Erfahren Sie, wie Sie ein Dokument scannen und in einem Ordner im Druckerspeicher speichern. Die Dokumente können dann zu
einem späteren Zeitpunkt aus dem Druckerspeicher abgerufen und gedruckt werden.
Anmerkung:
Je nach Typ des Bedienfelds sind andere Schritte auszuführen.
FutureSmart 3 – Touchscreen-Bedienfeld
FutureSmart 4 – Touchscreen-Bedienfeld
Die folgenden Abschnitte enthalten Anweisungen zum Scannen zur Auftragslagerung auf dem Drucker oder zum Drucken eines Dokuments,
das zuvor im Auftragsspeicher auf dem Drucker gespeichert wurde.
Scannen in Jobspeicher im Drucker
Suchen Sie den Systemsteuerungstyp des Druckers in den folgenden Optionen, und führen Sie dann die Schritte aus, um ein Dokument
zu scannen und in einem Ordner im Druckerspeicher zu speichern.
FutureSmart 3
Führen Sie diese Schritte aus, wenn Ihr Drucker über ein FutureSmart 3-Touchscreen-Bedienfeld verfügt.
-
Legen Sie das Dokument mit der zu scannenden Seite nach unten auf das Scannerglas oder mit der zu scannenden Seite nach oben
in den Vorlageneinzug, und passen Sie die Papierführungen an das Dokument an.
Einlegen von Vorlagen in den Vorlageneinzug
-
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche In Gerätespeicher speichern.
Anmerkung:
Geben Sie bei Aufforderung Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
-
Berühren Sie einen vorhandenen Ordnernamen in der Liste, oder erstellen Sie einen neuen Ordner mit den folgenden Schritten:
-
Berühren Sie die Schaltfläche Neuer Ordner.
-
Berühren Sie das Feld Ordnername, um die Touchtastatur zu öffnen, geben Sie einen Namen für den Ordner ein, und tippen Sie dann auf OK.
-
Tippen Sie auf das Feld Auftragsname, und geben Sie dann einen Namen für den Auftrag ein.
-
Um den Job als privat zu kennzeichnen, wählen Sie PIN zum Drucken aus, und geben Sie über die Touchtastatur eine vierstellige PIN-Nummer im Feld PIN ein.
-
Um die Einstellungen für das Dokument zu konfigurieren, tippen Sie auf die Schaltfläche Weitere Optionen, und berühren Sie dann eine Option in der Liste, um die Einstellungen zu ändern.
-
Tippen Sie auf die Starttaste
, um das Dokument zu scannen und im Auftragsspeicher auf dem Drucker zu speichern.
FutureSmart 4
Führen Sie diese Schritte aus, wenn Ihr Drucker über ein FutureSmart 4-Touchscreen-Bedienfeld verfügt.
Zusätzlich zu den folgenden Anweisungen können Sie das folgende Video zum Scannen eines Dokuments anzeigen und es in einem
Ordner im Druckerspeicher speichern (auf einem Drucker mit FutureSmart 4-Bedienfeld).
-
Legen Sie das Dokument mit der zu scannenden Seite nach unten auf das Scannerglas oder mit der zu scannenden Seite nach oben
in den Vorlageneinzug, und passen Sie die Papierführungen an das Dokument an.
-
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm das Symbol Scannen, und berühren Sie anschließend Scannen in Jobspeicher.
Anmerkung:
Geben Sie bei Aufforderung Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
-
Berühren Sie die Dropdownliste unter Ordner, und berühren Sie dann den Namen des Standardordners.
Alternativ können Sie, sofern der Druckeradministrator diese Option konfiguriert hat, einen neuen Ordner erstellen.
-
Wählen Sie das Symbol „Neuer Ordner“
aus.
-
Tippen Sie auf das Feld Neuer Ordner, um eine Touchtastatur zu öffnen, geben Sie einen Namen für den Ordner ein, und tippen Sie dann auf OK.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Ordner ausgewählt haben.
-
Tippen Sie auf das Feld Auftragsname, um die Touchtastatur zu öffnen, geben Sie einen Namen für den Auftrag ein, und tippen Sie dann auf OK.
-
Um den Auftrag privat zu machen, berühren Sie die Schaltfläche Sperren/Entsperren,
berühren Sie das PIN-Feld, um die Touch-Tastatur zu öffnen, geben Sie eine vierstellige PIN ein, und tippen Sie dann auf
OK.
