker werden auf dem Bildschirm angezeigt.

        • Wenn mehrere Drucker erkannt werden, klicken Sie auf den Drucker, den Sie einrichten möchten.

        • Wenn der Drucker nicht gefunden wird oder nicht aufgeführt ist, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Problem zu beheben.

          Anmerkung:

          Stellen Sie sicher, dass der Computer und der Drucker sich im selben Netzwerk befinden.

      4. Befolgen Sie die Anweisungen der Software HP Easy Start zur Verbindung des Druckers mit einem Netzwerk.

        Anmerkung:

        Beim Verbinden des Druckers mit einem WLAN-Netzwerk muss sich Ihr Computer während der Einrichtung in der Nähe des Druckers befinden.

        Wenn Sie die WLAN-Verbindung nicht innerhalb von zwei Stunden mit dem Wireless-Netzwerk herstellen, müssen Sie den Drucker aus- und wieder einschalten.

        Um Ihre Nähe zum Drucker zu bestätigen, wird eine Meldung in der Software HP Easy Start mit Anweisungen zum Auswählen von „Erlauben“ auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt.

      5. Tippen Sie auf der Bedienfeldanzeige des Druckers auf Erlauben.

        HP Easy Start konfiguriert den Drucker und fügt ihn dem Netzwerk hinzu. In der Software HP Easy Start wird der Bildschirm „Netzwerkeinstellungen“ angezeigt.

        Anmerkung:

        Wenn Proxyeinstellungen für Ihr Netzwerk erforderlich sind, klicken Sie in der Software auf Proxyeinstellungen bearbeiten. Geben Sie die Einstellungen ein und klicken Sie dann auf Übernehmen.

      6. Klicken Sie auf dem Bildschirm „Netzwerkeinstellungen“ auf Fortfahren.

        Wenn Sie aufgefordert werden, mit der Firmwareaktualisierung fortzufahren, klicken Sie auf Ja.

      7. Wenn der Bildschirm „Kopplungscode generieren“ in der Software HP Easy Start angezeigt wird, klicken Sie auf Kopplungscode generieren.

      8. Wenn der Bildschirm „HP+“ auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, klicken Sie auf Fortfahren.

        Der Kopplungscode wird auf dem Bedienfeld des Druckers oder auf dem Computerbildschirm angezeigt.

      9. Notieren Sie den Kopplungscode, den Sie im nächsten Schritt (Schritt 7) benötigen.

        Anmerkung:

        Der Kopplungscode ist nur zwei Stunden gültig. Wenn Sie den Kopplungscode während der Einrichtung von HP Smart (in Schritt 7) nicht innerhalb von zwei Stunden eingeben, wird automatisch ein neuer Kopplungscode generiert.

      10. Klicken Sie auf dem Bildschirm „Einrichtung in HP Smart Admin fortsetzen“ in HP Easy Start auf HP Smart Admin öffnen, um die Seite hpsmart.com/activate in Ihrem Webbrowser zu öffnen.

      11. Fahren Sie mit Schritt 7 fort und befolgen Sie die Anweisungen zur Aktivierung Ihres HP+ Smart-Druckers.

  7. Aktivieren des HP+ Smart Druckers:

    Koppeln Sie den Drucker mit Ihrem HP Konto und aktivieren Sie die Vorteile von HP+:

    1. Öffnen Sie auf dem Computer einen Webbrowser und rufen Sie hpsmart.com/activate auf.

    2. Klicken Sie auf der Seite „Einrichten von HP Smart“ auf eine der folgenden Optionen:

      • Anmelden: Wenn Sie bereits in der Vergangenheit ein HP Konto erstellt haben, wählen Sie diese Option aus und geben die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, die Sie bei der Erstellung des Kontos verwendet haben.

      • Konto erstellen: Wenn Sie nicht über ein HP Konto verfügen, wählen Sie diese Option aus und geben Sie die erforderlichen Daten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Land/Region) ein. Erstellen Sie ein Passwort für das Konto und klicken Sie dann erneut auf Konto erstellen.

        Ein Verifizierungscode wird an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie zum Erstellen des HP Kontos eingegeben haben.

        Geben Sie den Überprüfungscode (den Sie per E-Mail erhalten haben) in das Feld ein, das auf der Einrichtungsseite angezeigt wird, und klicken Sie dann auf Überprüfen. Wenn Ihr Konto überprüft wurde, klicken Sie auf Fortfahren.

