HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

HP Business-Desktops – Aktualisierung des BIOS (Basic Input/Output System)

Laden Sie Aktualisierungen für das Computer-BIOS herunter und installieren Sie sie. Dieser Vorgang wird auch „Flashen des BIOS“ genannt.

ACHTUNG:

Installieren Sie ausschließlich BIOS-Aktualisierungen von HP. Ein falsches Installieren des BIOS kann bewirken, dass der Computer nicht startet oder nicht wiederhergestellt werden kann. Wenn der Computer von einem IT-Service verwaltet wird, wenden Sie sich bezüglich des richtigen Aktualisierungsvorgangs an den Service.

Als Standard-Wartungsmaßnahme des Computers wird das Aktualisieren des BIOS empfohlen. Beheben Sie mit diesem Dokument die folgenden Probleme:

  • Eine verfügbare BIOS-Aktualisierung behebt ein spezifisches Problem oder verbessert die Leistung des Computers.

  • Das aktuelle BIOS unterstützt eine Hardwarekomponente oder ein Windows-Upgrade nicht.

  • HP Support empfiehlt, eine spezifische BIOS-Aktualisierung zu installieren.

ACHTUNG:

Möglicherweise verwaltet die IT-Abteilung Ihres Unternehmens oder ein lokaler IT-Service die BIOS-Einstellungen Ihres Computers. Stellen Sie sicher, dass die aktualisierte BIOS-Version mit der Bereitstellungsumgebung Ihres Unternehmens kompatibel ist.

Aktualisieren des BIOS mit HP Image Assistant (nur HP Business PCs)

Verwenden Sie bei Business-Computern das HP Image Assistant Utility, um das BIOS auf dem neuesten Stand zu halten.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Weitere Informationen finden Sie unter HP PCs – Verwenden von HP Image Assistant.

Prozedur

  1. Rufen Sie HP Image Assistant (HPIA) auf und laden Sie die neueste Version aus der Spalte SoftPaq herunter und installieren Sie sie.

  2. Navigieren Sie im Datei-Explorer zu HPImageAssistant.exe und öffnen Sie die Datei.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte SoftPaqs herunterladen.

  4. Klicken Sie unter Schritt 1: Meine Produktliste erstellen auf Erstellen, um das Fenster Meine Produktliste bearbeiten zu öffnen.

  5. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü Betriebssystem auswählen und wählen Sie das Betriebssystem aus.

  6. Wählen Sie das Produkt in der Liste HP Produktkatalog aus oder verwenden Sie das Feld Suchen und suchen Sie mithilfe des Namens und der Nummer nach dem Produkt.

    Sie könnten beispielsweise nach EliteBook oder 800 suchen.

  7. Klicken Sie auf Übernehmen.

  8. Wählen Sie in Schritt 2: Aus meiner Produktliste auswählen den/die Computer aus.

  9. Klicken Sie in Schritt 3: SoftPaqs beziehen auf Analysieren und warten Sie dann, während HPIA die Abbildkonfiguration von HP abruft und herunterlädt.

    Auf der Registerkarte Verfügbare SoftPaqs sind die SoftPaqs aufgeführt, die für die ausgewählten Computer verfügbar sind.

  10. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü Herunterzuladende/anzuwendende Komponenten auswählen und wählen Sie dann die BIOS-Komponente aus.

    Wenn keine BIOS-Komponente verfügbar ist, ist das BIOS auf dem neuesten Stand.

  11. Klicken Sie auf Herunterladen.

  12. Wählen Sie SoftPaqs herunterladen und extrahieren aus und klicken Sie dann auf Starten.

Aktualisieren des BIOS innerhalb des BIOS

HP stellt eine Option für das BIOS-Update über die Anwendung F10-Setup zur Verfügung.

Prozedur

  1. Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie dann wiederholt die Taste f10. Das Utility BIOS Setup wird angezeigt.

  2. Wählen Sie HP.com auf BIOS-Updates überprüfen aus.

  3. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um zu überprüfen, ob ein BIOS-Update zur Verfügung steht.

  4. Falls ein BIOS-Update zur Verfügung steht, folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um das BIOS zu aktualisieren.

