hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}

Wählen Sie Ihr Modell aus
HP soll meine Produkte suchen
Jetzt identifizierenHP kann die meisten HP Produkte ermitteln und mögliche Lösungen empfehlen.
Wie werden von HP Software-Produkte installiert und Daten gesammelt?hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
-
InformationenErfahren Sie, wie Sie auf Windows 11 aktualisieren könnenInformationen
Beheben Sie das Windows 10-Update-Problem auf Ihrem HP Computer oder Drucker. Klick Sie hier
InformationenAudio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!
InformationenBeheben Sie zeitweise auftretende Fehler im Druckerspooler Service, die dazu führen können, dass Druckaufträge nach einem Windows-Update fehlschlagen. Klicke hier
- Feedback
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP LaserJet Pro – Konfiguration des HP Tonerpatronenschutzes in den Einstellungen zum Schutz von Verbrauchsmaterial
Mit der Patronenrichtlinie und dem Patronenschutz von HP bestimmen Sie, welche Patronen im Drucker installiert werden, und schützen die installierten Patronen vor Diebstahl.
-
Patronenrichtlinie: Über diese Funktion wird der Drucker vor gefälschten Tonerpatronen geschützt, da dadurch nur Patronen von HP im Drucker eingesetzt werden dürfen. Die Verwendung der Patronen von HP gewährleistet die bestmögliche Druckqualität. Bei der Installation einer Patrone, bei es sich nicht um eine HP Originalpatrone handelt, wird im Bedienfeld des Druckers gemeldet, dass die Patrone nicht autorisiert ist, und es werden Informationen zur weiteren Vorgehensweise angezeigt.
-
Patronenschutz: Über diese Funktion werden Tonerpatronen dauerhaft mit einem bestimmten Drucker oder mehreren bestimmten Druckern verknüpft, damit sie nicht in anderen Druckern verwendet werden können. Durch das Schützen von Patronen schützen Sie Ihre Investitionen. Wenn diese Funktion aktiviert ist und jemand versucht, eine geschützte Patrone aus dem ursprünglichen Drucker in einen nicht autorisierten Drucker zu übertragen, kann über diesen Drucker mit der geschützten Patrone nicht gedruckt werden. Im Bedienfeld des Druckers wird gemeldet, dass die Patrone geschützt ist, und es werden Informationen zur weiteren Vorgehensweise angezeigt.
ACHTUNG:Sobald Sie den Patronenschutz für den Drucker aktiviert haben, werden alle danach in den Drucker installierten Tonerpatronen automatisch und dauerhaft geschützt. Um zu vermeiden, dass eine neue Patrone geschützt wird, deaktivieren Sie die Funktion, bevor Sie die neue Patrone installieren.
Durch das Deaktivieren der Funktion wird der Schutz von bereits installierten Patronen nicht aufgehoben.
Beide Funktionen sind standardmäßig deaktiviert. Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese zu aktivieren oder deaktivieren:
Ein Netzwerkadministrator kann die Schutzeinstellungen für die Tonerpatrone über das Bedienfeld des Druckers oder den integrierten HP Webserver (EWS) konfigurieren.
Aktivieren oder deaktivieren der Funktion Patronenrichtlinie
Wenn die Patronenrichtlinienfunktion aktiviert ist, können nur Originalpatronen von HP mit diesem Drucker verwendet werden. Wenn die Funktion deaktiviert ist, können beliebige Patronen mit dem Drucker verwendet werden.
Es gibt zwei Methoden zum Aktivieren oder Deaktivieren der Patronenrichtlinienfunktion: (1) mithilfe des Bedienfelds des Druckers oder (2) über den Embedded Web Server (EWS). Wählen Sie eine der folgenden Methoden aus, und führen Sie dann die angegebenen Schritte aus.
Zum Aktivieren oder deaktivieren dieser Funktion ist möglicherweise die Eingabe eines Administratorkennworts erforderlich.
Verwenden des Bedienfelds des Druckers zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion „Patronenrichtlinie“
Die Schritte zum Aktivieren oder Deaktivieren der Patronenrichtlinienfunktion auf dem Drucker variieren je nach Bedienfeldtyp.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
Suchen Sie den Bedienfeldtyp in den folgenden Optionen, und führen Sie dann die Schritte aus, um die Patronenrichtlinienfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Zum Aktivieren oder deaktivieren dieser Funktion ist möglicherweise die Eingabe eines Administratorkennworts erforderlich.
