Erfahren Sie, wie Sie den HP Jetdirect 2900nw Druckserver einrichten, installieren und konfigurieren, um ihn drahtlos auf
einem unterstützten HP Drucker zu drucken.
HP JetDirect-Druckserver und Wireless-Zubehör fügen unterstützten HP LaserJet Enterprise, HP OfficeJet Enterprise und HP PageWide
Enterprise eine Drahtlosfunktion hinzu, um Druckaufträge von einem Wireless-fähigen Laptop, Smartphone oder Tablet zu erhalten.
Dieses Dokument gilt nur für den HP Jetdirect 2900nw-Druckserver.
Eine Liste der unterstützten HP Drucker finden Sie unter HP LaserJet Enterprise, HP OfficeJet Enterprise, HP PageWide Enterprise – Drucker, die HP Jetdirect Druckserver und NFC-/Wireless-Zubehör
verwenden können.
Verwenden Sie die folgenden Informationen zum Einrichten und Installieren des HP Jetdirect 2900nw-Druckservers, um kabellose Druckfunktionen auf dem Drucker sowie die benutzerdefinierten Einstellungen für die Druckserver zu konfigurieren.
Zusätzlich zu den unten stehenden Anweisungen können Sie sich das folgende Video ansehen, in dem gezeigt wird, wie Sie den
HP Jetdirect 2900nw-Druckserver installieren.
Schritt 5: Aktivieren des kabellosen Druckens
Um das drahtlose Drucken auf dem Drucker und dem HP Jetdirect zu aktivieren, wählen Sie eine der folgenden Methoden aus, und
führen Sie dann die angegebenen Schritte aus.
Methode 1: Aktivieren des kabellosen Druckens im integrierten Web-Server (EWS)
Verwenden Sie diese Methode, um das drahtlose Drucken über den Embedded Web Server (EWS) zu aktivieren.
-
Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit dem lokalen Netzwerk verbunden (verkabelt) ist und dabei die integrierte HP Jetdirect-Verbindung
verwendet.
Anmerkung:
Wenn der Drucker nicht mit einem kabelgebundenen Netzwerk verbunden ist, schließen Sie den PC/Laptop direkt an den HP Jetdirect
2900nw über ein Ethernet-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an.
-
Bitten Sie Ihren Systemadministrator um den Namen des drahtlosen Netzwerks (SSID), die Sicherheitsstufe und das Passwort.
Anmerkung:
Die SSID des drahtlosen Netzwerks unterscheidet sich von der HP Jetdirect-SSID oder Drucker-SSID.
-
Suchen Sie die Jetdirect-IP-Adresse, indem Sie eine Konfigurationsseite über das Bedienfeld des Druckers drucken:
Anmerkung:
Je nach Typ des Bedienfelds sind andere Schritte auszuführen.
FutureSmart 3 – Bedienfelder
FutureSmart 4 – Bedienfelder
-
FutureSmart 3: Wählen Sie auf dem Startbildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers das Wireless-Symbol
aus, und wählen Sie dann Drucken aus, um eine Konfigurationsseite zu drucken.
-
FutureSmart 4: Berühren Sie auf dem Startbildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers das Informations-Symbol
, wählen Sie Drahtlos aus, und berühren Sie dann das Symbol Drucken,
um eine Konfigurationsseite zu drucken.
Anmerkung:
Sie können auch eine Konfigurationsseite aus dem Menü Berichte über das Bedienfeld des Druckers ausdrucken.
-
Öffnen Sie den integrierten HP Embedded Web Server (EWS) mit einer der folgenden Methoden:
-
Öffnen Sie einen Webbrowser, geben Sie in das Adressfeld die IP-Adresse oder den Hostnamen des Wireless HP Jetdirect 2900nw oder integrierten HP Jetdirect genau so ein, wie sie/er in der Konfigurationsseite angegeben ist.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
-
Klicken Sie auf der EWS-Startseite auf die Registerkarte Netzwerk.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Wireless-Station und dann auf Ein.