Manuelles Aktualisieren des BIOS innerhalb von Windows

Sie können eine BIOS-Update manuell installieren, wenn Windows geöffnet wird und Sie über einen Internetzugang verfügen.

Sammeln der benötigten Informationen über Ihren Computer

Beziehen Sie die Produktnummer und den Produktnamen des Computers, den Prozessornamen und die BIOS-Version, um das richtige BIOS-Update zu finden.

Prozedur
  1. Halten Sie die Tasten Strg und Alt gedrückt und drücken Sie dann die Taste C, um das Utility „HP Systeminformationen“ zu öffnen.

    Fenster „HP Systeminformationen“
  2. Notieren Sie den Produktnamen und die Produktnummer, den Prozessornamen und die Informationen des System-BIOS.

  3. Falls Sie mit der oben beschriebenen Methode nicht auf die Systeminformationen zugreifen können, suchen und öffnen Sie in Windows Systeminformationen.

    Notieren Sie das Systemmodell, die System-SKU (Produktnummer), den Prozessor, die BIOS-Version/das Datum und die Informationen zum Motherboard-Produkt.

    Fenster „Systeminformationen“

    Weitere Informationen finden Sie unter HP Desktop PCs – Wie finde ich meine Modell- oder Produktnummer?

Vorbereiten des Computers auf das BIOS-Update

Schließen Sie alle geöffneten Anwendungen und deaktivieren Sie vor dem Aktualisieren des BIOS die Antivirensoftware und BitLocker vorübergehend, um mögliche Probleme zu vermeiden.

Prozedur
  1. Schließen Sie alle geöffneten Anwendungen.

  2. Deaktivieren Sie vorübergehend die Antivirussoftware. Suchen und öffnen Sie in Windows die Einstellungen von Sicherheit und Wartung und klicken Sie dann auf Sicherheit, um auf die Einstellungen für den Computervirenschutz zuzugreifen.

  3. Deaktivieren Sie vorübergehend die BitLocker Drive Encryption. Suchen und öffnen Sie in Windows BitLocker verwalten. Klicken Sie auf Schutz anhalten und klicken Sie dann auf Ja. Bereiten Sie sich vor und halten Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel bereit.

    ACHTUNG:

    Wenn BitLocker nicht deaktiviert wird, wird beim nächsten Neustart des Computers möglicherweise der BitLocker-Schlüssel nicht erkannt. Wenn Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel nicht kennen, verlieren Sie möglicherweise Daten oder müssen Windows neu installieren.

    Anhalten des BitLocker Schutzes

Installieren des BIOS-Updates

Laden Sie das BIOS-Update von der HP Website herunter und installieren Sie es.

Prozedur
  1. Rufen Sie die Seite HP Software- und -Treiber-Downloads auf.

  2. Navigieren Sie zur Produktwebseite für den Computer.

  3. Wählen Sie in der angezeigten Liste BIOS aus und überprüfen Sie dann die verfügbaren BIOS-Updates.

    ACHTUNG:

    Lesen Sie den Abschnitt Details, um sicherzustellen, dass das BIOS-Update aktueller ist als das installierte BIOS und dass es für Ihren Computer geeignet ist. Ein falsches BIOS-Update kann dazu führen, dass Ihr Computer nicht mehr richtig funktioniert.

    • Wenn für den Computer kein BIOS-Update aufgeführt ist, ist derzeit kein Update verfügbar.

    • Wenn mehrere BIOS-Updates verfügbar sind, identifizieren Sie die auf Ihrem Computer installierte Systemplatine anhand der Informationen des Utilitys Systeminformation.

    • Wenn Sie ein BIOS-Update finden, klicken Sie auf Herunterladen. Wenn das Fenster HP Download- und -Installationsassistent angezeigt wird, wählen Sie Nur herunterladen aus und klicken dann auf Weiter. Klicken Sie auf Speichern, um das BIOS-Update in einem Ordner auf dem Computer zu speichern.

  4. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die heruntergeladene Datei des BIOS-Updates gespeichert haben, oder zum Desktop und doppelklicken Sie dann auf den Dateinamen (Beispiel: sp12345), um die Installation zu starten.

    Warten Sie, bis der Computer das Update installiert hat. Der Computer gibt möglicherweise einen Signalton aus, schaltet das Display oder die Lüfter aus und wieder ein oder die Netz-LED blinkt. Das ist normal.