Touchscreen-Bedienfeld mit weißem Hintergrund
Befolgen Sie folgende Schritte, wenn Ihr Drucker ein Bedienfeld mit Touchscreen und weißem Hintergrund hat.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
-
Der Home-Bildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers, Wischen Sie die Lasche am oberen Rand der Seite nach unten das Dashboard zu öffnen, und berühren Sie dann das Symbol "Setup"
.
-
Öffnen Sie folgende Menüs:
-
Verbrauchsmaterialeinstellungen
-
Patronenrichtlinie
-
-
Wählen Sie die gewünschte Option aus:
-
So aktivieren Sie die Option: Berühren Sie Von HP autorisiert.
-
So deaktivieren Sie die Option: Tippen Sie auf Aus.
-
Touchscreen-Bedienfeld mit schwarzem Hintergrund
Befolgen Sie folgende Schritte, wenn Ihr Drucker ein Bedienfeld mit Touchscreen und schwarzem Hintergrund hat.
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
-
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm das Setup-Symbol
.
-
Öffnen Sie folgende Menüs:
-
Systemkonfiguration
-
Verbrauchsmaterialeinstellungen
-
Patronenrichtlinie
-
-
Wählen Sie die gewünschte Option aus:
-
So aktivieren Sie die Option: Berühren Sie Von HP autorisiert.
-
So deaktivieren Sie die Option: Tippen Sie auf Aus.
-
Zweizeilige LCD-Bedienfelder
Führen Sie für Modelle mit einem zweizeiligen LCD-Bedienfeld mit physikalischen Tasten diese Schritte aus:
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
-
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste OK, um den Startbildschirm anzuzeigen.
-
Verwenden Sie die Pfeiltasten und die Taste OK, um zu den folgenden Menüs zu navigieren und diese zu öffnen:
-
Setup oder System-Setup (der Menüname unterscheidet sich je nach Druckermodell)
-
Verbrauchsmaterialeinstellungen
-
Patronenrichtlinie
-
-
Wählen Sie die gewünschte Option aus:
-
So aktivieren Sie die Option: Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Von HP autorisiert, und drücken Sie dann auf OK.
-
So deaktivieren Sie die Option: Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Aus, und drücken Sie dann auf OK.
-
Meldungen im Bedienfeld bei Patronenrichtliniefehlern
Erfahren Sie mehr über die Patronenrichtlinien-Fehlermeldung, die auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, und erfahren Sie, wie Sie sie beheben können.
Fehlermeldung |
Beschreibung |
Empfohlene Maßnahme |
---|---|---|
10.30.0X Unauthorized <Color> Cartridge (10.30.0X Nicht autorisierte <Farbe>-Patrone) |
Der Administrator hat diesen Drucker so konfiguriert, dass nur Originalverbrauchsmaterialien von HP verwendet werden können, die noch der Gewährleistung unterliegen. Die Patrone muss ersetzt werden, bevor Sie mit dem Drucken fortfahren können. |
Ersetzen Sie die Patrone durch eine Originaltonerpatrone von HP. Wenn Sie überzeugt sind, Original HP Verbrauchsmaterial gekauft zu haben, prüfen Sie unter www.hp.com/go/anticounterfeit, ob es sich um eine HP Originalpatrone handelt, und erfahren, Sie, wie Sie vorgehen müssen, wenn dies nicht der Fall ist. |
Verwenden des integrierten Embedded Web Server (EWS) zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion „Patronenrichtlinie“
Die Schritte zum Aktivieren oder Deaktivieren der Patronenrichtlinienfunktion im EWS hängen vom Systemsteuerungstyp des Druckers ab.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
Suchen Sie den Bedienfeldtyp in den folgenden Optionen, und führen Sie dann die Schritte aus, um die Patronenrichtlinienfunktion im EWS zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Zum Aktivieren oder deaktivieren dieser Funktion ist möglicherweise die Eingabe eines Administratorkennworts erforderlich.