Anmerkung:
Auf der Seite „Wireless“ werden alle 802.11-Wireless-Konfigurationsparameter angezeigt, die für die Herstellung einer drahtlosen
Verbindung zum lokalen Netzwerk erforderlich sind.
Anmerkung:
Sie müssen ein Passwort eingeben, wenn die Sicherheit im Netzwerk aktiviert ist.
-
Wählen Sie unter Sicherheitdie gewünschte Sicherheitsstufe aus den verfügbaren Optionen aus:
Anmerkung:
HP Drucker mit zwei oder mehr Netzwerkschnittstellen können keine Daten überbrücken, routen oder switchen.
-
WPA – Die am häufigsten verwendete Sicherheitsstufe in Wireless-Netzwerken. Ein Passwort für alle Benutzer, die sich mit dem
Wireless-Netzwerk verbinden.
-
WPA – Enterprise (802.1x) – Diese Option bietet erweiterte Netzwerksicherheit. Jedes Gerät, das sich mit dem Wireless-Netzwerk verbindet, erfordert
einen eindeutigen Benutzernamen und ein Passwort. Netzwerkadministratoren müssen einen Benutzernamen und ein Passwort speziell
für diesen Drucker einrichten und ein von einer Zertifizierungsstelle signiertes Zertifikat auf dem Drucker installieren.
-
Konfigurieren Sie alle anderen Einstellungen nach Bedarf, und klicken Sie dann auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.
-
Stellen Sie sicher, dass die Wireless HP Jetdirect 2900nw-IP-Adresse mit den folgenden Schritten zugewiesen wurde:
-
Navigieren Sie zum Menü Drahtloseinstellungen auf dem Bedienfeld des Druckers:
Anmerkung:
Je nach Typ des Bedienfelds sind andere Schritte auszuführen.
-
FutureSmart 3: Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm das Wireless-Symbol
. Es wird eine Liste von IP-Adressen oder Hostnamen, die mit dem Drucker verknüpft sind, angezeigt.
-
FutureSmart 4: Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Startbildschirm das Kopieren-Symbol
, und wählen Sie anschließend Wireless aus. Es wird eine Liste von IP-Adressen oder Hostnamen, die mit dem Drucker verknüpft sind, angezeigt.
Anmerkung:
Die Wireless-IP-Adresse unterscheidet sich von der IP-Adresse des Druckers. Je nach Netzwerkgeschwindigkeit kann es einige
Zeit dauern, bis die Wireless-IP-Adresse des HP Jetdirect 2900nw angezeigt wird.
-
Warten Sie, bis die Wireless HP Jetdirect 2900nw-IP-Adresse in der Liste der IP-Adressen auf dem Bildschirm des Druckerbedienfelds angezeigt wird.
-
Wird die Wireless-IP-Adresse des HP Jetdirect 2900nwnicht aufgelistet, warten Sie einige Minuten und versuchen Sie es erneut.
-
Wenn die Wireless-IP-Adresse des HP Jetdirect 2900nw aufgeführt ist, können Sie drucken.
Informationen zum Drucken finden Sie unter www.hp.com/go/MobilePrinting.
Methode 2: Aktivieren des kabellosen Druckens auf dem Bedienfeld
Verwenden Sie diese Methode, um den kabellosen Druck über das Bedienfeld des Druckers zu aktivieren.
Anmerkung:
Je nach Typ des Bedienfelds sind andere Schritte auszuführen.
FutureSmart 3 – Bedienfelder
FutureSmart 4 – Bedienfelder
Suchen Sie den Bedienfeldtyp Ihres Druckers in den folgenden Optionen, und befolgen Sie die Anweisungen, um kabelloses Drucken
zu aktivieren.
FutureSmart 3
Führen Sie diese Schritte aus, wenn Ihr Drucker über ein FutureSmart 3-Bedienfeld verfügt.
-
Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Startbildschirm Administration aus.
-
Öffnen Sie folgende Menüs:
-
Netzwerkeinstellungen
-
Wireless
-
Wireless-Station
-
Wählen Sie Wireless-Funk, wählen Sie Ein, und wählen Sie dann Speichern.
-
Wählen Sie SSID, geben Sie die SSID des drahtlosen Netzwerks ein (die Sie von Ihrem Systemadministrator erhalten haben), und wählen Sie dann
Speichern.
-
Wählen Sie Authentifizierung, wählen Sie die Sicherheitsstufe (die Sie von Ihrem Systemadministrator erhalten haben), und wählen Sie dann Speichern.
-
Wenn Sie als Authentifizierungsmethode WPA-PSK ausgewählt haben, legen Sie das Passwort fest:
-
Wählen Sie PSK konfigurieren und dann Passphrase aus.
-
Geben Sie das Kennwort ein (das Sie von Ihrem Systemadministrator erhalten haben), und wählen Sie dann Speichern.
-
Stellen Sie sicher, dass die Wireless HP Jetdirect 2900nw-IP-Adresse mit den folgenden Schritten zugewiesen wurde:
-
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm das Wireless-Symbol
. Es wird eine Liste von IP-Adressen oder Hostnamen, die mit dem Drucker verknüpft sind, angezeigt.
Anmerkung:
Die Wireless-IP-Adresse unterscheidet sich von der IP-Adresse des Druckers. Je nach Netzwerkgeschwindigkeit kann es einige
Zeit dauern, bis die Wireless-IP-Adresse des HP Jetdirect 2900nw angezeigt wird.
-
Warten Sie, bis wireless HP Jetdirect 2900nw in der Liste der IP-Adressen auf dem Bildschirm des Druckerbedienfelds angezeigt wird.
-
Wird die Wireless-IP-Adresse des HP Jetdirect 2900nwnicht aufgelistet, warten Sie einige Minuten und versuchen Sie es erneut.
-
Wenn die Wireless-IP-Adresse des HP Jetdirect 2900nw aufgeführt ist, können Sie drucken.
Informationen zum Drucken finden Sie unter www.hp.com/go/MobilePrinting.
FutureSmart 4
Führen Sie diese Schritte aus, wenn Ihr Drucker über ein FutureSmart 4-Bedienfeld verfügt.
-
Blättern Sie auf dem Startbildschirm auf Bedienfeld des Druckers zu Einstellungen und wählen Sie diese Option aus.
-
Öffnen Sie folgende Menüs:
-
Netzwerk
-
Wireless
-
Wireless-Station
-
Wählen Sie Status und anschließend Ein aus.
-
Wählen Sie SSID aus, geben Sie die SSID des drahtlosen Netzwerks ein (die Sie von Ihrem Systemadministrator erhalten haben), und wählen Sie
dann Fertig aus.
-
Wählen Sie Authentifizierung aus, wählen Sie die Sicherheitsstufe aus (die Sie von Ihrem Systemadministrator erhalten haben), und wählen Sie dann Fertig aus.
-
Wenn Sie WPA-PSK als Authentifizierungstyp ausgewählt haben, legen Sie das Kennwort fest, das Sie von Ihrem Systemadministrator erhalten haben,
und wählen Sie dann Fertigaus.
-
Stellen Sie sicher, dass die Wireless HP Jetdirect 2900nw-IP-Adresse mit den folgenden Schritten zugewiesen wurde:
-
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Startbildschirm das Kopieren-Symbol
, und wählen Sie anschließend Wireless aus. Es wird eine Liste von IP-Adressen oder Hostnamen, die mit dem Drucker verknüpft sind, angezeigt.