    3. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung einen Kontotyp (vom Unternehmen verwaltet oder persönlich) für den Drucker aus und klicken Sie dann auf Fortfahren.

      Anmerkung:

      Wenn Sie den vom Unternehmen verwalteten Kontotyp auswählen, werden Sie aufgefordert, einen Druckerbesitzer zuzuweisen, und wählen dann eine Option aus, mit der HP Daten vom Drucker erfasst, um zukünftige Produkte und Dienste zu verbessern.

    4. Wenn Sie nach dem Kopplungscode gefragt werden, geben Sie den Kopplungscode ein, den Sie in den vorherigen Schritten abgerufen haben, und klicken Sie dann auf Fortfahren.

      Wenn der Kopplungscode akzeptiert wurde, wird eine Meldung angezeigt.

    5. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung für Ihren Drucker einen Namen und einen Speicherort ein, klicken Sie auf Fortfahren. Wenn Sie diese Details nicht hinzufügen möchten, klicken Sie auf Überspringen.

    6. Klicken Sie auf Bestätigen, um den Anforderungen des HP+ Smart-Druckers zuzustimmen.

      Der Aktivierungsprozess für HP+ wird gestartet. Wenn die Aktivierung von HP+ abgeschlossen ist, wird eine Meldung angezeigt.

    7. Klicken Sie auf Fortfahren, um zusätzliche Einrichtungsoptionen anzuzeigen.

    8. Klicken Sie auf der Seite Druckereinrichtung fertig stellen neben der Option „Einrichten und Drucken einer Testseite“ auf „Einrichten“.

    9. Wenn die Webseite „Drucken und Senden einer Testseite einrichten“ angezeigt wird, klicken Sie auf Installieren neben der Option „Drucken aktivieren, Druckertreiber installieren“ zum Herunterladen des Druckertreibers.

      Nachdem der Treiber heruntergeladen wurde, klicken Sie auf die .exe-Datei, um die Installation des Druckertreibers zu starten.

    10. Wenn die Treiberinstallation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Drucken neben „Testseite drucken“, um sicherzustellen, dass der Drucker eingerichtet und druckbereit ist. Klicken Sie dann auf Fertig, um die Webseite „Einrichten und Drucken einer Testseite“ zu schließen.

    11. Klicken Sie unten auf der Seite „Druckereinrichtung fertig stellen“ auf HP Smart Admin, um das Web-Portal von HP Smart Admin zu öffnen.

      Über das HP Smart Admin Web-Portal können Sie den Drucker verwalten, die Drucknutzung überwachen, Ihren HP Instant Ink-Tarif und die Verwendung überwachen, zusätzliche Benutzer einladen, das Drucken von ihren Geräten aus aktivieren, sich für andere Drucklösungen registrieren, um die Druckfunktion zu verbessern und die Einstellungen und Benachrichtigungen für Ihr HP+-Konto verwalten.

      Anmerkung:

      HP empfiehlt, dass Sie für das Web-Portal von HP Smart Admin (hpsmart.com/admin) ein Lesezeichen erstellen, damit Sie zum Verwalten Ihres Druckers leicht jederzeit darauf zugreifen können.

Informationen zu HP+ Support und zur Hilfe bei der Einrichtung von WLAN

Nutzen Sie den exklusiven Support für Ihren HP+-Drucker.

Anmerkung:

Der Support variiert je nach Land/Region.

Rufen Sie Exklusiver HP+ Support auf.

Über HP+

HP+ ist ein intelligentes Drucksystem mit exklusiven Vorteilen und Funktionen. Damit HP+ Drucker wie erwartet funktionieren, müssen Sie diese Anforderungen erfüllen:

  • Erstellen Sie ein HP Konto oder melden Sie sich bei Ihrem HP Konto an

  • Der Drucker muss mit dem Internet verbunden bleiben

  • Verwenden Sie nur Original-HP Toner

Erfahren Sie mehr über HP+ Funktionen während der Druckereinrichtung oder unter hp.com/plus.

Hilfe und Tipps für WLAN und Konnektivität

Wenn die Software Ihren Drucker während der Einrichtung nicht findet, überprüfen Sie Folgendes.