-
Um Einstellungen wie Seiten oder Inhaltsausrichtunganzupassen, berühren Sie Optionen unten links, und berühren Sie dann eine beliebige Option in der Liste, um die Einstellungen zu ändern. Berühren Sie Fertig, um Änderungen an einer Einstellung zu speichern, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
-
Optionale Vorschau: Tippen Sie auf den rechten Bildschirmbereich, um eine Vorschau des Dokuments anzuzeigen. Sie können die Schaltflächen Einblenden und Ausblenden auf der linken Seite des Vorschaufensters, um den Vorschau-Bildschirm ein- bzw. auszublenden.
Schaltfläche „Vorschau einblenden“
Schaltfläche „Vorschau ausblenden“
Verwenden Sie im Vorschaubildschirm die Schaltflächen auf der rechten Seite des Bildschirms, um die Vorschauoptionen anzupassen
und neu anzuordnen, zu drehen und Seiten zu entfernen.
Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters
Schaltfläche
|
Beschreibung
|
|
Schalten Sie zwischen der beidseitigen Ansicht und der Miniaturansicht um. In der Miniaturansicht sind mehr Optionen als in
der beidseitigen Ansicht vorhanden.
|
|
Vergrößern oder verkleinern Sie die ausgewählte Seite.
Anmerkung:
Wählen Sie zur Verwendung dieser Schaltflächen jeweils nur eine Seite aus.
|
|
Drehen Sie die Seite um 180 Grad.
Anmerkung:
Diese Schaltfläche ist nur in der Miniaturansicht verfügbar.
|
|
Löschen Sie die ausgewählten Seiten.
Anmerkung:
Diese Schaltfläche ist nur in der Miniaturansicht verfügbar.
|
|
Ordnen Sie die Seiten innerhalb des Dokuments neu. Wählen Sie eine oder mehrere Seiten, und verschieben Sie sie nach links
oder rechts.
Anmerkung:
Diese Schaltfläche ist nur in der Miniaturansicht verfügbar.
|
|
Fügen Sie eine Seite in das Dokument ein. Der Drucker fordert Sie auf, weitere Seiten zu scannen.
|
|
Verwerfen Sie die vorgenommenen Änderungen und beginnen Sie von vorne.
|
-
Wenn das Dokument bereit ist, wählen Sie Speichern aus, um die Datei im Jobspeicherordner zu speichern.
Drucken über den Jobspeicher auf dem Drucker
Suchen Sie den Systemsteuerungstyp des Druckers in den folgenden Optionen, und führen Sie dann die Schritte aus, um ein Dokument
zu drucken, das zuvor im Auftragsspeicher auf dem Drucker gespeichert wurde.
FutureSmart 3
Führen Sie diese Schritte aus, wenn Ihr Drucker über ein FutureSmart 3-Touchscreen-Bedienfeld verfügt.
-
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche Aus Gerätespeicher abrufen.
-
Wählen Sie den Namen des Ordners aus, in dem der Job gespeichert ist.
-
Berühren Sie den Namen des Auftrags.
Wenn der Job privat oder verschlüsselt ist, geben Sie bei Aufforderung die PIN oder das Kennwort ein.
-
Sie können die Anzahl der Kopien ändern, indem Sie das Feld Kopien berühren, auf dem Tastenfeld die Anzahl der Kopien auswählen und anschließend die Schaltfläche OK berühren.
-
Berühren Sie die Starttaste
, um die Datei zu speichern.
FutureSmart 4
Führen Sie diese Schritte aus, wenn Ihr Drucker über ein FutureSmart 4-Touchscreen-Bedienfeld verfügt.
-
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm das Symbol Drucken, und berühren Sie anschließend Aus Jobspeicher drucken.
-
Wählen Sie unter Auszudruckende gespeicherte Jobs die Option Auswählen aus, und wählen Sie dann den Namen des Ordners aus, in dem das Dokument gespeichert ist.
-
Berühren Sie den Namen des Dokuments, den Sie drucken möchten, und berühren Sie dann Fertig.
Wenn das Dokument privat ist, geben Sie die vierstellige PIN-Nummer im Feld Passwort ein, und wählen dann OK.
-
Um die Anzahl der Kopien zu ändern, berühren Sie das Feld links neben der Schaltfläche Drucken, und geben Sie anschließend die Anzahl der Kopien über das Tastenfeld ein. Berühren Sie Fertig, um das Tastenfeld zu schließen.
-
Berühren Sie Drucken, um die Dokumente zu drucken.