Anmerkung:
Die Wireless-IP-Adresse unterscheidet sich von der IP-Adresse des Druckers. Je nach Netzwerkgeschwindigkeit kann es einige
Zeit dauern, bis die Wireless-IP-Adresse des HP Jetdirect 2900nw angezeigt wird.
-
Warten Sie, bis die Wireless HP Jetdirect 2900nw-Adresse in der Liste der IP-Adressen auf dem Bildschirm des Druckerbedienfelds angezeigt wird.
-
Wird die Wireless-IP-Adresse des HP Jetdirect 2900nwnicht aufgelistet, warten Sie einige Minuten und versuchen Sie es erneut.
-
Wenn die Wireless-IP-Adresse des HP Jetdirect 2900nw aufgeführt ist, können Sie drucken.
Informationen zum Drucken finden Sie unter www.hp.com/go/MobilePrinting.
Schritt 6: Konfigurieren der erweiterten Netzwerkeinstellungen (optional)
Es gibt zusätzliche (optionale) Einstellungen, die für HP Jetdirect mit dem Embedded Web Server (EWS) konfiguriert werden
können. Zu den optionalen Einstellungen gehören das Ändern des Druckernamens, das Konfigurieren allgemeiner Netzwerkeinstellungen
und ggf. das Konfigurieren netzwerkspezifischer Einstellungen für jede HP Jetdirect-Netzwerkverbindung.
Anmerkung:
Diese Einstellungen werden in der Regel von Systemadministratoren in einem Unternehmen angewendet. Wenn Sie nicht sicher sind,
wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Um auf den Embedded Web Server (EWS) zugreifen zu können, benötigen Sie die IP-Adresse des Wireless HP Jetdirect 2900nw oder Embedded HP Jetdirect.
Suchen Sie die Jetdirect-IP-Adresse auf dem Bedienfeld des Druckers mit den folgenden Schritten (die für den Bedienfeldtyp
gelten):
FutureSmart 3 – Bedienfelder
FutureSmart 4 – Bedienfelder
-
FutureSmart 3: Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm das Wireless-Symbol
. Es wird eine Liste von IP-Adressen oder Hostnamen, die mit dem Drucker verknüpft sind, angezeigt.
Suchen Sie die IP-Adresse des Wireless HP Jetdirect 2900nw- oder Embedded HP Jetdirect in der Liste, und notieren Sie sich diese.
-
FutureSmart 4: Berühren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds das Symbol „Informationen“
, und berühren Sie dann das Wireless-Symbol
. Es wird eine Liste von IP-Adressen oder Hostnamen, die mit dem Drucker verknüpft sind, angezeigt.
Suchen Sie die IP-Adresse des Wireless HP Jetdirect 2900nw- oder Embedded HP Jetdirect in der Liste, und notieren Sie sich diese.
Informationen zum Konfigurieren der optionalen Einstellungen für HP Jetdirect finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Ändern des Druckernamens
Der Drucker verfügt über einen Namen für die einzelnen Netzwerkschnittstellen. Jede Netzwerkschnittstelle hat eine eigene
IP-Adresse (Netzwerk-IP-Adresse). Der Drucker kann bis zu vier unterschiedliche Namen besitzen. Dies hängt von der Anzahl
der installierten Zubehörgeräte ab.
Wenn mehr als eine Netzwerk-IP-Adresse vorhanden ist, müssen Sie mithilfe der individuellen IP-Adresse den Embeddes Web Server
(EWS) für jede Netzwerkinstanz öffnen und dann den Druckernamen für jedes Netzwerk ändern.
-
Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser, und geben Sie in der Adressleiste die Jetdirect-IP-Adresse oder den Hostnamen
ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
-
Klicken Sie auf der EWS-Startseite auf die Registerkarte Netzwerk.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf TCP/IP-Einstellungen, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Netzwerkidentifikation.
-
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Bonjour, und geben Sie im Textfeld Bonjour Service Name einen neuen Namen für den Drucker ein.
