HP Smart Advance bietet Ihnen ein HP Smart Premium-Erlebnis für Ihren HP+ Drucker
oder einen berechtigten HP Drucker. Wenn
Sie einen HP+ Drucker besitzen und den HP+ Nutzungsbedingungen zustimmen, erhalten
Sie eine 24-Monate-Testversion von HP Smart
Advance. Für berechtigte Drucker, die keine HP+ Drucker sind, z. B. Drucker der Serien
HP Smart Tank 790 und 7600 erhalten
Sie eine 12-Monate-Testversion von HP Smart Advance.
Anmerkung:
Sie müssen ein HP Konto haben, um HP Smart verwenden zu können. Nicht alle mobilen
Geräte oder Länder/Regionen haben derzeit
Zugriff auf alle Einstellungen.
Erweitertes Scannen
Greifen Sie auf die Kachel „Scannen“ (Windows und Mac) oder die Kachel „Kamerascan“
oder „Druckerscan“ (Android und iOS) auf
der Startseite der HP Smart App zu, um erweiterte Scanfunktionen zu verwenden.
Erkennung von mehreren Elementen
Die Erkennung von mehreren Elementen ist in der HP Smart App verfügbar, wenn Sie über
das Scannerglas des HP+ Druckers oder
über eine Kamera des mobilen Geräts scannen.
-
Wählen Sie auf dem Startbildschirm der App Ihren Drucker aus und klicken Sie dann
auf die Kachel Scannen (Windows, Mac) oder auf die Kachel Kamerascan oder Druckerscan (Android, iOS).
-
Wenn Sie Scannenoder Druckerscan ausgewählt haben, klicken Sie auf das Symbol Einstellungen
und wählen Sie dann Scannerglas als Quelle und Mehrere Elemente als Voreinstellung aus.
-
Legen Sie zwei oder drei verschiedene Elemente wie Visitenkarten, Quittungen, Dokumente
oder Fotos auf den Scanner Ihres Druckers
(oder auf eine ebene Oberfläche, um sie mit einer Kamera zu erfassen).
-
Klicken Sie auf Scannen oder tippen Sie auf die Schaltfläche Aufnehmen
, um den Scanauftrag zu starten.
Eine Vorschau zeigt die gescannten Elemente separat an.
Beispiel für das Scannen mehrerer Elemente und das Ergebnis in der Vorschau
-
Wählen Sie aus, ob Sie den Scan als eine einzelne Datei oder als separate Dateien
speichern möchten.
Bücher scannen
Das Scannen von Büchern ist in Ihrer HP Smart App verfügbar, wenn Sie über das Scannerglas
oder die Kamera des mobilen Geräts
von HP+ scannen.
-
Wählen Sie auf dem Startbildschirm der App Ihren Drucker aus und klicken Sie dann
auf die Kachel Scannen (Windows, Mac) oder auf die Kachel Kamerascan oder Druckerscan (Android, iOS).
-
Wenn Sie Scannen oder Druckerscan ausgewählt haben, klicken Sie auf das Symbol Einstellungen
und wählen Sie dann Scannerglas als Quelle und Buch als Voreinstellung aus.
-
Legen Sie ein offenes Buch auf das Scannerglas (oder auf eine ebene Oberfläche, um
sie mit einer Kamera zu erfassen).
-
Klicken Sie auf Scannen oder tippen Sie auf die Schaltfläche Aufnehmen
, um den Scanauftrag zu starten.
Eine Vorschau des Scans zeigt die gescannten Seiten einzeln als flache Seiten an.
Beispiel für das Scannen eines Buchs und das Ergebnis in der Vorschau
-
Wählen Sie aus, ob Sie den Scan als eine einzelne Datei oder als separate Dateien
speichern möchten.
Scannen von Personalausweisen
Mit HP Smart können Sie Ausweise auf dem Scannerglas oder mit der Kamera eines mobilen
Geräts scannen.
-
Wählen Sie auf dem Startbildschirm der App Ihren Drucker aus und klicken Sie dann
auf die Kachel Scannen (Windows, Mac) oder auf die Kachel Kamerascan oder Druckerscan (Android, iOS).
-
Wenn Sie Scannen oder Druckerscan ausgewählt haben, klicken Sie auf das Symbol Einstellungen
und wählen Sie dann Scannerglas als Quelle und Ausweis als Voreinstellung aus.
-
Legen Sie einen Personalausweis (Vorderseite) auf das Scannerglas (oder auf eine ebene
Oberfläche, um ihn mit einer Kamera
zu erfassen).
-
Klicken Sie auf Scannen oder tippen Sie auf die Schaltfläche Aufnehmen
, um den Scanauftrag zu starten.
-
Legen Sie den Personalausweis (Rückseite) nach dem Scannen auf das Scannerglas (oder
auf eine ebene Oberfläche, um ihn mit
einer Kamera zu erfassen).
-
Klicken Sie auf Scannen oder tippen Sie auf die Schaltfläche Aufnehmen
, um den Scanauftrag zu starten.
-
Klicken oder tippen Sie auf dem Bildschirm „Vorderseite und Rückseite des Personalausweises“
auf Weiter, wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Sie können die gescannten Elemente mit
dem Symbol Menü
auswählen, um sie zu bearbeiten oder zu ersetzen.
Es wird eine Vorschau der Vorder- und Rückseite des Personalausweises angezeigt.
Beispiel für einen gescannten Personalausweis und das Ergebnis in der Vorschau
-
Sie können die gescannte Datei speichern, drucken, faxen oder freigeben.
Auto-Heal
Auto-Heal ist eine Scanfunktion von HP Smart Advance, die automatisch störende Markierungen
wie Löcher oder Fingerabdrücke
vom Scan entfernt.
Im Scanfenster der HP Smart App können Sie diese Funktion aktivieren oder deaktivieren,
indem Sie auf das Symbol Erweiterungen
(Windows, Mac) klicken oder auf das Symbol Einstellungen
(iOS, Android) tippen.
Beispiel für die Auto-Heal-Funktion in der Vorschau
Scans als Textdateien speichern
Bei HP+ Druckern können Sie ein Dokument oder Foto mit der HP Smart App scannen und
dann als PDF-, Word-Dokument oder einfache
Textdatei speichern.
Für Windows und Mac
Scannen Sie ein Dokument und speichern Sie es dann als PDF-, Word-Dokument oder als
normale Textdatei auf einem Windows- oder
Mac-Computer.
-
Öffnen Sie die HP Smart App und scannen Sie dann ein Dokument oder ein Foto.
Das Vorschaufenster wird geöffnet.
-
Wählen Sie eine der folgenden Dateitypen.
-
Durchsuchbare PDF: Durchsuchbarer Inhalt, der Formatierungen und Grafiken enthält.
-
Word-Dokument (*.docx): Editierbarer Text, der Formatierungen und Grafiken enthält.
-
Textdatei (*.txt): Editierbarer Text, der keine Formatierungen oder Grafiken enthält.
-
Klicken Sie auf Datei erstellen.
-
Wählen Sie die Sprache des Dokuments aus, das Sie scannen, und klicken Sie dann auf
Weiter. Aktivieren Sie die Einstellung Original speichern, wenn Sie das gescannte Originalbild in einer PDF-Datei speichern möchten.
-
Klicken Sie bei entsprechender Aufforderung auf Aktivitätscenter.
Die Seite Textdateien wird geöffnet.
-
Klicken Sie auf die Ellipsen-Schaltfläche
, um die Datei herunterzuladen, zu teilen und zu löschen.
Anmerkung:
Sie können auf die Datei 30 Tage zugreifen.
Für Android und iOS
Scannen Sie ein Dokument und speichern Sie es dann als PDF-, Word-Dokument oder einfache
Textdatei auf einem mobilen Android-
oder iOS-Gerät.
-
Öffnen Sie die HP Smart App und scannen Sie dann ein Dokument oder ein Foto mit Ihrem
mobilen Gerät.
Das Vorschaufenster wird geöffnet.
