hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP-PCs – Beheben von Problemen mit USB-Verbindungen (Windows 10)
Dieses Dokument enthält gängige Fehler und allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung für USB-Geräte (Universal Serial Bus) wie Hubs, USB-Sticks, Drucker und Kameras.
Je nachdem, welche Windows-Version Sie verwenden, können die Abbildungen und die Informationen in diesem Dokument etwas abweichen.
Schritte vor dem Beheben von Problemen mit einer USB-Verbindung
Bei manchen USB-Geräten, z. B. Druckern, Scannern und Kopierern, müssen USB-Gerätesoftware und -treiber installiert werden, bevor das USB-Gerät an den Computer angeschlossen wird. Befolgen Sie stets die Anweisungen in der Dokumentation des USB-Geräteherstellers.
Während der Fehlerbehebung müssen Sie das USB-Gerät möglicherweise vom Computer trennen.
Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers zum Trennen von USB-Geräten vom Computer. Manche USB-Geräte müssen ausgeschaltet und/oder ausgeworfen werden, bevor sie vom Computer getrennt werden können. Manche anderen USB-Geräte unterstützen die Windows-Funktion Hardware sicher entfernen.
Schritte zum Beheben von Problemen mit einer USB-Verbindung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Fehlerbehebung für USB-Geräte durchzuführen, die nicht ordnungsgemäß funktionieren.
USB 2.0-Gerät wird von Windows nicht erkannt (kein Gerätename im Geräte-Manager)
Wenn das USB-Gerät nicht im Geräte-Manager angezeigt wird, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Strombedarf vor. Führen Sie die folgenden Schritte aus, bis das Gerät erkannt wird.
USB-Speichergerät wird nicht im Fenster "Hardware sicher entfernen" angezeigt
Wenn Sie ein USB-Speichergerät wie ein Flash-Laufwerk anschließen, wird das Gerät im Fenster Hardware sicher entfernen möglicherweise nicht angezeigt, wenn Sie auf das Symbol Hardware sicher entfernen im Infobereich des Windows-Desktops klicken.
Ein USB-Gerät wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn es zuvor angehalten und nicht aus dem USB-Anschluss entfernt wurde.
Um dieses Problem zu beheben, trennen Sie das Gerät vom Computer, warten Sie etwa 20 Sekunden und schließen Sie das Gerät dann wieder an, sodass es im Fenster Hardware sicher entfernen angezeigt wird.
Wenn das Gerät weiterhin nicht im Fenster Hardware sicher entfernen angezeigt wird, starten Sie den Computer neu und wiederholen Sie diesen Vorgang.
Speicherkarte wird im Fenster "Hardware sicher entfernen" nicht angezeigt
Wenn es sich bei dem Gerät, das im Fenster Hardware sicher entfernen nicht angezeigt wird, um eine Speicherkarte in einem USB-Kartenlesegerät handelt, sollte das Neustarten des Computers das Problem beheben. Verwenden Sie nicht das Symbol Hardware sicher entfernen, um eine Speicherkarte zu entfernen. Um eine Speicherkarte zu entfernen, verwenden Sie Windows, um die Karte auszuwerfen, indem Sie diese Schritte ausführen.
USB-Anschlüsse an der Vorderseite eines Desktop-Computers funktionieren nicht
Wenn der Desktop-Computer an der Vorderseite USB-Anschlüsse aufweist, die nicht funktionieren, hat sich möglicherweise ein Kabel im Computer gelöst.
Stellen Sie zunächst sicher, dass die USB-Anschlüsse an der Rückseite des Computers funktionieren, indem Sie ein USB-Gerät in einen dieser Anschlüsse einstecken. Wenn das Gerät im hinteren Anschluss nicht erkannt wird, lesen Sie Schritte zum Beheben von Problemen mit einer USB-Verbindung. Verwenden Sie die folgenden Schritte, um zu ermitteln, ob sich die Verbindung der vorderen USB-Anschlüsse von der Hauptplatine gelöst hat.
Dieses Gerät enthält Komponenten, die durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden können. Um dieses Risiko zu minimieren, sollten Sie in einem Raum ohne Teppichboden arbeiten, eine elektrostatisch ableitende Arbeitsfläche verwenden (z. B. eine leitfähige Schaumstoffmatte) und ein ESD-Armband tragen, das mit einer geerdeten Oberfläche verbunden ist.
Die Maus reagiert langsam oder gar nicht
Wenn der Computer die Maus nicht erkennt oder die Maus sehr langsam reagiert, laden Sie den neuesten USB-3.0-Treiber herunter und installieren Sie ihn.
Nicht jeder Computer oder jede Maus benötigt diese Aktualisierung.
-
Rufen Sie die HP-Webseite Treiber und Support auf.
-
Verwenden Sie eine der verfügbaren Methoden, um das Computermodell zu identifizieren. Die Ergebnisseite "Software und Treiber" wird angezeigt, wenn das Computermodell identifiziert wurde.
-
Klicken Sie auf Treiber – Chipsatz.
-
Laden Sie den USB-3.0-Treiber herunter und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
-
Wenn der Treiber heruntergeladen und installiert wurde, starten Sie den Computer neu.
USB-2.0-Gerät funktioniert bei Anschluss an einen USB-3.0-Anschluss nicht
Einige USB-2.0-Geräte funktionieren an USB-3.0-Anschlüssen nicht. Um dies zu beheben, deinstallieren Sie im Geräte-Manager den USB-3.0-Treiber.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}