Anmerkung:
Bonjour wird von Smartphones und Tablets zur Identifikation des Druckers verwendet. Um den Namen des Druckers zu ändern, müssen
Sie den Bonjour-Dienstnamen ändern.
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
-
Wiederholen Sie diesen Schritt für jede Netzwerk-IP-Adresse (falls mehrere Netzwerkschnittstellen verwendet werden).
Allgemeine Netzwerkeinstellungen für den Drucker konfigurieren
Verwenden Sie den Embedded Web Server (EWS), um allgemeine Netzwerkeinstellungen für den Drucker zu konfigurieren, die allen
Netzwerkinstanzen gemeinsam sind.
Anmerkung:
Diese allgemeinen Druckereinstellungen gelten für alle Netzwerkschnittstellen. Falls mehrere Netzwerke für den Drucker konfiguriert
wurden, werden diese Einstellungen auf alle HP Jetdirect-Netzwerkinstanzen angewendet, und es ist keine Konfiguration der
einzelnen IP-Adressen erforderlich, falls nicht anders angegeben.
-
Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser, und geben Sie in der Adressleiste die Jetdirect-IP-Adresse oder den Hostnamen
ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
-
Klicken Sie auf der EWS-Startseite auf die Registerkarte Netzwerk.
-
Navigieren Sie im linken Navigationsbereich zu den unten aufgeführten Menüs, konfigurieren Sie die allgemeinen Netzwerkeinstellungen,
und klicken Sie dann auf Anwenden, um jede Einstellung zu speichern.
-
Konfiguration
Anmerkung:
Sie können WPA (WiFi Protected Access) auch aktivieren oder deaktivieren und ein Kennwort über das Bedienfeld des Druckers
festlegen. Siehe Methode 2: Aktivieren des kabellosen Druckens auf dem Bedienfeld oben in diesem Dokument.
-
Google Cloud Print
-
Einrichtung
Anmerkung:
Die Option Einrichten ist die einzige Google Cloud Print-Einstellung, die für alle Netzwerkinstanzen gilt. Die Web-Proxy-Einstellungen müssen für jedes HP Jetdirect-Netzwerk konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Netzwerkspezifische Einstellungen konfigurieren weiter unten in diesem Dokument.
-
Sicherheit
-
Wählen Sie die Registerkarte HP Webservices, konfigurieren Sie die allgemeine HP ePrint-Einstellungen, und wählen Sie dann Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.
Konfigurieren von netzwerkspezifischen Einstellungen
Jede HP Jetdirect-Netzwerkverbindung verfügt über eine bestimmte Instanz. Jede HP Jetdirect-Instanz hat eine separate, isolierte
IP-Adresse, um die unbeabsichtigte Übertragung von Netzwerkdaten zwischen den Schnittstellen (oft als „Überbrückung“ oder
„Routing“ bezeichnet) zu verhindern. Dies bedeutet, dass ein HP Drucker mit zwei oder mehr Netzwerkschnittstellen keine Daten
überbrücken, routen oder switchen kann. Deshalb muss jede Netzwerkinstanz einzeln konfiguriert werden.
Anmerkung:
Wenn mehr als ein HP Jetdirect-Druckserver installiert ist, werden auf dem Bedienfeld und der Konfigurationsseite mehrere
Instanzen der HP Jetdirect-Netzwerkschnittstellen aufgeführt.
Zur Konfiguration der einzelnen Netzwerkinstanzen können Sie das Bedienfeld verwenden oder den integrierten Web-Server mithilfe
der HP Jetdirect-IP-Adressen der jeweiligen Netzwerkinstanz öffnen.
Wählen Sie unten Ihre bevorzugte Methode aus und folgen Sie dann den Schritten.
Methode 1: Konfigurieren Sie die netzwerkspezifischen Einstellungen mit dem integrierten HP Webserver (EWS).
Verwenden Sie diese Methode, um die netzwerkspezifischen Einstellungen über den Embedded Web Server (EWS) zu konfigurieren.
