Für HP LaserJet Enterprise-Drucker und HP OfficeJet Enterprise-Drucker steht Cloud-basierte Online-Hilfe zur Verfügung, um Druckprobleme wie Papierstaus zu beheben. Benutzer der Online-Hilfe von HP können mit einem Mobiltelefon oder Tablet einen QR-Code auf der Anzeige des Druckers scannen oder auf einen fehlerspezifischen Link im Ereignisprotokoll des integrierten Webservers klicken, um automatisch die relevantesten und aktuellen Informationen oder Videos abzurufen, die zum Beheben des Problems auf dem Bedienfeld beitragen.
Der Drucker sendet Daten an den HP Web Service „Lösungen finden“, um die relevantesten und aktuellen Informationen oder Videos zu identifizieren. Anschließend gibt der HP Web Service „Lösungen finden“ die Lösung an den Benutzer des Smartphone oder Tablets zurück.
Hinweis:
Die Online-Hilfefunktion stellt QR-Codes und Weblinks zu Lösungsseiten zu Problemen mit dem Gerät bereit. Damit Sie zur richtigen Seite gelangen, sendet das Gerät Informationen an HP, darunter Details zum Ereignis, die Modellnummer und die Seriennummer des Geräts. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von HP finden Sie auf der folgenden Website:
http://www.hp.com/go/privacy.
Damit diese Funktion mit einem Smartphone oder Tablet am Drucker verwendet werden kann, muss auf dem Drucker die FutureSmart Firmwareversion 3.4 oder höher ausgeführt werden, und die Funktion muss von einem Administrator im integrierten Webserver (EWS) des Druckers aktiviert sein. In der Liste unten finden Sie Drucker, die die Cloud-basierte Online-Hilfe von HP unterstützen.
Hinweis:
Neuere Modelle wie der HP LaserJet Enterprise MFP M630 müssen die Firmware nicht aktualisieren und können die Online-Hilfefunktion mit dem Ersteinrichtungsassistenten aktivieren, der nach dem Einschalten auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird.