hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP LaserJet Enterprise MFP M430, M431, HP LaserJet Managed MFP E42540 – Druckeransichten
Identifizieren Sie bestimmte Teile des Druckers und des Bedienfelds.
Vorderansicht des Druckers
Identifizieren Sie die Teile an der Vorderseite des Druckers.
Vorderansicht des Druckers
Nummer |
Beschreibung |
---|---|
1 |
Vorlageneinzug |
2 |
Scanner |
3 |
Freigabetaste der vorderen Klappe (Zugang zur Tonerkartusche) |
4 |
Ein/Aus-Taste |
5 |
Fach 3 (optional) |
6 |
Fach 2 |
7 |
Fach 1 |
8 |
Ausgabefachverlängerung |
9 |
Ausgabefach |
10 |
Walk-Up-USB-Anschluss (zum Drucken und Scannen ohne Computer) |
11 |
Bedienfeld (nach oben kippbar für bessere Lesbarkeit) |
Rückansicht des Druckers
Identifizieren Sie die Teile an der Rückseite des Druckers.
Rückansicht des Druckers
Nummer |
Beschreibung |
---|---|
1 |
USB-Anschluss (zum Speichern von Jobs und privatem Drucken)
Anmerkung:
Möglicherweise ist der Anschluss abgedeckt. |
2 |
USB-Schnittstellenanschluss |
3 |
Ethernet-Anschluss |
4 |
Eingangsbuchse für Fax (zum Anschließen einer Faxtelefonleitung an den Drucker) |
5 |
Netzanschluss |
6 |
Fach 3 (optional)
Anmerkung:
Fach 3 wird beim Einlegen von Papier im Format A4 oder Legal vergrößert. |
7 |
Staubschutzdeckel für Fach 2
Anmerkung:
Die Staubabdeckung wird beim Einlegen von Papier im Format A4 oder Legal nach oben geklappt. |
8 |
Serien- und Druckernummeraufkleber |
9 |
Hintere Klappe (Zugriff zum Beheben von Papierstaus) |
Bedienfeldanzeige
Mit dem Bedienfeld können Sie Informationen zum Drucker- und Jobstatus abrufen und den Drucker konfigurieren.
Klappen Sie das Bedienfeld nach vorn, um die Anzeige besser zu sehen.
Die auf der Startanzeige angezeigten Funktionen unterscheiden sich je nach Druckerkonfiguration.
Bedienfeld des Druckers
Nummer |
Option |
Beschreibung |
---|---|---|
1 |
Taste Zurücksetzen |
Wählen Sie die Schaltfläche Zurücksetzen aus, um Änderungen zu löschen, einen angehaltenen Drucker wieder in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen, ausgeblendete Fehler anzuzeigen und Standardeinstellungen wiederherzustellen (einschließlich des Sprach- und Tastaturlayouts). |
2 |
Taste Anmelden oder Abmelden |
Wählen Sie die Schaltfläche Anmeldung aus, um den Anmeldebildschirm zu öffnen. Wählen Sie die Taste Abmelden, um sich vom Drucker abzumelden. Der Drucker stellt die Standardeinstellungen für alle Optionen wieder her.
Anmerkung:
Diese Taste wird nur dann angezeigt, wenn der Drucker vom Administrator so konfiguriert wurde, dass dieser über eine Berechtigung für den Zugriff auf Funktionen verfügen muss. |
3 |
Taste „Informationen“ |
Wählen Sie die Taste „Informationen“
|
4 |
Taste „Hilfe“ |
Wählen Sie die Taste „Hilfe“ Das System bietet eine Liste von Hilfethemen oder Informationen zu einem Thema, wenn der Startbildschirm, eine App, eine Option oder eine Funktion verwendet wird. |
5 |
Taste Kopieren |
Berühren Sie die Schaltfläche Kopieren, um einen Kopierjob zu starten. |
6 |
Einstellen der Anzahl der Exemplare |
Berühren Sie das Feld, um die Anzahl der Exemplare einzustellen, die ausgedruckt werden sollen. |
7 |
Anwendungen |
Wählen Sie ein beliebiges Symbol aus, wenn Sie eine Anwendung öffnen möchten. Wischen Sie seitwärts über den Bildschirm, wenn Sie auf weitere Anwendungen zugreifen möchten.
Anmerkung:
Je nach Drucker stehen unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung. Der Administrator kann gezielt festlegen, welche Anwendungen in welcher Reihenfolge angezeigt werden. |
8 |
Startbildschirmanzeige |
Zeigt die Anzahl an Seiten auf dem Startbildschirm oder in einer Anwendung an. Die aktuelle Seite wird hervorgehoben. Wischen Sie seitwärts über den Bildschirm, um zwischen den Seiten zu blättern. |
So verwenden Sie das Touchscreen-Bedienfeld
Gehen Sie wie folgt vor, um das Touchscreen-Bedienfeld des Druckers zu verwenden.
Maßnahme |
Beschreibung |
Beispiel |
---|---|---|
Berühren
|
Berühren Sie eine Option auf der Anzeige, um sie auszuwählen oder das Menü zu öffnen. Beim Scrollen durch das Menü können Sie den Scrollvorgang durch eine leichte Berührung stoppen. |
Berühren Sie das Symbol Einstellungen, um die App Einstellungen zu öffnen. |
Wischen
|
Bewegen Sie Ihren Finger horizontal über den Bildschirm, um seitwärts zu blättern. |
Blättern Sie mit einer Wischbewegung, bis die App Einstellungen angezeigt wird. |
Scrollen
|
Bewegen Sie den Finger vertikal über den Bildschirm, um nach oben und unten zu blättern. Beim Scrollen durch das Menü können Sie den Scrollvorgang durch eine leichte Berührung stoppen. |
Scrollen Sie durch die App Einstellungen. |
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}