-
Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser, und geben Sie in der Adressleiste die Jetdirect-IP-Adresse oder den Hostnamen
ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
-
Öffnen Sie den integrierten HP Embedded Web Server (EWS) mit einer der folgenden Methoden:
-
Klicken Sie auf der EWS-Startseite auf die Registerkarte Netzwerk.
-
Navigieren Sie im linken Navigationsbereich zu den unten aufgeführten Menüs, konfigurieren Sie die netzwerkspezifischen Einstellungen,
und klicken Sie dann auf Anwenden, um jede Einstellung zu speichern.
-
Konfiguration
-
TCP/IP-Einstellungen
-
Netzwerkeinstellungen
-
Andere Einstellungen
-
AirPrint
-
Ausgewählte Sprache
-
Google Cloud Print
-
Sicherheit
-
Einstellungen
-
Autorisierung
-
Verwaltungsprotokolle
-
802.1x-Authentifizierung
-
IPsec/Firewall
-
Announcement Agent
-
Diagnose
-
Netzwerkstatistik
-
Protokollinformationen
-
Konfigurationsseite
-
Schließen Sie das Browserfenster.
-
Wiederholen Sie diese Schritte, um die Einstellungen für jede Netzwerk-IP-Adresse zu konfigurieren.
Methode 2: Konfigurieren von netzwerkspezifischen Einstellungen über das Bedienfeld des Druckers
Verwenden Sie diese Methode, um die netzwerkspezifischen Einstellungen über das Druckerbedienfeld zu konfigurieren.
-
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Netzwerkmenü auf dem Bedienfeld des Druckers zu öffnen:
Anmerkung:
Die Schritte für den Zugriff auf dieses Menü variieren je nach Bedienfeldtyp.
FutureSmart 3 – Bedienfelder
FutureSmart 4 – Bedienfelder
-
FutureSmart 3: Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers das Menü Verwaltung aus, und wählen Sie dann Netzwerkeinstellungen aus.
-
FutureSmart 4: Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Home-Bildschirm Einstellungen und dann Netzwerk aus.
-
Wählen Sie im Netzwerkeinstellungen oder dem Netzwerkmenü eine Netzwerkschnittstelle aus:
-
Sekundäres Ethernet: Dies ist das kabelgebundene Netzwerk auf dem HP Jetdirect 2900nw
-
Wireless Direct: Dies ist das im HP Jetdirect 3000w integrierte Netzwerk
-
Wireless: Dies ist das Netzwerk auf dem HP Jetdirect 2900nw
-
Primäres Ethernet: Dies ist das kabelgebundene Netzwerk auf dem Drucker
-
Konfigurieren Sie die Druckereinstellungen für die einzelnen Netzwerkschnittstellen:
-
SEKUNDÄRES ETHERNET (kabelgebunden auf HP Jetdirect 2900nw)
-
TCP/IP
-
SICHERHEIT
-
Sicheres Web
-
IPSEC
-
802.1x
-
Ankündigungsagent
-
WIRELESS DIRECT-NAME (in HP Jetdirect 3000w integriert)
Anmerkung:
Wireless Direct Printing wird bei der Verwendung eines HP Jetdirect 2900nw nicht unterstützt. Allerdings kann die Funktion
verwendet werden, wenn ein anderer unterstützter Druckserver (integriert oder Jetdirect 3000w-NFC/Zubehör) auf demselben Drucker
installiert ist.
-
WIRELESS (auf dem HP Jetdirect 2900nw)
-
PRIMÄRES ETHERNET (kabelgebunden auf Drucker)
-
TCP/IP
-
SICHERHEIT
-
Sicheres Web
-
IPSEC
-
802.1x
-
Ankündigungsagent
-
Wiederholen Sie diese Schritte für jede Netzwerkinstanz (bei Verwendung mehrerer Netzwerkschnittstellen).