Touchscreen-Bedienfeld mit weißem Hintergrund
Befolgen Sie folgende Schritte, wenn Ihr Drucker ein Bedienfeld mit Touchscreen und weißem Hintergrund hat.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
Für den Zugriff auf das EWS benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld des Druckers ab.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse zu erhalten und dann auf den EWS zuzugreifen und die Patronenrichtlinienfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
-
Berühren Sie im Startbildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers das Wireless-Symbol
oder das Ethernet-Symbol
, um die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers anzuzeigen.
-
-
Öffnen Sie den integrierten Webserver:
-
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
Anmerkung:Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt.
Der EWS wird geöffnet.
-
-
Klicken Sie auf der EWS-Startseite auf die Registerkarte Einstellungen.
-
Klicken Sie im linken Navigationsfenster auf Verbrauchsmaterialien, um die Optionen zu erweitern, und klicken Sie anschließend auf Verbrauchsmaterialeinstellungen.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Patronenrichtlinie die gewünschte Option aus.
-
So aktivieren Sie die Option: Wählen Sie Von HP autorisiert aus.
-
So deaktivieren Sie die Option: Wählen Sie Aus.
-
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Touchscreen-Bedienfeld mit schwarzem Hintergrund
Befolgen Sie folgende Schritte, wenn Ihr Drucker ein Bedienfeld mit Touchscreen und schwarzem Hintergrund hat.
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
Für den Zugriff auf das EWS benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld des Druckers ab.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse zu erhalten und dann auf den EWS zuzugreifen und die Patronenrichtlinienfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
-
Tippen Sie vom Bedienfeld des Druckers aus auf den Startbildschirm auf die Netzwerktaste
, um sich die IP-Adresse oder den Hostnamen anzeigen zu lassen.
-
-
Öffnen Sie den integrierten Webserver:
-
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
Anmerkung:Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt.
Der EWS wird geöffnet.
-
-
Klicken Sie auf der EWS-Homepage auf die Registerkarte System.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Eintrag Verbrauchsmaterialeinstellungen.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Patronenrichtlinie die gewünschte Option aus.
-
So aktivieren Sie die Option: Wählen Sie Von HP autorisiert aus.
-
So deaktivieren Sie die Option: Wählen Sie Aus.
-
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Zweizeilige LCD-Bedienfelder
Die Schritte zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion „Patronenrichtlinie“ über den Embedded Web Server (EWS) unterscheiden sich je nach Druckermodell mit 2-zeiligem LCD-Bedienfeld.
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
Suchen Sie Ihr Druckermodell in den folgenden Optionen, und führen Sie dann die Schritte aus, um die Patronenrichtlinienfunktion im EWS zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Druckermodelle M304, M305, M404, M405, M454dn und M454nw
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Patronenrichtlinienfunktion im Embedded Web Server (EWS) für hp LaserJet Pro M304, M305, M404, M405, M454dn und M454nw-Druckerzuleinen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Für den Zugriff auf das EWS benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld des Druckers ab.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse zu erhalten und dann auf den EWS zuzugreifen und die Patronenrichtlinienfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
-
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste OK, um den Startbildschirm anzuzeigen.
-
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu den folgenden Menüs zu navigieren und diese zu öffnen: Setup → Netzwerk-Setup → Allgemeine Einstellungen.
-
Wählen Sie im Menü „Allgemeine Einstellungen“ die Option IP-Adresse anzeigen und anschließend Ja aus, um die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers anzuzeigen.
-
-
Öffnen Sie den integrierten Webserver:
-
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
Anmerkung:Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt.
Der EWS wird geöffnet.
-
-
Klicken Sie auf der EWS-Startseite auf die Registerkarte Einstellungen.
-
Klicken Sie im linken Navigationsfenster auf Verbrauchsmaterialien, um die Optionen zu erweitern, und klicken Sie anschließend auf Verbrauchsmaterialeinstellungen.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Patronenrichtlinie die gewünschte Option aus.
-
So aktivieren Sie die Option: Wählen Sie Von HP autorisiert aus.
-
So deaktivieren Sie die Option: Wählen Sie Aus.
-
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Alle Druckermodelle mit zweizeiligem LCD-Bedienfeld
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Patronenrichtlinienfunktion im Embedded Web Server (EWS) für alle anderen LaserJet Pro-Druckermodelle (die im vorherigen Abschnitt nicht erwähnt werden) zu aktivieren oder zu deaktivieren, die über ein 2-zeiliges LCD-Bedienfeld verfügen.