    ACHTUNG:

    Schalten Sie den Computer nicht aus und starten Sie ihn nicht neu, bis der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist.

    Speicherort des gespeicherten BIOS-Updates auf dem Computer
  5. Klicken Sie auf dem Bildschirm „Benutzerkontensteuerung“ auf Ja.

    Klicken Sie auf Ja, um zu erlauben, dass das Update installiert werden kann
  6. Klicken Sie im Fenster InstallShield-Assistent auf Weiter.

    Klicken auf „Weiter“ im InstallShield-Assistenten
  7. Wählen Sie Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung aus und klicken Sie dann auf Weiter.

    Akzeptieren der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
  8. Wenn das Fenster Speicherort der Dateien angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter.

  9. Klicken Sie im Fenster HP BIOS-Update und Wiederherstellung auf Weiter.

    Anmerkung:

    Die Fenster, das während des Aktualisierungsvorgangs angezeigt werden, variieren möglicherweise je nach Computer.

    Klicken auf „Weiter“ im Fenster „HP BIOS-Update und Wiederherstellung“
  10. Wählen Sie Aktualisieren und klicken Sie dann auf Weiter, um das Update vorzubereiten.

    Auswählen von „Aktualisieren“ in „HP BIOS-Update und Wiederherstellung“
  11. Klicken Sie auf Jetzt neu starten, um das Update zu installieren.

    Kicken auf „Neustart“, um das Update zu installieren
  12. Klicken Sie auf dem Bildschirm HP BIOS-Update auf Update jetzt anwenden oder warten Sie, bis die Aktualisierung automatisch gestartet.

    Klicken auf „Aktualisierung jetzt anwenden“
  13. Warten Sie, bis die BIOS-Aktualisierung installiert ist. Der Computer zeigt den Fortschritt der Installation an.

    Der Bildschirm zeigt den Fortschritt der Installation des BIOS-Updates an
  14. Wenn Sie aufgefordert werden, klicken Sie auf Startvorgang fortsetzen oder warten Sie, bis des Computers automatisch neu gestartet wird. Es dauert möglicherweise ein paar Minuten, bis der Computer neu gestartet wurde.

    Klicken auf „Startvorgang fortsetzen“
    Anmerkung:

    Wenn das Update fehlschlägt, wird ein Fehlerbildschirm mit weiteren Informationen angezeigt. Das System führt nach dem Neustart möglicherweise eine BIOS-Wiederherstellung aus. Versuchen Sie in diesem Fall nicht, den Computer auszuschalten.

    Anmerkung:

    Wenn nach dem Update die Fehlermeldung 251 oder CMOS-Prüfsummen angezeigt wird, fahren Sie fort mit HP und Compaq-Desktop-PCs – Fehler: Falsche CMOS-Prüfsumme vor, um den Fehler zu beheben.

  15. Wenn der Sperrbildschirm angezeigt wird, melden Sie sich bei Ihrem Computer an.

    Nach dem erfolgreichen BIOS-Update wird der Sperrbildschirm angezeigt.
  16. Wenn Bitlocker angehalten wurde, suchen Sie in Windows nach bitlocker und klicken dann auf Schutz fortsetzen.

  17. Aktivieren Sie die Antivirensoftware wieder.

Manuelles des BIOS-Update über ein USB-Flash-Laufwerk (außerhalb von Windows)

Wenn Windows nicht geöffnet wird, verwenden Sie einen zweiten funktionierenden Computer mit Internetzugang, um das BIOS-Update herunterzuladen. Kopieren Sie die Update-Datei auf ein USB-Flash-Laufwerk und installieren Sie sie auf dem ursprünglichen Computer.

ACHTUNG:

Wenn der BitLocker-Schutz auf dem Computer aktiviert ist, benötigen Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel, um den Computer nach dem Aktualisieren des BIOS zu starten. Windows muss möglicherweise neu installiert werden, wenn Sie nicht über den Schlüssel verfügen oder er nach der Aktualisierung nicht erkannt wird.

