hp-support-head-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
HP Kundensupport - Wissensdatenbank
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
HP-Desktop-PCs - Computer startet nicht und gibt LED-Codes oder Signaltöne von sich
Dieses Dokument gilt für HP und Compaq-Desktop-Computer.
Wenn der Computer nicht gestartet wird, können LEDs oder Signaltöne bei der Identifizierung des Problems helfen. Mit den folgenden Informationen werden die durch blinkende LEDs und Signaltöne wiedergegebenen Fehlercodes und die Lösung des jeweiligen Problems beschrieben.
Bestimmte Blinkmuster (lang und kurz) zusammen mit langen und kurzen Signaltönen (falls zutreffend) deuten auf Fehler hin. Die Blink-/Signaltonsequenz weist auf die Art des Fehlers hin:
-
Das Blinksignal der roten LED weist auf eine Kategorie schwerwiegender Fehler hin (lange Blinksignale).
-
Das Blinksignal der weißen LED weist auf eine Kategorie kleinerer Fehler hin (kurze Blinksignale). Beispielsweise bedeutet "3.5" 3-maliges langes rotes Blinken und 5-maliges kurzes weißes Blinken.
-
1 Sekunde Pause nach dem letzten langen Blinksignal.
-
2 Sekunden Pause nach dem letzten kurzen Blinksignal.
-
Die Sequenzen des Fehlercode der Signaltöne ertönen bei den ersten 5 Wiederholungen des Musters und enden dann.
-
Die Fehlercode-Blinksequenzen dauern an, bis Sie den Computer vom Stromnetz trennen oder die Netztaste drücken.
Hinweis:Manche Modelle verfügen nicht über alle Diagnose-LEDs und akustischen Signalcodes.
Kategorie
|
Schwerwiegender/geringfügiger Code
|
Problembeschreibung
|
Schritte zur Fehlerbehebung
|
BIOS
|
2.2
|
Der Hauptbereich (DXE) des BIOS wurde beschädigt und es ist kein binäres Abbild verfügbar. Dieses Problem kann auch bei der Aktualisierung des BIOS auftreten.
|
Gewöhnlich sind keine weiteren Schritte zu unternehmen.
|
BIOS
|
2.3
|
Die integrierte Controller-Richtlinie erfordert, dass der Benutzer eine Tastenfolge eingibt.
|
|
BIOS
|
2.4
|
Der integrierte Controller überprüft den Boot-Block oder stellt ihn wieder her.
|
|
Hardware
|
3.2
|
Im integrierten Controller ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten, während darauf gewartet wurde, dass das BIOS von der Speicherinitialisierung zurückkehrt.
|
Zeigt potenzielle Speicherfehler an.
|
Hardware
|
3.3
|
Im integrierten Controller ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten, während darauf gewartet wurde, dass das BIOS von der Initialisierung der Grafikkarte zurückkehrt.
|
Zeigt potenzielle Grafikchipfehler an.
Bei integrierter Konfiguration:
Bei nicht integrierter Konfiguration:
|
Hardware
|
3.4
|
Die Systemplatine zeigt einen Stromausfall an (Überspannungsschutz).*
|
Das zeigt einen potenziellen Fehler des Stromversorgungssystems an.
|
Hardware
|
3.5
|
Der Prozessor wird nicht erkannt.*
|
Zeigt einen potenziellen CPU-Fehler an.
|
Hardware
|
3.6
|
Der Prozessor unterstützt eine aktivierte Funktion nicht.
|
Die CPU wird aufgefordert, eine Funktion zu unterstützen, die sie nicht hat.
|
Wärme
|
4.2
|
Überhitzungszustand im Prozessor erkannt.*
|
Überhitzen der CPU erkannt.
|
Wärme
|
4.3
|
Überhitzungszustand der Umgebungstemperatur erkannt.
|
Die allgemeine Temperatur des Computers ist zu hoch.
|
Wärme
|
4.4
|
Bei der MXM wurde eine Überhitzungssituation erkannt.
|
Die MXM-Grafikkarte ist überhitzt.
|
Systemplatine
|
5.2
|
Der integrierte Controller kann keine gültige Firmware finden.
|
Der ROM des Controllers ist ungeeignet.
|
Systemplatine
|
5.3
|
Im integrierten Controller ist beim Warten auf das BIOS eine Zeitüberschreitung aufgetreten.
|
Das BIOS kann die Komponente in einer bestimmten Zeit nicht erreichen.
|
Systemplatine
|
5.4
|
Im integrierten Controller ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten, während darauf gewartet wurde, dass das BIOS von der Initialisierung der Systemplatine zurückkehrt.
|
Systemplatine initialisiert für die Komponente nicht schnell genug.
|
* Weist auf ein von der Hardware ausgelöstes Ereignis hin. Alle anderen Ereignisse werden vom BIOS gesteuert.
Zusätzliche Support-Optionen
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-country-locator-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Land/Region:
Österreich

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-hero-support-search

- ${title}
Ladevorgang läuft...