Für den Zugriff auf das EWS benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld des Druckers ab.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse zu erhalten und dann auf den EWS zuzugreifen und die Patronenrichtlinienfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
-
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf die Taste OK.
-
Öffnen Sie das Menü Netzwerkeinrichtung und wählen Sie dann IP-Adresse anzeigen, um die IP-Adresse oder den Hostnamen anzuzeigen.
-
-
Öffnen Sie den integrierten Webserver:
-
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
Anmerkung:Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt.
Der EWS wird geöffnet.
-
-
Klicken Sie auf der EWS-Homepage auf die Registerkarte System.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Eintrag Verbrauchsmaterialeinstellungen.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Patronenrichtlinie die gewünschte Option aus.
-
So aktivieren Sie die Option: Wählen Sie Von HP autorisiert aus.
-
So deaktivieren Sie die Option: Wählen Sie Aus.
-
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Aktivieren oder deaktivieren der Funktion Patronenschutz
Durch die Aktivierung der Patronenschutzfunktion wird verhindert, dass dem Drucker zugeordnete Patronen gestohlen und in anderen Druckern verwendet werden. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, sind die neu installierten Patronen im Drucker nicht geschützt.
Es gibt zwei Methoden zum Aktivieren oder Deaktivieren der Patronenschutzfunktion: (1) mithilfe des Bedienfelds des Druckers oder (2) über den Embedded Web Server (EWS). Wählen Sie eine der folgenden Methoden aus, und führen Sie dann die angegebenen Schritte aus.
Zum Aktivieren oder deaktivieren dieser Funktion ist möglicherweise die Eingabe eines Administratorkennworts erforderlich.
Sobald Sie den Patronenschutz für den Drucker aktiviert haben, werden alle danach in den Drucker installierten Tonerpatronen automatisch und dauerhaft geschützt. Um zu vermeiden, dass eine neue Patrone geschützt wird, deaktivieren Sie die Funktion, bevor Sie die neue Patrone installieren.
Durch das Deaktivieren der Funktion wird der Schutz von bereits installierten Patronen nicht aufgehoben.
Verwenden des Bedienfelds des Druckers zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion „Patronenrichtlinie“
Die Schritte zum Aktivieren oder Deaktivieren der Patronenschutzfunktion auf dem Drucker variieren je nach Bedienfeldtyp.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
Suchen Sie den Bedienfeldtyp in den folgenden Optionen, und führen Sie dann die Schritte aus, um die Patronenschutzfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Zum Aktivieren oder deaktivieren dieser Funktion ist möglicherweise die Eingabe eines Administratorkennworts erforderlich.
Touchscreen-Bedienfeld mit weißem Hintergrund
Befolgen Sie folgende Schritte, wenn Ihr Drucker ein Bedienfeld mit Touchscreen und weißem Hintergrund hat.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
-
Der Home-Bildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers, Wischen Sie die Lasche am oberen Rand der Seite nach unten das Dashboard zu öffnen, und berühren Sie dann das Symbol "Setup"
.
-
Öffnen Sie folgende Menüs:
-
Verbrauchsmaterialeinstellungen
-
Patronenschutz
-
-
Wählen Sie die gewünschte Option aus:
-
So aktivieren Sie die Option: Berühren Sie Patronen schützen.
-
So deaktivieren Sie die Option: Tippen Sie auf Aus.
-
Touchscreen-Bedienfeld mit schwarzem Hintergrund
Befolgen Sie folgende Schritte, wenn Ihr Drucker ein Bedienfeld mit Touchscreen und schwarzem Hintergrund hat.
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
-
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm das Setup-Symbol
.
-
Öffnen Sie folgende Menüs:
-
Systemkonfiguration
-
Verbrauchsmaterialeinstellungen
-
Patronenschutz
-
-
Wählen Sie die gewünschte Option aus:
-
So aktivieren Sie die Option: Berühren Sie Patronen schützen. Wenn der Drucker zum Bestätigen auffordert, wählen Sie Weiter aus, um die Funktion zu aktivieren.
-
So deaktivieren Sie die Option: Tippen Sie auf Aus.
-
Zweizeilige LCD-Bedienfelder
Führen Sie für Modelle mit einem zweizeiligen LCD-Bedienfeld mit physikalischen Tasten diese Schritte aus:
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
-
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste OK, um den Startbildschirm anzuzeigen.