Anmerkung:

Die Informationen in der folgenden Tabelle gelten nur, wenn die Option Verbinden mit Software verwendet wird.

Tipps zum Beheben von Problemen mit der WLAN-Konnektivität

Potenzielles Problem

Lösung

WLAN-Einrichtungsmodus des Druckers – Zeitüberschreitung

Wenn das WLAN-Symbol auf dem Bedienfeld nicht blau blinkt, befindet sich der Drucker möglicherweise nicht im WLAN-Einrichtungsmodus.

Verwenden Sie eine der folgenden Lösungen, um den WLAN-Modus neu zu starten:

  • Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.

  • Korrigieren Sie die Netzwerkeinstellungen ggf. mit folgenden Schritten:

    1. Wählen Sie auf dem Bedienfeld Einrichten > Netzwerkeinrichtung > Netzwerkeinstellungen wiederherstellen aus.

      Die Wireless-LED beginnt zu blinken.

    2. Warten Sie eine Minute. Öffnen Sie die Druckersoftware und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen.

Computer zu weit vom Drucker entfernt

Positionieren des Computers näher am Drucker. Der Computer befindet sich möglicherweise außerhalb der Reichweite des WLAN-Signals des Druckers.

Der Computer ist mit einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) oder einem Remote-Arbeitsnetzwerk verbunden

Trennen Sie die Verbindung zu einem VPN, bevor Sie die HP Drucker-Software installieren.

Stellen Sie nach Abschluss der Druckereinrichtung erneut eine Verbindung zum VPN her.

Anmerkung:

Beachten Sie Ihren Standort und die Sicherheit des WLAN-Netzwerks, bevor Sie die Verbindung zu einem VPN trennen.

WLAN ist auf dem Computer ausgeschaltet (Computer ist über Ethernet verbunden)

Wenn Ihr Computer über Ethernet verbunden ist, schalten Sie die WLAN-Verbindung des Computers während der Einrichtung des Druckers ein.

Verwenden Sie für die Einrichtung nicht USB

Drucker, deren Etikett den USB-Anschluss abdeckt, müssen mit einer Netzwerkverbindung eingerichtet werden. So stellen Sie sicher, dass Sie alle verfügbaren Angebote für Ihren HP+ Drucker erhalten.

Nach der Einrichtung können Sie bei Bedarf über ein USB-Kabel drucken, der Drucker muss jedoch auch mit dem Internet verbunden bleiben.

Aufrufen des integrierten Webservers (EWS)

Informationen zum Zugreifen auf die Druckereinstellungen im integrierten Webserver (EWS) mithilfe der werksseitigen Anmeldeinformationen für HP LaserJet Pro Drucker finden Sie unter HP LaserJet Pro – Verwenden einer PIN zum Zugreifen auf die Druckereinstellungen des integrierten HP Webservers.

Druckermerkmale

Überprüfen Sie die Komponenten an der Vorder- und der Rückseite des Druckers.

Ansicht der Vorder- und der Rückseite

Funktionen an der Vorderseite

Funktionen an der Vorderseite
Funktionen an der Vorderseite

Nummer

Beschreibung

1

Bedienfeldanzeige

2

Vorderer USB-Anschluss

3

Zufuhrfach

4

Ausgabefach

5

Verlängerung des Ausgabefachs

6

Zugangsklappe zu den Druckpatronen

7

Zufuhrfach für Dokumentenzuführung

8

Verlängerung des Ausgabefachs der Dokumentenzuführung

9

Papierquerführungen der Dokumentenzuführung

10

Abdeckung des Vorlageneinzugs

11

Netztaste

12

Scanner-Glas

13

Scannerabdeckung

Funktionen an der Rückseite

Funktionen an der Rückseite
Funktionen an der Rückseite

Nummer

Beschreibung

1

Rückwärtiger USB-Anschluss

Anmerkung:

Entfernen Sie die Abdeckung, um an den Anschluss zu gelangen.

2

Ethernet-Anschluss

3

Faxanschluss: Faxeingang (nur Modelle mit Faxfunktion)

4

Faxanschluss: Telefonausgang (nur Modelle mit Faxfunktion)

5

Netzanschluss

6

Hintere Zugangsklappe

7

Steckplatz für Sicherungsschloss



Land/Region: Flag Österreich

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...