Um dieses Problem zu beheben, laden Sie das folgende Softpaq herunter und installieren Sie es, um eine BIOS-Wiederherstellung durchzuführen und das BIOS zu aktualisieren:
Um das Problem zu beheben, laden Sie das folgende SoftPaq herunter und installieren Sie es:
Softpaq-Beschreibung
|
Versionshinweise
|
Softpaq-Download
|
System-BIOS-Aktualisierung für HP Notebook PC
Version: 01.11
Revision: A, Pass: 1
|
|
|
HINWEIS: Möglicherweise ist eine neuere Version der Software verfügbar. Überprüfen Sie unter
http://www.hp.com/drivers, ob neuere Versionen verfügbar sind.
Verfahren 1: Laden Sie das Softpaq auf einen funktionierenden Computer herunter und führen Sie es aus:
- Schließen Sie ein
USB-Laufwerk mit einer leeren Disk an den USB-Anschluss eines
funktionierenden Computers an.
- Doppelklicken Sie auf
SP75637 und wählen Sie
Weiter.
- Wählen Sie
Ja, wenn die Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird.
- Wählen Sie
USB-Wiederherstellungs-Flash-Laufwerk erstellen aus.
- Wählen Sie
Weiter.
- Wählen Sie das
Ziel-USB-Laufwerk aus, auf dem die BIOS-Wiederherstellungs-Disc erstellt werden soll.
- Wählen Sie
Fertig stellen, wenn der Vorgang zur Erstellung der BIOS-Wiederherstellung abgeschlossen ist.
Verfahren 2: Führen Sie die BIOS-Wiederherstellung auf dem defekten Computer aus:
- Schließen Sie ein
USB-Wiederherstellungs-Laufwerk an einen USB-Anschluss des
defekten Computers an.
- Halten Sie bei ausgeschaltetem Computer gleichzeitig die
Windows-Taste und die
Taste B gedrückt.
- Während Sie die
Windows-Taste + B gedrückt halten, drücken Sie die
Netztaste des Computers
1 Sekunde lang und
lassen Sie dann die Netztaste und die Windows-Taste + B gleichzeitig los.
- Die Betriebs-LED leuchtet weiterhin und der Bildschirm
bleibt 30 bis 60 Sekunden lang leer.
- Möglicherweise hören Sie mehrere Signaltöne, bevor die HP-BIOS-Aktualisierung auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um das BIOS-Wiederherstellungsverfahren abzuschließen.