HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

HP LaserJet Enterprise MFP, HP PageWide Enterprise MFP - Konfigurieren und Verwenden von OXPd zum Aktivieren von Dokumentworkflows

Konfigurieren Sie mithilfe des integrierten Webservers (EWS) OXPd zur Aktivierung von Dokument-Workflows und Versendung von Konfigurationsdateien an den Drucker.

Mit der HP Imaging and Printing Open Extensibility Platform for Devices (OXPd:Workflow) können Sie den Drucker als Dokumentenerfassungsgerät verwenden oder die Druckerfunktionen anderweitig erweitern.

Informationen zum Workflow-Dokument und die für den Erfassungsvorgang erforderlichen Metadaten sind in einer XML-Konfigurationsdatei enthalten, die auf den Drucker hochgeladen werden muss.

Schritt 1: Zugriff auf den HP Embedded Web Server (EWS)

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse des Druckers abzurufen, und verwenden Sie sie, um über einen Webbrowser auf den integrierten HP Webserver (EWS) zuzugreifen.

Anmerkung:

Je nach Typ des Bedienfelds sind andere Schritte auszuführen.

HP FutureSmart 3 – Bedienfeld mit Touchscreen

FutureSmart 3 – Touchscreen-Bedienfeld

HP FutureSmart 4 und 5 – Bedienfeld mit Touchscreen

FutureSmart 4 – Touchscreen-Bedienfeld
  1. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers ab.

    • HP FutureSmart 3: Tippen Sie auf dem Startbildschirm am Bedienfeld des Druckers das Netzwerk-Symbol Netzwerk-Symbol, um die IP-Adresse oder den Hostnamen anzeigen zu lassen.

    • HP FutureSmart 4 und 5: Berühren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds das Symbol „Informationen“ Symbol „Informationen“, und berühren Sie dann das Symbol „Netzwerk“ Symbol „Netzwerk“, um die IP-Adresse oder den Hostnamen anzuzeigen.

  2. Öffnen Sie den integrierten HP Webserver:

    1. Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die Drucker-IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.

      Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile

      Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
    2. Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.

      Der EWS wird geöffnet.

Schritt 2: Konfigurieren Sie die OXPd: Workflow-Funktionen

Führen Sie folgende Schritte aus, um OXPd einzurichten: Workflow-Funktionen, z. B. welche Konfigurationsdatei verwendet werden soll.

  1. Klicken Sie im oberen Navigationsbereich auf die Registerkarte Scannen/Digital Sending.

  2. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf OXPd: Workflow.

  3. Konfigurieren Sie die OXPd: Workflow-Funktionen:

    • Bereich Versionen: Dieser Bereich führt die aktuelle Version der OXPd: auf. Workflow-Software. Diese Felder können nicht bearbeitet werden.

    • Bereich Installierte Konfigurationsdatei: Dieser Bereich enthält Informationen zur aktuellen Konfigurationsdatei.

      • Um eine neue Konfigurationsdatei hochzuladen, klicken Sie auf die Taste Durchsuchen, um zur gewünschten Datei zu gehen, und klicken Sie dann auf Hochladen, um die Datei auf den Drucker hochzuladen.

      • Um die aktuelle Datei aus dem Gerät zu entfernen, klicken Sie auf die Taste Aktuelle Datei entfernen.

    • Bereich URL-Abfragedienst: Zusätzlich zum Hochladen einer Konfigurationsdatei gibt es eine Option, über die bis zu vier URLs festgelegt werden, die von der OXPd: Workflow-Software in regelmäßigen Intervallen Konfigurationsinformationen abzufragen.

      Geben Sie für jede URL den Benutzernamen und das Kennwort zur Authentifizierung ein.

      Geben Sie im Feld Abfrageintervall das Intervall in Minuten an, in dem der Drucker die URLs nach Konfigurationsdaten abfragt. Klicken Sie auf Einstellungen übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.

    • Bereich Aktualisierung erzwingen: Wenn Sie den URL-Abfragedienst verwenden, können Sie Konfigurationsdaten direkt abrufen, statt das Abfrageintervall abzuwarten.

      Klicken Sie auf Aktualisierung erzwingen, um die Konfigurationsdaten sofort abzurufen.



Land/Region: Flag Österreich

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...