-
Tippen Sie bei einem Android-Gerät auf Freigeben oder bei einem iOS-Gerät auf Freigeben/Speichern und wählen Sie dann einen der folgenden Dateitypen aus:
-
Durchsuchbare PDF: Durchsuchbarer Inhalt, der Formatierungen und Grafiken enthält.
-
Word-Dokument (*.docx): Editierbarer Text, der Formatierungen und Grafiken enthält.
-
Textdatei (*.txt): Editierbarer Text, der keine Formatierungen oder Grafiken enthält.
Der Bildschirm In Text konvertieren wird geöffnet.
-
Geben Sie den Namen der Datei ein und wählen Sie . Aktivieren Sie die Einstellung Original in HP Smart Files speichern, wenn Sie das gescannte Originalbild in einer PDF-Datei speichern möchten.
-
Tippen Sie auf Datei erstellen.
-
Tippen Sie bei entsprechender Aufforderung auf Aktivitätscenter.
-
Tippen Sie auf die Ellipsen-Schaltfläche
, um die Datei herunterzuladen, zu teilen und zu löschen.
Anmerkung:
Sie können auf die Datei 30 Tage zugreifen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Haben Sie noch Fragen? Hier finden Sie weitere Antworten und Hilfestellung.
Welche Voraussetzungen müssen für die Verwendung von HP Smart Advance erfüllt sein?
Sie können HP Smart Advance nur verwenden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Ist mein Drucker berechtigt und wann beginnt die Testversion?
Wenn HP Smart Advance für Ihren Drucker verfügbar ist, wird Ihnen während der Druckereinrichtung
eine Testversion angeboten.
Erstellen Sie ein HP Konto oder melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um die Testversion
einzulösen. Wenn Sie eine erweiterte
Testversion für einen berechtigten Drucker haben, beginnt Ihre Testversion, sobald
das Konto erstellt und der Drucker eingerichtet
ist. Informationen zur Testversion finden Sie in Ihrem Konto-Dashboard. Klicken Sie
auf die Kachel HP Smart Advance verwenden, um mehr zu erfahren.
Kann ich mich nach dem Ende der Testversion bei HP Smart Advance anmelden?
Bevor die Testversion beendet ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit der Frage,
ob Sie HP Smart Advance weiterhin verwenden
möchten. Wenn Sie ein Abonnement für HP Smart Advance erwerben, können Sie die Funktionen
auch nach Ablauf der Testversion
verwenden.
Was passiert, wenn meine Testversion beendet ist? Wird mein Konto automatisch belastet?
Nein, Ihr Konto wird nicht automatisch belastet. Sie können die Funktionen von HP
Smart Advance nach dem Ende der Testversion
nicht mehr nutzen. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, sich bei HP Smart Advance
zu registrieren und die Funktionen
erneut zu aktivieren.
Was passiert, wenn ich meinen Drucker während des Zeitraums meiner HP Smart Advance-Testversion
zurückgebe?
Wenn Sie einen Drucker zurückgeben möchten, der für eine HP Smart Advance-Testversion
berechtigt ist, endet die Testversion,
wenn der Drucker zurückgegeben wird. Sie können die Funktionen von HP Smart Advance
nicht mehr verwenden.
Kann ich mich für mehrere HP Drucker anmelden, wenn ich mit mehreren HP Drucker drucke?
Ihr Konto ist nur mit einer HP Smart Advance-Testversion verbunden, selbst wenn Sie
mehr als einen Drucker besitzen.
Kann ich meine Testversion von HP Smart Advance freigeben oder auf anderen Druckern
in meinem Konto verwenden?
Die Testversion ist mit Ihrem HP Konto verbunden. Sie können HP Smart Advance auf
anderen geeigneten Druckern Ihres Kontos
verwenden. Es ist jedoch nicht möglich, HP Smart Advance für Drucker anderer Konten
freizugeben.
Anmerkung:
Einige Drucker unterstützen möglicherweise nicht alle erweiterten Funktionen von HP
Smart Advance, wie z. B. Print Anywhere.