Sammeln der benötigten Informationen über Ihren Computer

Um die richtige BIOS-Aktualisierung zu finden, beziehen Sie den Produktnamen des Computers, den Prozessornamen, das System-BIOS, die SKU-Nummer (Produktnummer) und die Systemplatinen-ID.

Prozedur
  1. Schalten Sie den ursprünglichen Computer mit dem Problem ein. Drücken Sie unmittelbar danach die Taste Esc, bis ein Startmenü angezeigt wird.

  2. Drücken Sie die Taste F1, um die Systeminformationen zu öffnen. Systeminformationen listet die erforderlichen Informationen auf

  3. Notieren Sie sich den Namen des Produkts, den Prozessornamen, das System-BIOS, die SKU-Nummer (Produktnummer) und die Systemplatinen-ID.

  4. Schalten Sie den Computer aus.

Einrichten der BIOS-Aktualisierung auf einem USB-Flash-Laufwerk

Verwenden Sie einen zweiten Computer mit Internetzugang, um ein USB-Flash-Laufwerk mit einer BIOS-Wiederherstellung zu erstellen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Prozedur
  1. Schließen Sie ein leeres USB-Flash-Laufwerk an einen verfügbaren USB-Anschluss am zweiten Computer an.

  2. Rufen Sie die Seite HP Software- und -Treiber-Downloads auf.

  3. Navigieren Sie zur Gerätewebseite für den Computer.

  4. Wählen Sie in der angezeigten Liste BIOS aus und überprüfen Sie dann die verfügbaren BIOS-Aktualisierungen.

    ACHTUNG:

    Lesen Sie den Abschnitt "Details", um sicherzustellen, dass er auf den Computer zutrifft. Das Installieren des falschen BIOS kann dazu führen, dass der Computer nicht mehr richtig funktioniert.

    • Wenn für den Computer keine BIOS-Aktualisierung aufgeführt ist, ist derzeit keine Aktualisierung verfügbar.

    • Wenn mehrere BIOS-Aktualisierungen verfügbar sind, identifizieren Sie die auf in den Computer eingebaute Hauptplatine anhand der Informationen des Systeminformationen-Dienstprogramms.

    • Wenn Sie eine BIOS-Aktualisierung finden, klicken Sie auf Herunterladen. Wenn das Fenster HP-Download- und -Installationsassistent angezeigt wird, wählen Sie Nur herunterladen und klicken Sie dann auf Weiter. Klicken Sie auf Speichern, um die BIOS-Aktualisierung in einem Ordner auf dem Computer zu speichern.

  5. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die heruntergeladene Datei der BIOS-Aktualisierung gespeichert haben, oder zum Desktop und doppelklicken Sie dann auf den Dateinamen (Beispiel: sp12345), um die Installation zu starten.

    Der Computer gibt möglicherweise einen Signalton aus, schaltet das Display oder die Lüfter aus und wieder ein oder die Netz-LED blinkt. Das ist normal.

    ACHTUNG:

    Schalten Sie den Computer nicht aus und starten Sie ihn nicht neu, bis der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist.

    Öffnen der BIOS-Aktualisierungsdatei
  6. Klicken Sie auf dem Bildschirm "Benutzerkontensteuerung" auf Ja.

  7. Klicken Sie im Fenster InstallShield-Assistent auf Weiter.

  8. Wählen Sie Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung aus und klicken Sie dann auf Weiter.

    Speicherort der gespeicherten BIOS-Aktualisierung auf dem Computer
  9. Wenn das Fenster Speicherort der Dateien angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter.

  10. Klicken Sie im Fenster HP-BIOS-Aktualisierung und -Wiederherstellung auf Weiter.

    Anmerkung:

    Die Fenster, das während des Aktualisierungsvorgangs angezeigt werden, variieren möglicherweise je nach Computer.

    Klicken auf Weiter im Fenster HP-BIOS-Aktualisierung und -Wiederherstellung
  11. Wählen Sie USB-Wiederherstellungs-Flash-Laufwerk erstellen aus und klicken Sie dann auf Weiter.

    USB-Wiederherstellungs-Flash-Laufwerk erstellen im HP-System-BIOS-Aktualisierungsdienstprogramm
  12. Wählen Sie das USB-Flash-Laufwerk aus und klicken Sie dann auf Weiter.