-
Verwenden Sie die Pfeiltasten und die Taste OK, um zu den folgenden Menüs zu navigieren und diese zu öffnen:
-
Setup oder System-Setup (der Menüname unterscheidet sich je nach Druckermodell)
-
Verbrauchsmaterialeinstellungen
-
Patronenschutz
-
-
Wählen Sie die gewünschte Option aus:
-
So aktivieren Sie die Option: Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Patronen schützen aus, und drücken Sie dann auf OK.
-
So deaktivieren Sie die Option: Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Aus, und drücken Sie dann auf OK.
-
Meldungen im Bedienfeld bei Patronenschutzfehlern
Erfahren Sie mehr über die Patronenschutz-Fehlermeldung, die auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, und erfahren Sie, wie Sie sie beheben können.
Fehlermeldung |
Beschreibung |
Empfohlene Maßnahme |
---|---|---|
10.57.0X Protected <Color> Cartridge (10.57.0X Geschützte <Farbe>-Patrone) |
Die Patrone kann nur in dem Drucker bzw. dem Bestand von Druckern verwendet werden, für die ursprünglich der HP Patronenschutz für die Patrone eingerichtet wurde. Über die Funktion Patronenschutz kann ein Administrator Patronen auf die Verwendung in einem bestimmten Drucker oder in bestimmten Druckern beschränken. Die Patrone muss ersetzt werden, bevor Sie mit dem Drucken fortfahren können. |
Ersetzen Sie die Patrone durch eine neue Tonerpatrone. |
Verwenden des integrierten HP Webservers (EWS) zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion „Patronenschutz“
Die Schritte zum Aktivieren oder Deaktivieren der Patronenschutzfunktion im EWS hängen vom Bedienfeldtyp des Druckers ab.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
Suchen Sie den Bedienfeldtyp in den folgenden Optionen, und führen Sie dann die Schritte aus, um die Patronenschutzfunktion im EWS zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Zum Aktivieren oder deaktivieren dieser Funktion ist möglicherweise die Eingabe eines Administratorkennworts erforderlich.
Touchscreen-Bedienfeld mit weißem Hintergrund
Befolgen Sie folgende Schritte, wenn Ihr Drucker ein Bedienfeld mit Touchscreen und weißem Hintergrund hat.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
Für den Zugriff auf das EWS benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld des Druckers ab.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse zu erhalten und dann auf das EWS zuzugreifen und die Patronenrichtlinienfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
-
Berühren Sie im Startbildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers das Wireless-Symbol
oder das Ethernet-Symbol
, um die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers anzuzeigen.
-
-
Öffnen Sie den integrierten HP Webserver (EWS):
-
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
Anmerkung:Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt.
Der EWS wird geöffnet.
-
-
Klicken Sie auf der EWS-Startseite auf die Registerkarte Einstellungen.
-
Klicken Sie im linken Navigationsfenster auf Verbrauchsmaterialien, um die Optionen zu erweitern, und klicken Sie anschließend auf Verbrauchsmaterialeinstellungen.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Patronenschutz die gewünschte Option aus.
-
So aktivieren Sie die Option: Wählen Sie On (Ein).
-
So deaktivieren Sie die Option: Wählen Sie Aus.
-
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Touchscreen-Bedienfeld mit schwarzem Hintergrund
Befolgen Sie folgende Schritte, wenn Ihr Drucker ein Bedienfeld mit Touchscreen und schwarzem Hintergrund hat.
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
Für den Zugriff auf das EWS benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld des Druckers ab.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse zu erhalten und dann auf das EWS zuzugreifen und die Patronenrichtlinienfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
-
Tippen Sie vom Bedienfeld des Druckers aus auf den Startbildschirm auf die Netzwerktaste
, um sich die IP-Adresse oder den Hostnamen anzeigen zu lassen.
-
-
Öffnen Sie den integrierten HP Webserver (EWS):
-
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
Anmerkung:Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt.
Der EWS wird geöffnet.
-
-
Klicken Sie auf der EWS-Homepage auf die Registerkarte System.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Eintrag Verbrauchsmaterialeinstellungen.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Patronenschutz die gewünschte Option aus.
-
So aktivieren Sie die Option: Wählen Sie die Patronen schützen aus.