    Auswählen des USB-Flash-Laufwerks
  13. Warten Sie, bis die BIOS-Dateien auf das USB-Flash-Laufwerk kopiert wurden.

    Kopieren der BIOS-Dateien auf das USB-Flash-Laufwerk
  14. Wenn die Meldung Wiederherstellungs-Flash-Laufwerk wurde erfolgreich erstellt angezeigt wird, klicken Sie auf Fertigstellen.

    Klicken auf Fertigstellen
  15. Klicken Sie bei Bedarf auf Abbrechen, um das Aktualisierungsdienstprogramm zu schließen.

    Klicken auf Abbrechen zum Schließen des Aktualisierungsdienstprogramms
  16. Trennen Sie das Flash-Laufwerk vom Computer.

Aktualisieren des BIOS mit einem USB-Flash-Laufwerk

Verwenden Sie Hardware Diagnostics UEFI auf dem ursprünglichen Computer, um das BIOS zu aktualisieren.

Prozedur
  1. Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie sofort ungefähr einmal pro Sekunden wiederholt die Taste Esc, bis das Startmenü geöffnet wird.

  2. Drücken Sie die Taste f2, um das Menü von HP PC Hardware Diagnostics UEFI zu öffnen.

    Drücken der Taste f2 im Startmenü
  3. Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk mit dem BIOS-Update an einen freien USB-Anschluss am Computer an.

  4. Falls Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Ihre Sprache aus.

  5. Klicken Sie auf Firmware-Verwaltung oder auf BIOS-Verwaltung.

    Klicken auf „Firmware-Verwaltung“
  6. Klicken Sie auf BIOS-Update.

    Klicken auf BIOS-Update im Fenster „BIOS-Verwaltung“
  7. Klicken Sie auf Anzuwendendes BIOS-Abbild auswählen.

    Auswählen des anzuwendenden BIOS-Abbilds
  8. Klicken Sie auf HP_TOOLS – USB-Laufwerk.

    Klicken auf „HP_TOOLS – USB-Laufwerk“
  9. Klicken Sie auf Hewlett-Packard.

    Abbildung 1. Beispiel für den Standard-Bildschirm „Datei Navigator“ Klicken auf „Hewlett-Packard“
  10. Klicken Sie auf BIOS.

    Klicken auf „BIOS“
  11. Klicken Sie auf Aktuell.

    Klicken auf „Aktuell“
  12. Wählen Sie die BIOS-Update-Datei aus, die der Systemplatinen-ID entspricht. Die ID hat eine „0“ vor der Systemplatinen-ID (Beispiel: 02291.bin).

    Auswahl der BIOS-Aktualisierungsdatei
  13. Klicken Sie auf Aktualisierung jetzt anwenden. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung das Administratorkennwort ein.

    Klicken auf „Aktualisierung jetzt anwenden“
  14. Warten Sie, bis die BIOS-Aktualisierung installiert ist. Der Computer zeigt den Fortschritt der Installation an.

    ACHTUNG:

    Fahren Sie den Computer nicht herunter, bis der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist.

    Der Bildschirm zeigt den Fortschritt der Installation des BIOS-Updates an
  15. Klicken Sie bei entsprechender Aufforderung System neu starten oder warten Sie, bis des Computers automatisch neu gestartet. Es dauert möglicherweise ein paar Minuten, bis der Computer neu gestartet wurde.

    Anmerkung:

    Wenn das Update fehlschlägt, wird ein Fehlerbildschirm mit weiteren Informationen angezeigt. Das System führt nach dem Neustart möglicherweise eine BIOS-Wiederherstellung aus. Versuchen Sie in diesem Fall nicht, den Computer auszuschalten.

    Anmerkung:

    Wenn nach dem Update die Fehlermeldung 251 oder CMOS-Prüfsummen angezeigt wird, fahren Sie fort mit HP und Compaq-Desktop-PCs – Fehler: Falsche CMOS-Prüfsumme vor, um den Fehler zu beheben.

    Klicken auf „System neu starten“
  16. Wenn der Sperrbildschirm angezeigt wird, melden Sie sich bei Ihrem Computer an.

    Nach dem erfolgreichen BIOS-Update wird der Sperrbildschirm angezeigt.


Land/Region: Flag Österreich

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...