-
So deaktivieren Sie die Option: Wählen Sie Aus.
-
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Zweizeilige LCD-Bedienfelder
Die Schritte zum Aktivieren oder Deaktivieren der Patronenrichtlinienfunktion über den integrierten Webserver unterscheiden sich je nach Druckermodell mit 2-zeiligem LCD-Bedienfeld.
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
Suchen Sie Ihr Druckermodell in den folgenden Optionen, und führen Sie dann die Schritte aus, um die Patronenschutzfunktion im EWS zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Druckermodelle M304, M305, M404, M405, M454dn und M454nw
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Patronenschutzfunktion im Embedded Web Server (EWS) für HP LaserJet Pro M304, M305, M404, M405, M454dn und M454nw-Druckerzustufen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Für den Zugriff auf das EWS benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld des Druckers ab.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse zu erhalten und dann auf das EWS zuzugreifen und die Patronenrichtlinienfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
-
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste OK, um den Startbildschirm anzuzeigen.
-
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu den folgenden Menüs zu navigieren und diese zu öffnen: Setup → Netzwerk-Setup → Allgemeine Einstellungen.
-
Wählen Sie im Menü „Allgemeine Einstellungen“ die Option IP-Adresse anzeigen und anschließend Ja aus, um die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers anzuzeigen.
-
-
Öffnen Sie den integrierten Webserver:
-
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
Anmerkung:Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt.
Der EWS wird geöffnet.
-
-
Klicken Sie auf der EWS-Startseite auf die Registerkarte Einstellungen.
-
Klicken Sie im linken Navigationsfenster auf Verbrauchsmaterialien, um die Optionen zu erweitern, und klicken Sie anschließend auf Verbrauchsmaterialeinstellungen.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Patronenschutz die gewünschte Option aus.
-
So aktivieren Sie die Option: Wählen Sie On (Ein).
-
So deaktivieren Sie die Option: Wählen Sie Aus.
-
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Alle Druckermodelle mit zweizeiligem LCD-Bedienfeld
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Patronenrichtlinienfunktion im Embedded Web Server (EWS) für alle anderen LaserJet Pro-Druckermodelle (die im vorherigen Abschnitt nicht erwähnt werden) zu aktivieren oder zu deaktivieren, die über ein 2-zeiliges LCD-Bedienfeld verfügen.
Für den Zugriff auf das EWS benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld des Druckers ab.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse zu erhalten und dann auf das EWS zuzugreifen und die Patronenrichtlinienfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
-
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf die Taste OK.
-
Öffnen Sie das Menü Netzwerkeinrichtung und wählen Sie dann IP-Adresse anzeigen, um die IP-Adresse oder den Hostnamen anzuzeigen.
-
-
Öffnen Sie den integrierten Webserver:
-
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
Anmerkung:Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt.
Der EWS wird geöffnet.
-
-
Klicken Sie auf der EWS-Homepage auf die Registerkarte System.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Eintrag Verbrauchsmaterialeinstellungen.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Patronenschutz die gewünschte Option aus.
-
So aktivieren Sie die Option: Wählen Sie die Patronen schützen aus.
-
So deaktivieren Sie die Option: Wählen Sie Aus.
-
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}


Land auswählen
Nord-, Mittel- und Südamerika
Europa, Naher Osten und Afrika
Asien-Pazifik und Ozeanien

Sprache auswählen
hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}

Suchhilfe
Tipps für bessere Suchergebnisse
- Auf korrekte Rechtschreibung und Leerzeichen achten - Beispiele: "Papierstau"
- Verwenden Sie den Modellnamen des Produkts: - Beispiele: laserjet pro p1102, DeskJet 2130
- Geben Sie für HP Produkte eine Serien- oder Produktnummer ein. - Beispiele: HU265BM18V, LG534UA
- Geben Sie für Samsung Print Produkte den Modellcode (M/C) auf dem Produktetikett ein. - Beispiele: "SL-M2020W/XAA"
- Schlüsselwörter nebst Produktname miteinschließen. Beispiele: "Deskjet F300 papierstau", "EliteBook 8560p bios"
Benötigen Sie Hilfe, Ihren Produktnamen, Ihre Produktnummer oder Ihre Seriennummer zu finden?
Hier finden Sie Ihre Seriennummer
Hier finden Sie Ihre Produktnummer
